Werbung

Pressemitteilung vom 03.01.2023    

Irlicher Prellballer belegen zweiten Platz beim Landesligaspieltag

Kürzlich war es endlich wieder so weit, denn für die Prellball-Mannschaft der TSG Irlich startete der 1. Spieltag der Saison 2022/2023. Zu Gast war die Irlicher Mannschaft bei den Prellballern der TG Wallertheim und überzeugte dort mit einer soliden Leistung. Für die zukünftige Ausrichtung der TSG-Prellballer werden dringend neue Spieler gesucht, um auch in Zukunft die beliebte Ballsportart bei der TSG anbieten zu können.

Die Prellballer der TSG Irlich beim Spieltag in Wallertheim. (Foto: Privat)

Wallertheim / Neuwied-Irlich. Insgesamt durften vier Mannschaften am Landesligaspieltag begrüßt werden. Darunter befanden sich Mitspieler aus Idar-Oberstein, die Sportler der TG Wallertheim 1 und 2 und natürlich die Prellballer der TSG Irlich. Ausgetragen wurde das Turnier im Prinzip der Doppel-Runde, sodass sich für jede Mannschaft sechs Spiele ergaben. Während des Spieltages zeigten die Irlicher Prellballer eine sehr beständige Leistung bei allen Spielen. Ergänzt wurde die Mannschaft durch den jungen Gastspieler Leo Hettrich aus Rieschweiler. Von den insgesamt sechs Spielen wurden vier Spiele gewonnen, die beiden Spiele gegen Idar-Oberstein wurden leider beide verloren.

Hier merkte man deutlich, dass das wöchentliche Training im Moment nur sehr sporadisch stattfinden kann, da teilweise die Konstanz und die Feinabstimmung fehlte. Schlussendlich belegt die TSG Irlich den zweiten Platz in der Landesliga, was nach Meinung des Vereins trotz anfänglicher Schwierigkeiten ein sehr zufriedenstellendes Ergebnis ist.



Prellballer suchen dringend Verstärkung
Die TSG Irlich ist stets auf der Suche nach weiteren Mitspielern für den klassischen Mannschaftssport. Hier wird nicht nur das Reaktionsvermögen, sondern auch die eigene Schnelligkeit und Geschicklichkeit sowie der Teamgeist beansprucht und gestärkt. Auch das gemeinsame Miteinander wird in der Runde der TSG-Prellballer großgeschrieben. So finden über das Jahr verteilt immer wieder Veranstaltungen statt, um auch das Miteinander nett zu gestalten.

Das Training findet jeden Montag zwischen 20 und 22 Uhr in der Turnhalle der Robert-Krups-Schule in der Marienstraße 21 in Irlich statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich unverbindlich ein Probetraining anzusehen und falls gewünscht direkt mitzuspielen.

Ansprechpartner für die Irlicher Prellballer ist Patrick Hoffmann, der selbst aktiv bei der TSG ist und den Sport bestens kennt. Eine E-Mail zur Kontaktaufnahme genügt: prellball@tsg-irlich.de (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Neuer Zumba-Kurs in Waldbreitbach: Fit ins neue Jahr starten

Waldbreitbach. Lateinamerikanische Musik, internationale Hits und viel Freude am Tanzen - das ist Zumba. Der VfL Waldbreitbach ...

Viertes Wintertreffen im Stöffel-Park: Ein Wochenende voller Abenteuer und Gemeinschaft

Enspel. Der Stöffel-Park wird Mitte Januar zum Schauplatz eines ganz besonderen Wintertreffens. Der Verein "Motorrad Reise ...

Blocker Musikanten begeistern Kinder mit musikalischem Workshop

Neuwied. Die Blocker Musikanten organisierten am Wochenende einen Workshop für Kinder, der speziell auf junge Musikbegeisterte ...

Weitere Artikel


Es heißt nicht mehr "Krankenschwester" - Versammlung des Ausbildungsverbundes Pflege

Westerburg. Im Verbund sind aktuell zwei Pflegeschulen, die Berufsbildende Schule Westerburg sowie das DRK Bildungszentrum ...

Frauenorganisation Lajna Imaillah lädt zum Jubiläum nach Neuwied ein

Neuwied. Unabhängig von sozialer, kultureller oder religiöser Herkunft freut sich die Lajna Imaillah über einen Austausch. ...

Weeser zum Böllerverbot: "Das Problem ist der mangelnde Respekt"

Region. Sandra Weeser zum Böllerverbot: "Die gezielten Angriffe auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht sind entsetzlich ...

9. Staffel der Bendorfer Marktmusik startet am Dreikönigstag (6. Januar)

Bendorf. Zudem gibt es eine kleine Ergänzung, denn die Besucher sind eingeladen, die jeweils vorgestellten Lieder im Rahmen ...

Kunstvereins Linz am Rhein lädt ein zur Mitgliederausstellung

Linz am Rhein. Den Besuchern eröffnet sich so die Gelegenheit, einen Eindruck zu gewinnen, wie facettenreich das Schaffen ...

Ohne Blutspenden kein Überleben: Blutspende-Aktion des DRK-Ortsvereins Waldbreitbach

Waldbreitbach. Leider verlassen sich 97 Prozent der deutschen Bevölkerung auf die nur drei Prozent der Mitbürger, die regelmäßig ...

Werbung