Werbung

Pressemitteilung vom 03.01.2023    

Frauenorganisation Lajna Imaillah lädt zum Jubiläum nach Neuwied ein

In diesem Jahr blickt die Lajna Imaillah, die Frauenorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat KdöR, auf zwei erfreuliche Jubliäen: Ihr 100-jähriges Bestehen weltweit und ihr 50-jähriges Bestehen in der Bundesrepublik Deutschland. Zu diesem historischen Anlass finden deutschlandweit Gästeempfänge statt, zu denen sie interessierte Frauen einlädt.

(Symbolfoto)

Neuwied. Unabhängig von sozialer, kultureller oder religiöser Herkunft freut sich die Lajna Imaillah über einen Austausch. In Neuwied lädt die Lajna Imaillah alle interessierten Frauen am Mittwoch, 1. Februar, ab 16.30 Uhr in die Bait ul Raheem Moschee, Matthias-Erzberger-Str. 18 in Neuwied, ein. Eine Anmeldung ist erwünscht über fausia_ahmad@hotmail.de.

Die Lajna Imaillah Organisation wurde gegründet mit dem Ziel, Frauen vielfältig zu fördern und sie anzuregen, zu aktiven Menschen der Gesellschaft zu werden. Mit über 18.000 Frauen und Mädchen als Mitglieder ist die Lajna Imaillah die größte muslimische Frauenorganisation in Deutschland. Ein historisches Jahr, an dem die Muslimas ihre Mitmenschen teilhaben lassen möchten.



Die Lajna Imaillah bietet ihren Mitgliederinnen zahlreiche Programme, wie zum Beispiel interne Weiterbildungsmöglichkeiten, Diskussionskreise, Wettbewerbsveranstaltungen, Freizeitveranstaltungen bis hin zu Sportevents an. Ebenso ist sie regelmäßig um Förderung des interreligiösen Dialogs und Wahrung des gesellschaftlichen Friedens bemüht. Für ihr Engagement von Mensch zu Mensch wurde die Frauenorganisation 2019 mit dem Hessischen Integrationspreis ausgezeichnet. Besonders die jüngeren Entwicklungen, die geprägt sind durch Corona, Umweltkatastrophen und Konflikte, sind Antrieb für die Lajna Imaillah, um noch stärker in die Gesellschaft hineinzuwirken und sich präsent zu machen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Weeser zum Böllerverbot: "Das Problem ist der mangelnde Respekt"

Nach den Ausschreitungen und Übergriffen auf Polizei- und Feuerwehrkräfte in der Silvesternacht in Berlin, ...

Glühwein-Cup Koblenz: Erneuter Turniersieg für Kleinmaischeider Bouleverein

Kürzlich veranstaltete die Bouleabteilung des TuS Niederberg ihren traditionellen Glühwein-Cup auf ihrem ...

Von Alkohol bis Unfall: Polizei hatte auf den Straßen im Kreis einiges zu tun

Alkohol am Steuer bei einer Paketzustellerin, Fahren ohne Führerschein, nachdem man diesen wegen Alkohol ...

Es heißt nicht mehr "Krankenschwester" - Versammlung des Ausbildungsverbundes Pflege

Kürzlich trafen sich die Mitglieder des Ausbildungsverbundes Westerwald Pflege zur Mitgliederversammlung ...

Irlicher Prellballer belegen zweiten Platz beim Landesligaspieltag

Kürzlich war es endlich wieder so weit, denn für die Prellball-Mannschaft der TSG Irlich startete der ...

9. Staffel der Bendorfer Marktmusik startet am Dreikönigstag (6. Januar)

Am Freitag, 6. Januar, dem Dreikönigstag, findet um 19 Uhr die erste Marktmusik des neuen Jahres in der ...

Werbung