Werbung

Pressemitteilung vom 07.01.2023    

Neuwieder Stadtteilgespräche: Energiesparen leicht gemacht

Fossile Energieträger sind noch weitverbreitet und werden in den meisten Wohngebäuden zum Heizen genutzt. Doch nicht nur aus Klimaschutz-Gründen ist es von Bedeutung, Gas, Strom und Heizöl einzusparen. Gerade die angespannte Situation mit steigenden Energiepreisen und Sorgen um die Versorgungssicherheit belastet zurzeit viele Menschen.

Symbolbild
(Foto: Pixabay)

Neuwied. Deshalb steht beim nächsten Stadtteilgespräch am Dienstag, dem 24. Januar, um 18 Uhr im Stadtteiltreff am Rheintalweg 14 das Thema "Energiesparen leicht gemacht" im Fokus. Dazu informiert Martin Knopp, Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, mit einem Vortrag über Wege, um den Energieverbrauch zu senken. Dabei behandelt der Experte einfache Veränderungen des eigenen Verhaltens und Maßnahmen, die nur geringer Investitionen bedürfen. So zeigt er, wie jeder sofort Energie einsparen kann.

Die Teilnahme ist kostenfrei, um eine Anmeldung wird jedoch bis Donnerstag, dem 19. Januar, gebeten. Anmeldung und weitere Infos gibt es im Stadtteilbüro, Telefon 02631 863 070, E-Mail stadtteilbuero@neuwied.de. Ein weiteres Stadtteilgespräch zu dem Thema wird am Dienstag, 28. Februar, angeboten.



Die Reihe "Stadtteilgespräche" versteht sich als Informationsveranstaltung von Bürgern für Bürger aus der Südöstlichen Innenstadt und greift Alltagsthemen auf. Veranstalter der Reihe sind ehrenamtlich tätige Bürger und das Quartiermanagement der Sozialen Stadt Neuwied.(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Familienabenteuer im Westerwald: Ein Tag voller Entdeckungen

In den Sommerferien erlebten mehrere Familien ein besonderes Walderlebnis, organisiert vom Quartiersbüro ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Weitere Artikel


Wolfgang Birkenstock im Alter von 55 Jahren gestorben

Mit unzähligen Bildern und Texten war er in den vergangenen Jahrzehnten ein steter Begleiter der deutschen ...

Wichtige Hilfe für an Krebs erkrankte Menschen nun landesweit aus einer Hand

Mehr als 40 Jahre lang haben Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz und Tumorzentrum Rheinland-Pfalz als Partnerorganisationen ...

Sternsinger besuchten die Stadtverwaltung Dierdorf

Zum Auftakt der diesjährigen Sternsingeraktion besuchten die “Heiligen Drei Könige” auch in diesem Jahr ...

Schwere Artillerie Rut-Wiess Linz ehrt Christian Adams für 55 Jahre Korpsaktivität

Im Beisein nahezu aller aktiven Mitglieder hat das Linzer Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess seine ...

Kürzere Wege für den Wohngeldantrag in Neuwied

Seit Anfang des Jahres haben Neuwieder Bürger eine neue Anlaufstelle, um Wohngeld zu beantragen. Auch ...

Räuberische Erpressung auf Bendorfer Spielplatz

Mit einem Messer hat ein Unbekannter auf dem Bendorfer Spielplatz einen 13-jährigen Jugendlichen bedroht. ...

Werbung