Werbung

Pressemitteilung vom 04.01.2023    

CDU Neuwied startet mit Wolfgang Bosbach ins neue Jahr

Nach zweijähriger coronabedingter Pause lädt der CDU-Stadtverband Neuwied gemeinsam mit der Stadtratsfraktion der Neuwieder Christdemokraten wieder zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Mit Wolfgang Bosbach konnte ein profilierter Redner gewonnen werden. Der Neujahrsempfang findet am 26. Januar ab 18.30 im Neuwieder Heimathaus (Luisenstraße 2) statt.

Die CDU Neuwied konnte Wolfgang Bosbach zum traditionellen Neujahrsempfang gewinnen. (Foto: privat)

Neuwied. Wolfgang Bosbach wird unter dem Titel „Deutschland im Krisenmodus - was wird aus der „Zeitenwende“? - Perspektiven 2023“ die aktuellen Herausforderungen, vor denen das Land steht, einordnen. Bosbach war von 2000 bis 2009 stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und von 2009 bis 2015 Vorsitzender des Innenausschusses des Deutschen Bundestages.

Der CDU-Fraktionsvorsitzende Martin Hahn und der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Jan Petry erklären: „Nach den Coronajahren freuen wir uns sehr, unsere Mitglieder wie auch interessierte Bürger endlich wieder persönlich zum Jahresstart begrüßen zu können. Wir sind uns sicher, dass Wolfgang Bosbach durch seinen Redebeitrag Orientierung bieten wird – gerade in diesen schwierigen Zeiten.“ (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Zwei zusätzliche Klassenräume für die Brüder-Grimm-Schule in Feldkirchen

Mehr Platz für die Brüder-Grimm-Schule in Feldkirchen: Der Kreis hat als Träger der Förderschule mit ...

Mädchensitzung der Owabiewarer Mädscha un Jonge: Kartenvorverkauf kommt

Die Vorbereitungen zur Zweiten Mädchensitzung der Owabiewarer Mädscha un Jonge am Sonntag, 5. Februar, ...

Westerwälder Rezepte: Omas Frikadellen sind am besten

Für die allseits beliebten Frikadellen oder Buletten oder Hackklöße gibt es viele Namen und Rezepte. ...

Land zwingt Kommunen zu Steuererhöhungen

Viele Kommunen müssen aufgrund ihrer schlechten Finanzlage und nicht ausgeglichener Haushalte die Erhöhung ...

Neujahrsputz mit der Ahmadiyya Jugend Neuwied

Am 1. Januar trafen sich pünktlich um 9 Uhr die Kinder, Jugendlichen und Erwachsen der Ahmadiyya Jugend ...

Junge Union sammelt Ideen für Klimaschutz vor Ort

Klimaschutz und Klimaanpassung müssen auch in den Kommunen erfolgen. Der Bezirksverband Koblenz-Montabaur ...

Werbung