Werbung

Nachricht vom 01.08.2011    

„Moonlight Dancers“ der KG Irlich vor internationalem Publikum

19 Tänzerinnen und Tänzer traten als außerirdische Avatare auf

Neuwied. Viel Aufsehen erregten die leuchtend türkis-blau gestreiften außerirdischen „Aliens“ mit Schwänzen, Öhrchen und schwarzen langen Haaren, die am Samstagmittag über das Festungsplateau der BUGA Koblenz zogen. Zahlreiche Fotoapparate wurden gezückt und ein Blick in ihre „tierischen“ Augen überzeugte die Gartenschaubesucher vollends, dass diese Wesen von einem fernen Stern kommen müssten.

Die Monnlight-Dancers der KG Irlich 1895 mit ihrer Trainerin Elke Winnen. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Sie kamen jedoch aus Neuwied-Irlich und waren auf dem Weg zur Rheinland-Pfalz-Bühne, um anlässlich des Familientages der Rheinischen Karnevalskorporationen ihren neuesten Showtanz vor internationalem Publikum darzubieten: Die Showtanzgruppe „Moonlight-Dancers“ der KG Irlich 1895, die seit 23 Jahren immer wieder faszinierende Choreographien einübt, hat in dieser Session das Motto „Avatar“ gewählt.

Jedes der 19 aktiven Mitglieder gestaltet seine Maske und sein aufwändiges Kostüm individuell und unterstreicht damit seine Persönlichkeit. Ebenso phantasievoll ist der Auftritt kreiert und unter Leitung von Trainerin Elke Winnen perfekt einstudiert worden. Mit synchronen und geschmeidigen Tanzbewegungen, Hebefiguren, Menschenpyramiden und dramatischer Gestik zogen die 15 agierenden Tänzerinnen und Tänzer das BUGA-Publikum in ihren Bann.



Erst nach einer Zugabe und begleitet von begeistertem Applaus durfte die Truppe die Bühne verlassen, um danach wieder vielfach fotografiert zu werden. Helmi Tischler-Venter


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Unermüdlicher Einsatz: Landrat und Bürgermeister würdigen ehrenamtliche Vorbilder

Drei herausragende Persönlichkeiten aus dem Landkreis Neuwied wurden für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Ein Künstler, der bleibt: Neue Kunstausstellung zu Ehren von Karl Bruchhäuser eröffnet

Mit einer bewegenden Eröffnungsfeier wurde am 26. Oktober in Steimel die Ausstellung "Karl Bruchhäuser ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Weitere Artikel


HwK Koblenz zur Ausbildungssituation im Kammerbezirk

2.578 Lehrverträge wurden in die Lehrlingsrolle eingetragen

KOBLENZ. 2.578 Lehrverträge wurden bis ...

Aus Westerwälder Raps wird in Neuss Speiseöl und Treibstoff

Landwirt aus der Region zufrieden mit Qualität und Ertrag – Eineinhalb Tonnen Öl aus jedem Hektar

Region. ...

Finger weg vom "Holiday Bag" - Chemiecocktail ist gesundheitsschädlich

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises warnt vor dem Verzehr von Süßigkeiten, die unter dem Begriff ...

Keramikatelier Mückenplausch schenkt Großmaischeid Kunstwerk

105 Kacheln mit Motiven aus dem Dorf – Arbeit dauerte ein ganzes Jahr

Großmaischeid. Die Gemeinde ...

Schützen regierten heute in den Straßen von Raubach

Festzug mit neun befreundeten Abordnungen und Königsparade auf dem „Schmiddeplatz“ – Montag Königsschießen, ...

Der MGV „Cäcilia“ 1871 Rheinbrohl hat noch einiges geplant

Das Jubiläumsjahr der Sänger geht mit zahlreichen Veranstaltungshöhepunkten weiter

Rheinbrohl. Auf ...

Werbung