Werbung

Pressemitteilung vom 02.01.2023    

Busverkehr: Manteltarifvertragsabschluss belastet Neuwieder Kreishaushalt erneut

Der zum 1. Oktober 2022 beschlossene Manteltarifvertrag im privaten Omnibusgewerbe wird den Kreis Neuwied ab 2023 erneut zusätzlich belasten. Landrat Achim Hallerbach fordert in einer Pressemitteilung aus dem Kreishaus eine verstärkte Beteiligung des Landes an den Tarifabschlüssen der beiden vergangenen Jahre.

(Symbolfoto)

Kreis Neuwied. Nachdem die Stundenlöhne für die Fahrer in den vergangenen beiden Jahren bereits von 13,23 Euro auf mittlerweile 17,20 Euro angestiegen waren, wird nun der Manteltarifvertrag eine weitere Erhöhung der Personalkosten mit sich bringen. Er gewährt darüber hinaus höhere Vergütungen für Weihnachts- und Urlaubsgeld, Sonn-, Feiertags- und Nachtzuschläge sowie Pauschalen für die Durchbezahlung von Ruhezeiten.

"Ich sehe hier verstärkt das Land Rheinland-Pfalz gefordert. Mainz hat bereits im Sommer 2020 zugesagt, die zusätzlichen Personalkosten komplett zu übernehmen", stellt Landrat Achim Hallerbach fest. "Erst im Nachhinein wurde dann bekannt, dass die kommunalen Aufgabenträger die durch die Tarifabschlüsse entstehenden Mehrbelastungen von Anfang an zu 50 Prozent mittragen müssen. Auch wenn der Manteltarifvertragsabschluss für die Monate Oktober bis Dezember 2022 voll durch das Land ausgeglichen werden, müssen wir ab Januar 2023 die Hälfte dieser zusätzlichen Mehrkosten ausgleichen", so Hallerbach weiter.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Allein für die Tarifabschlüsse bei den Stundenlöhnen muss der Kreis Neuwied jährlich 550.000 Euro aufbringen. Für die Kosten des Manteltarifvertrages wurden im Kreishaushalt für das Jahr 2023 zusätzlich abermals 250.000 Euro eingestellt. Trotz steigender Kosten verbessere sich weder der Leistungsumfang noch die Qualität. Insofern entferne sich die politisch gewollte Verkehrswende immer mehr vom eigentlichen Ziel: Es fehlt am Geld!

(Pressemitteilung Kreis Neuwied)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

E-Scooter-Unfall in Neuwied-Engers: Polizei sucht Zeugen

In Neuwied kam es am Donnerstagabend (3. Juli) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein E-Scooter-Fahrer ...

Weitere Artikel


Vermisstensuche in Vallendar (Mallendarer Berg)

Seit Sonntag (1. Januar, 18 Uhr) wird eine 82-jährige Frau aus Vallendar vermisst. Die Frau wollte am ...

Kreisverwaltung Neuwied unterstützt Ausbau alternativer Wohnformen

Wie wollen und können wir in Zukunft gut leben? Welcher Strukturen bedarf es, damit die Menschen im Landkreis ...

Wahrscheinliche Brandstiftung in Linz am Rhein: Mehrere Thujen in Brand gesetzt

War es Brandstiftung? An Silvester (Samstag, 31. Dezember 2022) sind in der Schillerstraße in Linz am ...

Neujahrsbaby Elina Louise hatte es eilig

Herzlich Willkommen, kleine Elina Louise! Elina Louise ist das Neujahrsbaby 2023 des Marienhaus Klinikum ...

Stadt Bendorf zieht positive Bilanz zum Beweidungsprojekt

Auf dem Bendorfer Weihnachtsmarkt konnten einige von ihnen wieder in der lebenden Krippe auf dem Kirchplatz ...

Unkel: Polizei agiert als Pannenservice

Am Freitagnachmittag (30. Dezember) erlitt eine 87-jährige Frau in Unkel eine Reifenpanne. Die Frau war ...

Werbung