Werbung

Pressemitteilung vom 04.01.2023    

Mädchensitzung der Owabiewarer Mädscha un Jonge: Kartenvorverkauf kommt

Die Vorbereitungen zur Zweiten Mädchensitzung der Owabiewarer Mädscha un Jonge am Sonntag, 5. Februar, laufen auf Hochtouren. Der Vorstand um Nina Gross und Jörg Röder freut sich auf einen feucht-fröhlichen Karten-Vorverkauf am Sonntag, 8. Januar, ab 14.11 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Oberbieber.

Neuwied-Oberbieber. Auch für Musik zur karnevalistischen Einstimung und einen Imbiss am Nachmittag wird gesorgt sein. Aufgrund der hohen Nachfrage bei der vergangenen Sitzung gibt es dieses Mal die persönliche Kartenausgabe an diesem zentralen Termin.

Auch 2023 wird die Sitzung in der Aula der Evangelischen Kinder- und Jugendhilfe Oberbieber wieder zahlreiche Highlights bieten, natürlich inklusive Sektempfang und Frühstück. Reguläre Karten werden zu einem Preis von 25 Euro ausgegeben, Mitglieder zahlen 15 Euro. Auch "Jonge" (Männer) dürfen an der Sitzung teilnehmen, allerdings nur als Personal. Wer also dabei sein möchte - Bedienungen werden noch gesucht.

Parkmöglichkeiten zum Gemeindehaus gibt es auf dem Lila-Platz oder an der Grundschule Oberbieber. Von dort führt ein Fußweg entlang des Aubachs zu Kirche und Gemeindehaus. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Karneval  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus in Asbach

In Asbach kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. Die Täter konnten in das Gebäude ...

Einblicke in moderne Medizin: Fachvorträge rund um Schulter und Gelenke

Zwei Veranstaltungen im Dezember informieren über Ursachen, Prävention und Behandlungsmöglichkeiten bei ...

Erlebniswelt Deichkrone: Ein neues Kapitel für Neuwieds touristische Identität

Ein Erlebnis für alle Generationen: Die Deichkrone in Neuwied nimmt weiter Gestalt an. Die nächste Phase ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Dietmar Kruggel aus Hardert erhält Ehrenamtspreis

Der langjährige Vorsitzende des Gesangverein Hardert, Dietmar Kruggel, hat in diesem Jahr, nach über ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Omas Frikadellen sind am besten

Für die allseits beliebten Frikadellen oder Buletten oder Hackklöße gibt es viele Namen und Rezepte. ...

Dierdorf: Randalierer zündet Feuer an und leistet Widerstand gegen Beamte

Am frühen Mittwochabend (4. Januar) erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus Kenntnis über eine randalierende ...

Neuwied: 20-Jährige um iPhone 14 betrogen

Am Mittwoch (4. Januar) meldete eine 20-Jährige einen Betrug zu ihrem Nachteil. Über Instagram erhielt ...

Zwei zusätzliche Klassenräume für die Brüder-Grimm-Schule in Feldkirchen

Mehr Platz für die Brüder-Grimm-Schule in Feldkirchen: Der Kreis hat als Träger der Förderschule mit ...

CDU Neuwied startet mit Wolfgang Bosbach ins neue Jahr

Nach zweijähriger coronabedingter Pause lädt der CDU-Stadtverband Neuwied gemeinsam mit der Stadtratsfraktion ...

Land zwingt Kommunen zu Steuererhöhungen

Viele Kommunen müssen aufgrund ihrer schlechten Finanzlage und nicht ausgeglichener Haushalte die Erhöhung ...

Werbung