Werbung

Pressemitteilung vom 04.01.2023    

Von Alkohol bis Unfall: Polizei hatte auf den Straßen im Kreis einiges zu tun

Alkohol am Steuer bei einer Paketzustellerin, Fahren ohne Führerschein, nachdem man diesen wegen Alkohol am Steuer abgeben musste, gerammter Zaun und Beschädigung eines Verkehrsschilds, es wurde nicht langweilig auf den Straßen für die Polizei im Kreis Neuwied.

Symbolfoto

Kreis Neuwied. Am Dienstagabend (3. Januar) wurde der Polizeiinspektion Linz am Rhein durch einen aufmerksamen Verkehrsteilnehmer ein Fahrzeug gemeldet, welches die B42 in unsicherer Fahrweise befuhr. Der Mercedes Vito konnte durch eine Streifenwagenbesatzung in der Ortslage Bad Hönningen angetroffen und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Bei der 57-jährigen Fahrzeugführerin konnten deutliche Ausfallerscheinungen festgestellt werden, welche auf den Konsum von Alkohol hindeuteten. Ein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von über zwei Promille an. Gegen die Paketzustellerin wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet und die Fahrerlaubnis vorläufig entzogen.

Fahren ohne Führerschein führte zur Fahrzeugsicherstellung
Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde am 3. Januar gegen 12.44 Uhr ein 55-jähriger Fahrer eines Pkw in Neuwied kontrolliert, welcher keinen Führerschein vorzeigen konnte. Recherchen ergaben, dass er diesen bereits vor zwei Jahren abgegeben hatte, da er unter Alkoholeinfluss einen Verkehrsunfall verursachte und daher auch bis heute keinen neuen Führerschein erhalten konnte. Zur Verhinderung weiterer Fahrten ohne Fahrerlaubnis wurde sein Pkw sichergestellt, mit dem Ziel, diesen einzuziehen.

Verkehrsunfallflucht in Rheinbreitbach
Im Zeitraum 1. Januar, 16 Uhr, bis 3. Januar, 16 Uhr, wurde in Rheinbreitbach an der Rheinblickstraße, Kreuzungsbereich Straße “Im Sand“, ein Doppelstabmattenzaun eines Anwohners beschädigt. Der unbekannte Unfallverursacher verließ nach dem Zusammenstoß unerlaubterweise die Unfallstelle. Aufgrund der Schäden am Zaun geht die Polizei Linz davon aus, dass es sich bei dem Verursacherfahrzeug um ein größeres Fahrzeug handelte und der Fahrzeugführer vermutlich beim Rangieren oder Wenden im Kreuzungsbereich mit dem Fahrzeugheck gegen den Zaun fuhr. Die Schadenssumme liegt im niedrigen, vierstelligen Euro-Bereich. Die Polizei Linz bittet um Zeugenhinweise unter pilinz@polizei.rlp.de oder 02644/9430.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Verkehrsunfallflucht nach Beschädigung eines Verkehrsschildes
Am 3. Januar ereignete sich gegen 9.30 Uhr ein Verkehrsunfall in der Kirchstraße in Neuwied. Auf Höhe der Kreuzung Pfarrstraße kam ein Pkw am dortigen Fußgängerüberweg von der Fahrbahn ab, überfuhr die Verkehrsinsel und riss ein dort angebrachtes Verkehrsschild aus. Danach entfernte der Fahrer sich von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der Unfall wurde von einer Anwohnerin beobachtet, welche aufgrund des Knalls aufmerksam wurde und ein Foto von dem Kennzeichen des Fahrzeugs fertigte. Der Halter wurde durch die Polizei an seiner Wohnanschrift angetroffen. Der 71-jährige Mann gab an, dass er nicht bemerkt habe, dass bei dem Unfall ein Schild beschädigt wurde. Es wurde ein Verfahren wegen Verkehrsunfallflucht eröffnet. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche Wegemarkierer für den Rheinhöhenweg gesucht

Der Westerwald-Verein e.V. sucht engagierte Freiwillige zur Pflege des historischen Rheinhöhenwegs. Auf ...

Traditionelles Mai-Ansingen in Rheinbreitbach begeistert erneut

Am Abend des 30. April fand das traditionelle Mai-Ansingen in Rheinbreitbach statt und zog viele Besucher ...

Bildungsreise des Big House nach Berlin

Das Jugendzentrum Big House aus Neuwied plant erneut eine spannende Bildungsfahrt in die Hauptstadt. ...

Mahnwache für Demokratie: Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Neuwied aktiv

In Neuwied fand eine besondere Mahnwache statt, um an ein bedeutendes historisches Ereignis zu erinnern. ...

36-jähriger Mann aus Siegburg vermisst: Polizei bittet um Mithilfe

Seit dem Abend des 6. Mai wird der 36-jährige Mehmet Ü. aus Siegburg vermisst. Hinweise auf eine mögliche ...

Brand in Brey führt zu Vollsperrung der B9

In Brey sorgt ein Brand für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Die Bundesstraße 9 ist in beide Richtungen ...

Weitere Artikel


Ekelhafte Körperverletzung in einem Einkaufsmarkt in Dierdorf

Einen überaus respektlosen Fall einer Körperverletzung musste eine Kassiererin in einem Rewe in Dierdorf ...

Plötzlich steht man vor dem Nichts: Spendenaufruf für die Brandopfer von Rennerod

Einen solchen Start in das neue Jahr wünscht man seinem ärgsten Feind nicht: Es war der blanke Horror, ...

Kellerbrand in Kölsch-Büllesbach: Rauchmelder warnen Bewohner rechtzeitig

Am Dienstagabend (3. Januar) gegen 18.10 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Kellerbrand in den Buchholzer ...

Glühwein-Cup Koblenz: Erneuter Turniersieg für Kleinmaischeider Bouleverein

Kürzlich veranstaltete die Bouleabteilung des TuS Niederberg ihren traditionellen Glühwein-Cup auf ihrem ...

Weeser zum Böllerverbot: "Das Problem ist der mangelnde Respekt"

Nach den Ausschreitungen und Übergriffen auf Polizei- und Feuerwehrkräfte in der Silvesternacht in Berlin, ...

Frauenorganisation Lajna Imaillah lädt zum Jubiläum nach Neuwied ein

In diesem Jahr blickt die Lajna Imaillah, die Frauenorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat KdöR, auf ...

Werbung