Werbung

Pressemitteilung vom 04.01.2023    

Neujahrsputz mit der Ahmadiyya Jugend Neuwied

Am 1. Januar trafen sich pünktlich um 9 Uhr die Kinder, Jugendlichen und Erwachsen der Ahmadiyya Jugend Neuwied von der "ahmadiyya muslim jamaat" Gemeinde Neuwied nach ihrem Morgengebet und Frühstück an der Marktkirche zum Neujahrsputz in der Innenstadt, am Rhein und am Deich.

(Fotos: privat)

Neuwied. Seit Jahren engagiert sich die Gruppe in der Stadt Neuwied mit ihrem regelmäßigen Müllsammelaktionen wie Neujahrsputz, Frühjahrsputz, World Cleanup Day, "Neuwied räumt auf" im September 2022. Unterstützt wurde die Aktion zeitgleich von den Mitarbeitern der Servicebetriebe der Stadt Neuwied (SBN).

Nach kurzer Lagebesprechung mit Thomas Riehl und Kai Poveleit von den SBN, wurden Warnwesten, Müllsäcke und Müllzangen an die circa 45 Teilnehmer verteilt. Aufgeteilt in mehreren Kleingruppen ging es durch die komplette Innenstadt, angrenzende Straßen, unter anderem die Fußgängerzone, Schloßstraße, Deichstraße, Marktstraße, auf und um den Deich/Pegelturm zur Reinigung.



Ziel war es vor allem die großen Gegenstände wie Flaschen, abgebrannte Batterien, Verpackungen und Kartons einzusammeln, die nicht von der Kehrmaschine aufgenommen werden konnten. Das Müllaufkommen durch das Feuerwerk war enorm. Unzählige Säcke Müll wurden befüllt, die später von der SBN im ganzen Stadtgebiet eingesammelt wurden.

Nach knapp zwei Stunden getaner Arbeit für die Umwelt in Neuwied traf sich die Gruppe zu Tee, Gebäck, Ei und einem Plausch am Rhein. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Exklusiv für Neuwieds Senioren: Vom Dinner-Krimi bis zur Karnevalsgala

In der Deichstadt ist immer etwas los: Speziell für die älteren Bürger halten die Neuwieder "Städtischen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Unfallflucht auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied)

Am Samstag (22. November) kam es auf dem Parkplatz des Wiedtalbads in Hausen (Wied) zu einem Verkehrsunfall ...

Stimmungsvolle Eröffnung des 4. Wald-Weihnachtsmarkts in Hanroth

Der 4. Wald-Weihnachtsmarkt in Hanroth läutet die Adventszeit mit einem besonderen Programm ein. Besucher ...

Neuwied: Weihnachtliche Lesung in der Stadtbibliothek am 9. Dezember

Die festlich geschmückte Innenstadt von Neuwied lädt mit ihrem Knuspermarkt zum Verweilen ein. Doch wer ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Weitere Artikel


Land zwingt Kommunen zu Steuererhöhungen

Viele Kommunen müssen aufgrund ihrer schlechten Finanzlage und nicht ausgeglichener Haushalte die Erhöhung ...

CDU Neuwied startet mit Wolfgang Bosbach ins neue Jahr

Nach zweijähriger coronabedingter Pause lädt der CDU-Stadtverband Neuwied gemeinsam mit der Stadtratsfraktion ...

Zwei zusätzliche Klassenräume für die Brüder-Grimm-Schule in Feldkirchen

Mehr Platz für die Brüder-Grimm-Schule in Feldkirchen: Der Kreis hat als Träger der Förderschule mit ...

Junge Union sammelt Ideen für Klimaschutz vor Ort

Klimaschutz und Klimaanpassung müssen auch in den Kommunen erfolgen. Der Bezirksverband Koblenz-Montabaur ...

Bundesweiter Fernstudientag 2023 – die IHK-Akademie Koblenz ist dabei

Am 26. Januar findet der jährliche bundesweite Fernstudientag statt. Auch dieses Jahr ist die IHK-Akademie ...

Kleinkunstbühne Neuwied lädt ein zum Großen Kleinkunst-Wochenende

Das gab es noch nie in der fast 20-jährigen Geschichte der Kleinkunstbühne Neuwied: Gleich drei Veranstaltungen ...

Werbung