Werbung

Pressemitteilung vom 04.01.2023    

CDU Neuwied startet mit Wolfgang Bosbach ins neue Jahr

Nach zweijähriger coronabedingter Pause lädt der CDU-Stadtverband Neuwied gemeinsam mit der Stadtratsfraktion der Neuwieder Christdemokraten wieder zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Mit Wolfgang Bosbach konnte ein profilierter Redner gewonnen werden. Der Neujahrsempfang findet am 26. Januar ab 18.30 im Neuwieder Heimathaus (Luisenstraße 2) statt.

Die CDU Neuwied konnte Wolfgang Bosbach zum traditionellen Neujahrsempfang gewinnen. (Foto: privat)

Neuwied. Wolfgang Bosbach wird unter dem Titel „Deutschland im Krisenmodus - was wird aus der „Zeitenwende“? - Perspektiven 2023“ die aktuellen Herausforderungen, vor denen das Land steht, einordnen. Bosbach war von 2000 bis 2009 stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und von 2009 bis 2015 Vorsitzender des Innenausschusses des Deutschen Bundestages.

Der CDU-Fraktionsvorsitzende Martin Hahn und der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Jan Petry erklären: „Nach den Coronajahren freuen wir uns sehr, unsere Mitglieder wie auch interessierte Bürger endlich wieder persönlich zum Jahresstart begrüßen zu können. Wir sind uns sicher, dass Wolfgang Bosbach durch seinen Redebeitrag Orientierung bieten wird – gerade in diesen schwierigen Zeiten.“ (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Jubiläen in der Kreisverwaltung Neuwied: Zwei Generationen im Rückblick

In der Kreisverwaltung Neuwied wurden kürzlich 13 Mitarbeiter für ihre langjährige Treue geehrt. Landrat ...

Michelle Zimmerschied tritt als Direktkandidatin für die Linke bei der Landtagswahl 2026 an

Michelle Zimmerschied, 30-jährige Gesundheits- und Krankenpflegerin aus Steimel, tritt als Direktkandidatin ...

Weitere Artikel


Zwei zusätzliche Klassenräume für die Brüder-Grimm-Schule in Feldkirchen

Mehr Platz für die Brüder-Grimm-Schule in Feldkirchen: Der Kreis hat als Träger der Förderschule mit ...

Mädchensitzung der Owabiewarer Mädscha un Jonge: Kartenvorverkauf kommt

Die Vorbereitungen zur Zweiten Mädchensitzung der Owabiewarer Mädscha un Jonge am Sonntag, 5. Februar, ...

Westerwälder Rezepte: Omas Frikadellen sind am besten

Für die allseits beliebten Frikadellen oder Buletten oder Hackklöße gibt es viele Namen und Rezepte. ...

Land zwingt Kommunen zu Steuererhöhungen

Viele Kommunen müssen aufgrund ihrer schlechten Finanzlage und nicht ausgeglichener Haushalte die Erhöhung ...

Neujahrsputz mit der Ahmadiyya Jugend Neuwied

Am 1. Januar trafen sich pünktlich um 9 Uhr die Kinder, Jugendlichen und Erwachsen der Ahmadiyya Jugend ...

Junge Union sammelt Ideen für Klimaschutz vor Ort

Klimaschutz und Klimaanpassung müssen auch in den Kommunen erfolgen. Der Bezirksverband Koblenz-Montabaur ...

Werbung