Werbung

Pressemitteilung vom 05.01.2023    

Neuwied: 20-Jährige um iPhone 14 betrogen

Am Mittwoch (4. Januar) meldete eine 20-Jährige einen Betrug zu ihrem Nachteil. Über Instagram erhielt sie eine Nachricht, dass sie via Zufall ein Apple iPhone 14 gewonnen habe. Als sie sich auf die Nachricht meldete, wurde sie angewiesen zwei Gutscheinkarten für jeweils 50 Euro zu kaufen und die Codes mitzuteilen. Die Geschädigte tat dies.

(Symbolbild)

Neuwied. In der Folge wurde die 20-Jährige aus unterschiedlichen Gründen noch weitere Male aufgefordert, diese Gutscheinkarten zu kaufen, wodurch ihr ein Schaden von 800 Euro entstanden ist. Im Rahmen der Kommunikation wurde die Geschädigte unter Druck gesetzt, der Gewinnversender übersandte ihr zudem eine Kopie seines vermeintlichen Ausweises. Zur Übergabe eines Handys kam es nicht. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


112 kommunale Mandatsträger setzen Zeichen gegen Erhöhung der Nivellierungssätze

112 kommunale Mandatsträger aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach setzen ein Zeichen gegen ...

13. "Stunde der Wintervögel" startet - beliebte Mitmachaktion für Klein und Groß

Zweistellige Plusgrade zum Jahreswechsel: Selten war es zur traditionellen Wintervogelzählung von NABU ...

Linz: Fahrer unter Drogeneinfluss

Am späten Mittwochabend (5. Januar) kontrollierten Beamte der Polizei Linz den Fahrer eines Pkw in der ...

Dierdorf: Randalierer zündet Feuer an und leistet Widerstand gegen Beamte

Am frühen Mittwochabend (4. Januar) erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus Kenntnis über eine randalierende ...

Westerwälder Rezepte: Omas Frikadellen sind am besten

Für die allseits beliebten Frikadellen oder Buletten oder Hackklöße gibt es viele Namen und Rezepte. ...

Mädchensitzung der Owabiewarer Mädscha un Jonge: Kartenvorverkauf kommt

Die Vorbereitungen zur Zweiten Mädchensitzung der Owabiewarer Mädscha un Jonge am Sonntag, 5. Februar, ...

Werbung