Werbung

Nachricht vom 01.08.2011    

Land baut Radweg entlang der L255 im Wiedtal

Straße wird ebenfalls auf einer Länge von 1,1 Kilometern ausgebaut

Wiedtal. Der Planfeststellungsbeschluss für den Ausbau der L 255 mit dem Wiedradweg im Bereich zwischen Mäherbachtal und der Laubachsmühle wurde am 28.07.2011 von der Planfeststellungsbehörde beim Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz in Koblenz erlassen.

Die Planung umfasst den Ausbau der Landesstraße L 255 auf einem rd. 1.150 Meter langen Streckenabschnitt. Im Rahmen dieser Maßnahme wird talseitig ein Radweg angelegt, der teilweise direkt neben der Fahrbahn der L 255 auf Kragplatten und teilweise im angrenzenden Wiedvorland am Böschungsfuß geführt wird. Der geplante Radwegeabschnitt beginnt auf Höhe der Einmündung des aus Datzeroth kommend bereits vorhandenen Radweges und endet mit einer Verbindung zur bestehenden Holzbrücke über die Wied nahe der Laubachsmühle.

In einer Pressemitteilung des Landesbetriebs Mobilität heißt es: „Besonders die enge Tallage und die landschaftspflegerisch schützenswerten Bereiche der Wiedaue sowie der Gewässerschutz erfordern es, den Radweg in Teilbereichen auf Kragarmen zu führen. Dabei wird der Radweg durch eine Bordanlage und ein Schutzplankensystem zur unmittelbar parallel verlaufenden Fahrbahn der L 255 abgesichert.“

Zur Bauweise erklärt der Landesbetrieb: „Die hohe Verkehrsbelastung der Landesstraße sowie die enge und kurvige Streckenführung erfordern die bauliche Trennung von Rad- und motorisiertem Verkehr. Damit leistet die Planung einen hohen Beitrag zur Steigerung der Verkehrssicherheit und bildet einen wichtigen Bestandteil zum Lückenschluss in der Radwegeverbindung Datzeroth - Altwied.“


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

In der Evangelischen Kita Neustadt/Wied fand bereits Mitte Juni ein besonderes Bildungsprojekt statt. ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Großes Benefiz-Sportfest in Unkel zieht zahlreiche Besucher an

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wurde Unkel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Zahlreiche Besucher ...

Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgten mehrere Vorfälle für Aufsehen. Ein Fahrzeugbrand unter der Rheinbrücke und zwei alkoholbedingte ...

Weitere Artikel


Aus Westerwälder Raps wird in Neuss Speiseöl und Treibstoff

Landwirt aus der Region zufrieden mit Qualität und Ertrag – Eineinhalb Tonnen Öl aus jedem Hektar

Region. ...

Finger weg vom "Holiday Bag" - Chemiecocktail ist gesundheitsschädlich

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises warnt vor dem Verzehr von Süßigkeiten, die unter dem Begriff ...

Jugendzentrum Großmaischeid organisierte attraktives Ferienprogramm


Großmaischeid. Auch in diesem Jahr ist es dem Team des Jugendzentrums Großmaischeid zum neunten Mal ...

HwK Koblenz zur Ausbildungssituation im Kammerbezirk

2.578 Lehrverträge wurden in die Lehrlingsrolle eingetragen

KOBLENZ. 2.578 Lehrverträge wurden bis ...

„Moonlight Dancers“ der KG Irlich vor internationalem Publikum

19 Tänzerinnen und Tänzer traten als außerirdische Avatare auf

Neuwied. Viel Aufsehen erregten die ...

Keramikatelier Mückenplausch schenkt Großmaischeid Kunstwerk

105 Kacheln mit Motiven aus dem Dorf – Arbeit dauerte ein ganzes Jahr

Großmaischeid. Die Gemeinde ...

Werbung