Werbung

Pressemitteilung vom 02.01.2023    

Tierschutz Siebengebirge nimmt 16 zurückgelassene Kaninchen auf

Eigentlich hatte sich Beate Ditscheid vom Tierschutz Siebengebirge darauf gefreut, dass es um die Weihnachtszeit ein bisschen ruhiger in ihrer Kaninchenpflegestelle wird. Aber es kommt immer anders, als man denkt.

16 auf einen Streich im Kaninchenstall. (Foto: Tierschutz Siebengebirge, Beate Ditscheid)

Region. Mit einem Anruf wurden der Kaninchen-Expertin Beate Ditscheid kürzlich neun Kaninchen angekündigt. Die Halterin der Tiere hatte sich von ihrem Lebenspartner getrennt und die Tiere bei ihrem Auszug einfach bei ihm zurückgelassen. Als Beate Ditscheid vor Ort die Tiere in Empfang nahm, traute sie ihren Augen nicht: In dem abgegebenen Karton schauten sie 16 kleine Kaninchen an. Keines der Tiere blieb zurück, wenngleich die angekündigte Anzahl der Abgabetiere nahezu doppelt so hoch war. Natürlich nahm die Tierschützerin alle mit, denn sie wusste, dass die Jungtiere draußen in einem Gitter-Käfig ohne vor Kälte schützendem Unterschlupf gehalten wurden – im Winter wäre das wohl nicht lange gut gegangen.

Nun lassen die Tierschützer alle 16 Fellnasen tierärztlich untersuchen, impfen und die Böckchen kastrieren. Ende Januar können sie dann in die Vermittlung gehen. Menschen, die Kaninchen adoptieren möchten, melden sich bitte bei der Pflegestelle für weitere Informationen: Telefon: 02683-7444.



Die Versorgung der 16 Kaninchen, die Kastration der Böckchen und Impfung aller Kaninchen bedeutet für den Verein einen erheblichen Kostenfaktor. Deshalb freut sich die Kaninchenabteilung des Tierschutzes Siebengebirge über Unterstützung in Form von Patenschaften für schwer vermittelbare Kaninchen oder eine Spende mit dem Stichwort ‚Kaninchen‘ (IBAN: DE 70 3705 0299 0000 191 601).

Auch ein Besuch der Vereinsseite im Internet lohnt sich immer: https://www.tierschutz-siebengebirge.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

"Deichherz": Neuwieds neue temporäre Eventhalle nimmt Gestalt an

Neuwied erhält eine neue Veranstaltungshalle mit dem Namen "Deichherz". Die Stadtwerke Neuwied (SWN) ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Luisenplatz in Neuwied: Umgestaltung schreitet voran

Der Luisenplatz in Neuwied steht vor einer neuen Phase der Umgestaltung. Nach der positiven Resonanz ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Asbachs Gärten im Wandel: Nachhaltigkeit wird ausgezeichnet

In Asbach wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Die Verbandsgemeinde hat ein Projekt ins Leben gerufen, ...

Weitere Artikel


Hat Dealer aus dem Kreis Neuwied mit Drogengeschäften 137.000 Euro verdient?

Um diese Frage aufzuklären, begann am Montag, 2. Januar, vor der zwölften Strafkammer des Landgerichts ...

Polizei Rheinland-Pfalz muss keine Bewerber mit zweifelhaften Tätowierungen einstellen

Ein Bewerber, bei dem wegen des konkreten Inhalts und der Ausgestaltung seiner (nicht sichtbaren) Tätowierung ...

Entlastung für Energiekunden: So funktioniert die Energiepreisbremse

Am 15. Dezember 2022 hat der Bundestag die Energiepreis-bremsen verabschiedet. Damit sollen Verbraucher ...

Hermann-Josef Müller gibt mit 89 Jahren die Pflege des Waldfriedhofes ab

Wer kennt ihn nicht in Roßbach? Wenn Hermann-Josef Müller mit seinem roten Traktor durch den Ort fährt, ...

"sonntags:zeit" in der Heilig Kreuz Kirche Neuwied: "Wer ist Jesus für mich?"

Am Sonntag, 8. Januar, findet um 11 Uhr in der Heilig Kreuz Kirche Neuwied (Blücherstraße 43) eine sonntags:zeit ...

Kinderkarneval in Ohlenberg: Mokkakännchen feiern mit Kinderprinz Bastian I.

Zum Kinderkarneval am Sonntag, 22. Januar, im Bürgerhaus in Kasbach laden der Möhnenverein Mokkakännchen ...

Werbung