Werbung

Nachricht vom 30.12.2022    

Westerwaldwetter: Warmfront bringt Sturm und Regen

Von Wolfgang Tischler

Zwischen hohem Luftdruck über Südeuropa und einem Tiefdruckkomplex über Nordeuropa fließt mit lebhafter südlicher bis südwestlicher Strömung milde Luft in den Westerwald ein. In den kommenden Tagen gestalten mehrere Tiefausläufer in rascher Abfolge den Wettercharakter unbeständig. Es werden zum Teil schwere Sturmböen erwartet.

Es besteht die Gefahr von Windbruch. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Am Freitagnachmittag, 30. Dezember, kommt von Westen her Regen in den Westerwald gezogen. Der Wind aus Süden frischt auf und dreht am Abend auf Südwest und wird stärker. Auf den Bergen gibt es stürmische Böen. In der Nacht zum Samstag regnet es bei Temperaturen zwischen sieben und elf Grad zeitweise weiter. Der Wind bleibt stürmisch.

Am Silvestertag zieht der Regen nordwärts ab. Die Temperaturen bleiben außergewöhnlich mild und erreichen nach den Vorhersagen des Wetterdienstes zwischen 14 und 18 Grad. Es ist eher ein gefühlter Frühlings-, vielleicht auch ein kühler oder mäßig warmer Sommertag, als ein Wintertag.

Die Silvesternacht bleibt weitgehend trocken und mit um die zehn Grad sehr mild. Der Wind lässt in der Nacht nach, bringt aber nach wie vor stürmische Böen hervor. Dadurch kann das Silvesterfeuerwerk unberechenbare Bahnen nehmen und zur Gefahr werden. Bitte seien Sie vorsichtig.



Das neue Jahr beginnt wechselnd bis stark bewölkt und bringt am Abend etwas Regen. Die Tagestemperaturen werden 16 Grad erreichen. Schwacher bis mäßiger, teils stark böig auffrischender Südwestwind. Im höheren Westerwald teils stürmische Böen oder Sturmböen, die auch in der Nacht zum Montag anhalten.

Zu Beginn der neuen Woche lässt der Wind etwas nach und die Temperaturen gehen leicht zurück. Die Sonne wird öfter mal hinter den Wolken hervorschauen. Regen wird es kaum noch geben. Die Temperaturen werden auch nachts im Plusbereich bleiben. Ein genereller Wetterwechsel hin zum Winter ist derzeit noch nicht in Sicht. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Kaminbrand in Leubsdorf-Hesseln: Feuerwehr konnte schnell löschen

Am späten Donnerstagabend (29. Dezember) musste die Leubsdorfer Feuerwehr zu einem Kaminbrand in die ...

Nach 25 Jahren in den Ruhestand: Hausmeister Paul Schmitz verlässt Marienschule Bad Hönningen

Der Hausmeister der Marienschule in Bad Hönningen geht nach über 25 Arbeitsjahren an der Schule in den ...

Verschönerungsaktion: Harderter Stromkästen werden Hingucker

Im Frühjahr hat sich der Ortsgemeinderat von Hardert auf Initiative von Gemeinderätin Sabine Dietz einstimmig ...

DRK-Ortsverein Dierdorf erhält neues Fahrzeug

Im Sommer 2021 hatte sich der Vorstand des DRK-Ortsvereins Dierdorf entschieden, als Ersatz für den damals ...

Hunde retten Menschen: Rettungshundestaffel Westerwald bildet Suchhunde aus

Regelmäßig sind Angehörige der Rettungshundestaffel Westerwald mit Sitz in Puderbach auch in Neuwied ...

Im Kreis Neuwied bleiben Abfallgebühren stabil

Müllabfuhr wird im Landkreis Neuwied trotz gestiegener Energiekosten nicht teurer. Landrat Achim Hallerbach ...

Werbung