Werbung

Pressemitteilung vom 03.01.2023    

Irlicher Prellballer belegen zweiten Platz beim Landesligaspieltag

Kürzlich war es endlich wieder so weit, denn für die Prellball-Mannschaft der TSG Irlich startete der 1. Spieltag der Saison 2022/2023. Zu Gast war die Irlicher Mannschaft bei den Prellballern der TG Wallertheim und überzeugte dort mit einer soliden Leistung. Für die zukünftige Ausrichtung der TSG-Prellballer werden dringend neue Spieler gesucht, um auch in Zukunft die beliebte Ballsportart bei der TSG anbieten zu können.

Die Prellballer der TSG Irlich beim Spieltag in Wallertheim. (Foto: Privat)

Wallertheim / Neuwied-Irlich. Insgesamt durften vier Mannschaften am Landesligaspieltag begrüßt werden. Darunter befanden sich Mitspieler aus Idar-Oberstein, die Sportler der TG Wallertheim 1 und 2 und natürlich die Prellballer der TSG Irlich. Ausgetragen wurde das Turnier im Prinzip der Doppel-Runde, sodass sich für jede Mannschaft sechs Spiele ergaben. Während des Spieltages zeigten die Irlicher Prellballer eine sehr beständige Leistung bei allen Spielen. Ergänzt wurde die Mannschaft durch den jungen Gastspieler Leo Hettrich aus Rieschweiler. Von den insgesamt sechs Spielen wurden vier Spiele gewonnen, die beiden Spiele gegen Idar-Oberstein wurden leider beide verloren.

Hier merkte man deutlich, dass das wöchentliche Training im Moment nur sehr sporadisch stattfinden kann, da teilweise die Konstanz und die Feinabstimmung fehlte. Schlussendlich belegt die TSG Irlich den zweiten Platz in der Landesliga, was nach Meinung des Vereins trotz anfänglicher Schwierigkeiten ein sehr zufriedenstellendes Ergebnis ist.



Prellballer suchen dringend Verstärkung
Die TSG Irlich ist stets auf der Suche nach weiteren Mitspielern für den klassischen Mannschaftssport. Hier wird nicht nur das Reaktionsvermögen, sondern auch die eigene Schnelligkeit und Geschicklichkeit sowie der Teamgeist beansprucht und gestärkt. Auch das gemeinsame Miteinander wird in der Runde der TSG-Prellballer großgeschrieben. So finden über das Jahr verteilt immer wieder Veranstaltungen statt, um auch das Miteinander nett zu gestalten.

Das Training findet jeden Montag zwischen 20 und 22 Uhr in der Turnhalle der Robert-Krups-Schule in der Marienstraße 21 in Irlich statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich unverbindlich ein Probetraining anzusehen und falls gewünscht direkt mitzuspielen.

Ansprechpartner für die Irlicher Prellballer ist Patrick Hoffmann, der selbst aktiv bei der TSG ist und den Sport bestens kennt. Eine E-Mail zur Kontaktaufnahme genügt: prellball@tsg-irlich.de (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Es heißt nicht mehr "Krankenschwester" - Versammlung des Ausbildungsverbundes Pflege

Kürzlich trafen sich die Mitglieder des Ausbildungsverbundes Westerwald Pflege zur Mitgliederversammlung ...

Frauenorganisation Lajna Imaillah lädt zum Jubiläum nach Neuwied ein

In diesem Jahr blickt die Lajna Imaillah, die Frauenorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat KdöR, auf ...

Weeser zum Böllerverbot: "Das Problem ist der mangelnde Respekt"

Nach den Ausschreitungen und Übergriffen auf Polizei- und Feuerwehrkräfte in der Silvesternacht in Berlin, ...

9. Staffel der Bendorfer Marktmusik startet am Dreikönigstag (6. Januar)

Am Freitag, 6. Januar, dem Dreikönigstag, findet um 19 Uhr die erste Marktmusik des neuen Jahres in der ...

Kunstvereins Linz am Rhein lädt ein zur Mitgliederausstellung

Die Jahresgabenausstellung des Kunstvereins Linz am Rhein für das Jahr 2022 ist kaum vorüber, da geht ...

Ohne Blutspenden kein Überleben: Blutspende-Aktion des DRK-Ortsvereins Waldbreitbach

Gut, dass es in Deutschland ein funktionierendes Gesundheitssystem und die moderne Medizin gibt. Doch ...

Werbung