Werbung

Pressemitteilung vom 07.01.2023    

Kürzere Wege für den Wohngeldantrag in Neuwied

Seit Anfang des Jahres haben Neuwieder Bürger eine neue Anlaufstelle, um Wohngeld zu beantragen. Auch ohne Terminvergabe werden sie im Frontoffice der Wohngeldstelle zu den gewohnten Öffnungszeiten des Sozialamtes beraten und bei der Antragstellung unterstützt. Zu diesem Zweck wurde das ehemalige VHS-Café in der Heddesdorfer Straße 33 umgestaltet.

Oberbürgermeister Jan Einig (links im Bild) und Bürgermeister Peter Jung (mittig) danken dem Team um Amtsleiterin Regina Berger (vierte von links) und Sandra Mette (zweite von links) für ihren Einsatz zugunsten der Bürger Neuwieds. (Foto: Stadtverwaltung Neuwied)

Neuwied. "Zum 1. Januar 2023 haben sich einige Gesetze geändert, sodass voraussichtlich deutlich mehr Haushalte Unterstützung erhalten können“, berichtet Oberbürgermeister Jan Einig. "Wir möchten unseren Bürgerinnen und Bürgern einen niederschwelligen Zugang ermöglichen angesichts der teils sehr kurzfristig bekanntgegebenen gesetzlichen Neuregelungen“, ergänzt er nicht ohne Kritik. In Erwartung zahlreicher neuer Anträge habe man aufgestockt, berichtet Bürgermeister und Sozialdezernent Peter Jung: "Wir sind personell vorbereitet und haben keinen Antragsstau". Für die zügige Bearbeitung appelliert er jedoch: "Versuchen Sie bitte, die nötigen Unterlagen möglichst vollständig mitzubringen. Je besser Sie vorbereitet sind, desto detaillierter kann die Beratung erfolgen".



Informationen zum Wohngeld und die Antworten auf häufige Fragen stellt das zuständige Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauen hier zur Verfügung. Fragen zum Thema können außerdem per E-Mail an wohngeld@neuwied.de gestellt werden oder während der Öffnungszeiten telefonisch unter 02631/802-787, der neuen Wohngeld-Hotline in Neuwieds Sozialamt. Das Team könne außerdem Hinweise geben, welche ergänzenden finanziellen Hilfen geprüft werden könnten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der B42 bei Erpel

Am Abend des Mittwochs (15. Oktober 2025) kam es auf der Bundesstraße 42 zwischen Erpel und Linz zu einem ...

Verfolgungsjagd in Neuwied: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Abend des Mittwochs (15. Oktober 2025) kam es in Neuwied zu einer spektakulären Verfolgungsfahrt. ...

Ehrenamtliche gesucht: Gemeinsam Freude schenken im Josef-Ecker-Stift

Das Marienhaus Seniorenzentrum Josef-Ecker-Stift in Neuwied sucht engagierte Ehrenamtliche, die älteren ...

Landrat Hallerbach ruft zur Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge auf

Im Kreis Neuwied startet bald die jährliche Sammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Landrat ...

Demenz im Fokus: Vortrag und Diskussion in Asbach

Die Zahl der Menschen mit Demenz wächst kontinuierlich, was Angehörige und Pflegende vor große Herausforderungen ...

Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Weitere Artikel


Schwere Artillerie Rut-Wiess Linz ehrt Christian Adams für 55 Jahre Korpsaktivität

Im Beisein nahezu aller aktiven Mitglieder hat das Linzer Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess seine ...

Neuwieder Stadtteilgespräche: Energiesparen leicht gemacht

Fossile Energieträger sind noch weitverbreitet und werden in den meisten Wohngebäuden zum Heizen genutzt. ...

Wolfgang Birkenstock im Alter von 55 Jahren gestorben

Mit unzähligen Bildern und Texten war er in den vergangenen Jahrzehnten ein steter Begleiter der deutschen ...

Räuberische Erpressung auf Bendorfer Spielplatz

Mit einem Messer hat ein Unbekannter auf dem Bendorfer Spielplatz einen 13-jährigen Jugendlichen bedroht. ...

Neue Probenphase startet: Gospelchor "SING ON" kann neue Mitglieder aufnehmen

"SING ON", der Gospelchor Neuwied, kann wieder neue Mitglieder aufnehmen. Der Chor beginnt Mitte Januar ...

Bei finanzieller Not: Stadt Neuwied will Hilfe koordinieren

Drastisch gestiegene Lebenshaltungskosten werden für immer mehr Menschen zur existenziellen Belastung ...

Werbung