Werbung

Pressemitteilung vom 06.01.2023    

KG Heimbach präsentiert junge Tollitäten bei Kindersitzung

Das Komitee der Karnevalsgesellschaft (KG) Heimbach lädt für Samstag, 14. Januar, ab 14.11 Uhr alle großen und kleinen Fassenachtsgecken zur Kindersitzung in die dekorierte Turnhalle der Margaretengrundschule in Heimbach-Weis ein. Bei der Kindersitzung wird das neue Kinderprinzenpaar Jan II und Franziska inthronisiert.

v. l. n. r.: Zeremonienmeister Sebastian Wiese, Protokollarius Luka Blum, Hofdame Lulu Riba, Kinderprinz Jan Hartenfels, Kinderprinzessin Franziska Becker, Hofdame Carlotta Dott, Schatzmeister Julian Hoffmann, Mundschenk Henrik Griebel, vorne hockend: Hofnarr Fabian Nink (Foto: KG Heimbach)

Neuwied-Heimbach-Weis. "Ein neuer Standort bietet auch immer neue und tolle Möglichkeiten, wir als Karnevalsgesellschaft freuen uns auf alle Fälle auf eine tolle Kindersitzung und danken der Stadt Neuwied für einen unkomplizierten Wechsel in die Turnhalle“, sagt der Geschäftsführer der KG, Sebastian Hahn. Besonders freue man sich auf das neue Kinderprinzenpaar von Heimbach-Weis. Mit der Inthronisation von Kinderprinz Jan II (Hartenfels) mit seiner Kinderprinzessin Franziska (Becker) wird in Heimbach-Weis die Tradition, neben den "großen“ Tollitäten auch ein Kinderprinzenpaar zu haben, fortgeführt. Zusammen mit ihrem Gefolge werde sie das Narrenzepter über die Heimbach-Weiser Jung-Fassenachtsgecke schwingen.



Wie auch in den Jahren vor Corona will die KG den kleinen und großen Jecken eine Veranstaltung voller Spaß, Frohsinn und rheinischer Lebensfreude bieten. Die Aktiven haben ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm für die Kinder vorbereitet.

Karten können ausschließlich an der Tageskasse erworben werden. Einlass ab 13 Uhr.(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Weitere Artikel


SWN wollen weite Teile von Irlich mit Glasfaser erschließen

Irlich soll bis zum Sommer in weiten Teilen an das Glasfasernetz der Stadtwerke Neuwied (SWN) angeschlossen ...

Impfpass-Fälscherbande im Kreis Neuwied? Staatsanwaltschaft Koblenz erhebt Anklage

Hat eine Fälscherbande in den Kreisen Neuwied und Mayen-Koblenz falsche Impfpässe erstellt und damit ...

Heidemarie Uerz für 50 Jahre Mitgliedschaft in der SPD geehrt

Die SPD Engers hat Heidemarie Uerz (81) für 50 Jahre Parteimitgliedschaft geehrt. "Sie ist ein Urgestein ...

27. Bendorfer Wirtschaftstag beschäftigt sich mit Bauen im Klimawandel

Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Handel, Tourismus, Verwaltung und Medien kommen in der Krupp’schen ...

Solarbotschafter im Kreis Neuwied engagieren sich mit viel Herzblut

Der Kreis Neuwied treibt die Energiewende voran. Zentraler Baustein soll dabei die Nutzung der Sonnenkraft ...

Engagierter Hausmeister der VG Puderbach nach 25 Jahren in den Ruhestand verabschiedet

Über 25 Jahre war Sabit Merovci bei der Verbandsgemeinde Puderbach als Hausmeister an den Kindertagesstätten ...

Werbung