Werbung

Pressemitteilung vom 06.01.2023    

Bei finanzieller Not: Stadt Neuwied will Hilfe koordinieren

Drastisch gestiegene Lebenshaltungskosten werden für immer mehr Menschen zur existenziellen Belastung - auch in Neuwied. Doch wo gibt es staatliche Hilfen, wer hat Anspruch darauf und an wen wendet man sich? Diese Fragen stellen sich nun auch viele, die bisher keine finanzielle Unterstützung in Anspruch genommen haben. Die Stadtverwaltung erarbeitet darum einen Wegweiser, der Betroffene schneller zu passenden Hilfsangeboten führen wird.

(Symbolfoto)

Neuwied. OB Einig und Bürgermeister Peter Jung berichten übereinstimmend, es seien längst nicht nur Menschen mit kleinem Einkommen oder Erwerbslose, die beklagten: "Bisher kamen wir klar, aber jetzt wird es richtig eng." Mittlerweile hörten sie das vermehrt von jungen Familien, Alleinstehenden, Rentnern und anderen. "Das bereitet uns große Sorgen", so die Stadtspitze.

"An den Preisen und fälligen Rechnungen können wir nichts ändern", bedauert Bürgermeister Peter Jung, aber die Menschen sollten wissen, dass es vielfältige Unterstützungsleistungen gebe. Die Stadtverwaltung sieht sich in der Verantwortung und erläutert allen Hilfesuchenden die für sie persönlich infrage kommenden Optionen. Bürgermeister Peter Jung betont: "Die unterschiedlichen Zuständigkeiten dürfen nicht dazu führen, dass es für die Menschen zum Behörden-Bingo ausartet: Kurze Wege müssen zum Ziel führen." Darum lege Neuwieds Stadtspitze Wert auf einen engen Kontakt zwischen den beteiligten Ämtern, Verwaltungen und Hilfestellen.



Die weiteren organisatorischen Schritte zur bestmöglichen Unterstützung von Menschen in finanzieller Bedrängnis wollen Einig und Jung nach Gesprächen mit den anderen Fachbehörden und Beratungsstellen gehen. Sogar eine gemeinsame, zentrale Anlaufstelle sei denkbar, zum Beispiel in den Räumlichkeiten der VHS, wo auch das neue Front-Office der Wohngeldstelle ist. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neue Probenphase startet: Gospelchor "SING ON" kann neue Mitglieder aufnehmen

"SING ON", der Gospelchor Neuwied, kann wieder neue Mitglieder aufnehmen. Der Chor beginnt Mitte Januar ...

Räuberische Erpressung auf Bendorfer Spielplatz

Mit einem Messer hat ein Unbekannter auf dem Bendorfer Spielplatz einen 13-jährigen Jugendlichen bedroht. ...

Kürzere Wege für den Wohngeldantrag in Neuwied

Seit Anfang des Jahres haben Neuwieder Bürger eine neue Anlaufstelle, um Wohngeld zu beantragen. Auch ...

Versenkbare Poller vor den Deichtoren in Neuwied: Baubeginn am 9. Januar

Um die Zufahrt zur Neuwieder Deichuferpromenade zu regeln, folgen auf das bisherige Provisorium nun automatisch ...

"Spiel mir das Lied vom Film!": Konzert im Roentgen-Museum Neuwied

Der Pianist Wolfgang Nieß reist durch ein Jahrhundert fantastischer Filmmusik vom Stummfilm über UFA-Klassiker ...

Heidemarie Uerz für 50 Jahre Mitgliedschaft in der SPD geehrt

Die SPD Engers hat Heidemarie Uerz (81) für 50 Jahre Parteimitgliedschaft geehrt. "Sie ist ein Urgestein ...

Werbung