Werbung

Pressemitteilung vom 04.01.2023    

Zwei zusätzliche Klassenräume für die Brüder-Grimm-Schule in Feldkirchen

Mehr Platz für die Brüder-Grimm-Schule in Feldkirchen: Der Kreis hat als Träger der Förderschule mit dem Schwerpunkt "Sprache" zwei neue Klassenräume an das Gebäude in der Schillerstraße anbauen lassen. Hinzugekommen ist außerdem ein Aufzug, durch den nun auch der Speiseraum im Keller und die Behindertentoilette im Obergeschoss barrierefrei erreichbar sind.

Freuen sich über die gelungene Umsetzung des Anbaus: (von links) Techniker Friedhelm Bartels vom Immobilienmanagement der Kreisverwaltung, Landrat Achim Hallerbach, Konrektorin Christina Müller und Beigeordneter Michael Mahlert. (Foto: KV Neuwied)

Neuwied-Feldkirchen. Landrat Achim Hallerbach, Kreisbeigeordneter und Schuldezernent Michael Mahlert sowie Techniker Friedhelm Bartels vom Immobilienmanagement der Kreisverwaltung nahmen die gelungene Umsetzung der Maßnahme gemeinsam mit Konrektorin Christina Müller in Augenschein. Müller dankte der Kreisverwaltung dabei für die reibungslose Zusammenarbeit und die gelungene Kommunikation in den zurückliegenden Monaten.

"Inklusion ist gut und wichtig. Aber es gibt Grenzen. Manche Kinder brauchen eine zusätzliche, gezielte Förderung, die an Regelschulen nicht möglich ist. Wir sehen an unseren Förderschulen, dass der Bedarf dafür nicht sinkt, im Gegenteil: Auch die Brüder-Grimm-Schule verzeichnet steigende Schülerzahlen", machte Landrat Achim Hallerbach deutlich. Er sei daher froh, dass die beiden Klassenräume angebaut wurden und die alten Container auf dem Schulhof ersetzen. Schon 2017/18 hatte der Kreis einen zusätzlichen Raum errichtet.

Beigeordneter Michael Mahlert zeigte sich darüber hinaus erfreut, dass der kalkulierte Kostenrahmen in Höhe von 475.000 Euro eingehalten werden konnte - auch wenn Corona die Fertigstellung ein wenig verzögert hatte. Er dankte außerdem der Stadt Neuwied, die sich bei der Neugestaltung der Außenanlagen sehr kooperativ gezeigt habe. Die Brüder-Grimm-Schule teilt sich das Gebäude in der Schillerstraße mit der städtischen Grundschule Feldkirchen.

Details zur Brüder-Grimm-Schule
Die Brüder-Grimm-Schule im Neuwieder Stadtteil Feldkirchen ist eine Ganztagsschule mit dem Förderschwerpunkt Sprache. Schulträger ist der Kreis Neuwied. Die rund 120 Schüler kommen aus dem gesamten Regierungsbezirk Koblenz sowie der Stadt Koblenz und verteilen sich auf zehn Klassen (zwei Eingangsklassen, vier 1. Klassen, vier 2. Klassen). Der Unterricht umfasst die Ziele und Fächer der Lehrpläne einer Regelgrundschule und wird ergänzt durch besondere Fördermaßnahmen:
• im sprachlichen Bereich zum Beispiel beim Lesen lernen auf der Grundlage verbindlicher lautunterstützender Handzeichen
• spezielle Förderung im Bereich der auditiven Wahrnehmung
• spezielle Förderung im Bereich der visuellen Wahrnehmung
• im Fach Mathematik mit besonderer Beachtung der Sprache
• im Fach Sachunterricht durch projektorientiertes Lernen
• dem Fach Rhythmik als zusätzliches Unterrichtsfach an der Schule für sprachbeeinträchtigte Kinder
• Sportförderunterricht
• klassenübergreifende Förderung in den Bereichen, die durch die Diagnostik nach der Einschulung festgelegt und fortschreitend überprüft wird
• wöchentliches Chorsingen für die 1. und 2. Klassen



Ab der 2. Klasse haben die Kinder der Brüder-Grimm-Schule wöchentlichen Schwimmunterricht. Unterrichtet werden die Schüler von einem Team bestehend aus Förderschullehrern sowie pädagogischen Fachkräften (Erzieherinnen mit sonderpädagogischer Zusatzausbildung). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Wanderplan 2025: Entdeckungsreisen im Westerwald

Westerwald. Der Wanderplan 2025 von Typisch Westerwald bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für unterschiedliche Interessen ...

Wachsender Betrug mit Zahlung über QR-Codes: Vorsicht ist geboten

Region. Seit dem Beginn der Pandemie sind QR-Codes zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden. Diese Entwicklung haben ...

Menschliches Skelett: Mysteriöser Knochenfund am Drachenfels aufgeklärt

Königswinter. Am 20. Dezember im vergangenen Jahr meldete ein Zeuge der Bonner Polizei den Fund mutmaßlich menschlicher Knochen ...

Worauf es bei Photovoltaik-Angeboten ankommt

Region. Mehr als dreieinhalb Millionen Photovoltaikanlagen sind deutschlandweit im Einsatz, viele davon auf privaten Hausdächern. ...

Verkehrsbeeinträchtigung erwartet: Demonstration gegen Rechts in Bonn am Sonntag

Bonn. Am Sonntag, dem 19. Januar, findet in der Bonner Innenstadt eine Versammlung unter dem Motto "Demo gegen rechts" statt. ...

Aktualisiert: Vermisste 13-Jährige aus Montabaur gefunden

Montabaur. Seit Donnerstag (16. Januar), um 16 Uhr, wurde die 13-jährige Leona S. aus Montabaur vermisst. Die Polizei hatte ...

Weitere Artikel


Mädchensitzung der Owabiewarer Mädscha un Jonge: Kartenvorverkauf kommt

Neuwied-Oberbieber. Auch für Musik zur karnevalistischen Einstimung und einen Imbiss am Nachmittag wird gesorgt sein. Aufgrund ...

Westerwälder Rezepte: Omas Frikadellen sind am besten

Dierdorf. Achten Sie darauf, dass das Hackfleisch frisch ist und am besten luftdicht verpackt.

Zutaten für 4 Portionen:
500 ...

Dierdorf: Randalierer zündet Feuer an und leistet Widerstand gegen Beamte

Dierdorf. Der Beschuldigte reagierte nicht auf die Ansprache der Polizeibeamten und warf mit einem Feuerzeug nach ihnen. ...

CDU Neuwied startet mit Wolfgang Bosbach ins neue Jahr

Neuwied. Wolfgang Bosbach wird unter dem Titel „Deutschland im Krisenmodus - was wird aus der „Zeitenwende“? - Perspektiven ...

Land zwingt Kommunen zu Steuererhöhungen

Region. „Die vorgesehene Anpassung der Nivellierungssätze bei der Grundsteuer A von 300 Prozent auf 345 Prozent, bei der ...

Neujahrsputz mit der Ahmadiyya Jugend Neuwied

Neuwied. Seit Jahren engagiert sich die Gruppe in der Stadt Neuwied mit ihrem regelmäßigen Müllsammelaktionen wie Neujahrsputz, ...

Werbung