Werbung

Pressemitteilung vom 05.01.2023    

Gegen Verbot von Pflanzenschutzmitteln: Neuwieder Kreistag unterstützt Forderungen der Landwirtschaft

Der Neuwieder Kreistag stellt sich an die Seite der Landwirte. Mit großer Mehrheit hat er eine von der FDP-Fraktion eingebrachte Resolution des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau verabschiedet, die sich gegen ein Verbot von Pflanzenschutzmitteln in Schutzgebieten ausspricht.

Der Kreistag hat die Resolution mit großer Mehrheit verabschiedet. (Foto: KV Neuwied)

Kreis Neuwied. CDU, SPD, FDP, FWG und AfD stimmten geschlossen dafür, gegen die Resolution votierten die Fraktionen von Grünen und Linken. Wie Ulrich Schreiber als FDP-Fraktionssprecher und gleichzeitig Bezirks-Vorsitzender des Bauern- und Winzerverband ausführte, befürchten viele Landwirte, dass nach den vorliegenden Plänen der EU-Kommission Pflanzenschutzmaßnahmen in einer Vielzahl von Schutzgebieten stark eingeschränkt oder auch ganz verboten werden. Dies würde erhebliche Einschränkungen bei der Erzeugung von Lebensmitteln, erneuerbaren Energien und nachwachsenden Rohstoffen bedeuten.

"Die Landwirtschaft teilt das Ziel eines möglichst sparsamen Umgangs mit Pflanzenschutzmitteln, allerdings schütten die vorliegenden Pläne das Kind mit dem Bade aus. Sie sind weder fachlich nachvollziehbar, noch verhältnismäßig", machte Schreiber deutlich. Er führte weiter aus, dass im Westerwald von den befürchteten Totalverboten viele landwirtschaftliche bedeutsame Stellen betroffen wären, im Kreis Neuwied zum Beispiel das Engerser Feld und der Naturpark Rhein-Westerwald.



Landrat Achim Hallerbach warb für eine möglichst breite Zustimmung zur Resolution und ergänzte, dass auch die rheinland-pfälzische Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt deren Inhalt teilt. "Erhalt und Weiterentwicklung unserer landwirtschaftlichen Produktion sollten unser aller Ziel sein. Die Landwirtschaft hat es ohnehin schon schwer genug", kommentierte er. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Amnesty International warnt: Ohne den Eine-Welt-Laden verliert Neuwied ein Stück Fairness

In der Fair-Trade-Stadt Neuwied steht eine wichtige Institution auf der Kippe: Der Eine-Welt-Laden in ...

Regenbogenland feiert 30+1 Jahre: Ein Fest der Farben und Freude in Erpel

In Erpel wurde Ende Juni das 30+1-jährige Jubiläum der Kindertagesstätte Regenbogenland gefeiert. Das ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Weitere Artikel


Zur Märchenstunde ins Roentgen-Museum Neuwied

Das Neuwieder Roentgen-Museum lädt zu einer Märchenstunde in den Festsaal ein. Der Märchenerzähler Dieter ...

KG Brave Jonge startet Kartenvorverkauf für die Kappensitzung

Am Samstag, 21. Januar, startet die KG Brave Jonge mit ihrer großen Kappensitzung in die neue Karnevalssession. ...

Frühjahrsprogramm: Kinder-Kino startet am 11. Januar im Metropol-Kino Neuwied

Fünf Filme warten im ersten Halbjahr 2023 auf junge Filmfans und ihre Familien bei der Fortführung der ...

Sachbeschädigung und Verkehrsunfallflucht Meusch-Center

Am 31. Dezember 2022 stellte ein Zeuge eine Beschädigung von mehreren Außenleuchten sowie der Höhenbegrenzung ...

Falsche Dienststelle: Betrunkener radelt in Koblenz zum falschen Termin bei der Polizei

Dumm gelaufen: Am Mittwochvormittag (4. Januar) gegen 11 Uhr erschien ein stark alkoholisierter 50-Jähriger ...

Energiemärkte standen im Fokus - CDU Landtagsabgeordnete zu Besuch bei evm

Wie sollen Energierechnungen bezahlt werden? Bekommt man noch einen neuen Vertrag zu einer halbwegs moderaten ...

Werbung