Werbung

Pressemitteilung vom 29.12.2022    

Rheinland Cup 2022 im Sommerbiathlon: Meister und Vizemeister kommen aus Raubach

Die Bilanz des Jahres 2022 fällt bestens aus: Die Sportler der Schützengilde (SGi) Raubach nahmen 2022 an den sechs Wettkämpfen des Rheinland-Cups des Rheinischen Schützenbundes teil. Die Saison startete holprig, doch das Endresultat sollte mehr als entschädigen, denn der Meister und der Vizemeister kommen 2022 aus Raubach!

Die Mannschaft der SGi (von links): Marcel Dix, Tobias Adams, Raimund Adams, Josef Bayer, Dominik Ospelt. (Foto: Verein)

Raubach. Die Saison 2022 wurde anfangs noch stark von der Corona-Pandemie überschattet, denn an den ersten beiden Wettkämpfen in Brenig und Heimerzheim konnten leider nur einige wenige Sportler teilnehmen. Jedoch pünktlich im Mai, zum eigenen Event auf der Schießsportanlage der SGi, konnte glücklicherweise das ganze Team antreten und es ging - auch in der Ergebnisliste - bergauf! Mit dabei waren auch zwei "Neulinge", nämlich Marcel Dix und Jürgen Schneider, die sich beachtlich schlugen.

Bei den folgenden Wettkämpfen in Kell und Adenau belegten die Raubacher weitere vordere Plätze, sodass sich Josef Bayer in seiner Altersgruppe auf den ersten Platz vorarbeitete. Am letzten Wettkampftag, in Neuss-Reuschenberg, ging es dann um das Gesamtergebnis des Rheinland-Cups. Gewertet wurden 5 von den 6 Wettkämpfen mit einem Streichergebnis.



In der Altersklasse Herren I belegte Tobias Adams den 3. und Dominik Ospelt den 4. Platz. "Neuling" Marcel Dix erreichte in der Klasse Herren II den für einen Neueinsteiger hervorragenden 2. Platz. Bei den "alten Hasen" in der Klasse Herren IV errang Josef Bayer den 1. und Raimund Adams den 2. Platz. Das Gesamtergebnis des Rheinland-Cup rundete das erfolgreiche Sommerbiathlon Jahr mit Landesmeisterschaften und Deutscher Meisterschaft ab.

Die Termine für 2023 stehen auch schon fest: Start ist Ende März mit dem Rheinland-Cup 23 in Brenig. Die Raubacher hoffen, an die Erfolge von 2022 anknüpfen zu können und freuen sich schon auf die Ausrichtung des Rheinland-Cups im Mai 2023 auf ihrer eigenen Anlage. (PM)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Neuer Zumba-Kurs in Waldbreitbach: Fit ins neue Jahr starten

Waldbreitbach. Lateinamerikanische Musik, internationale Hits und viel Freude am Tanzen - das ist Zumba. Der VfL Waldbreitbach ...

Viertes Wintertreffen im Stöffel-Park: Ein Wochenende voller Abenteuer und Gemeinschaft

Enspel. Der Stöffel-Park wird Mitte Januar zum Schauplatz eines ganz besonderen Wintertreffens. Der Verein "Motorrad Reise ...

Blocker Musikanten begeistern Kinder mit musikalischem Workshop

Neuwied. Die Blocker Musikanten organisierten am Wochenende einen Workshop für Kinder, der speziell auf junge Musikbegeisterte ...

Weitere Artikel


Unbekannte betrügen über Messenger-App

Linz Der 63-Jährige erhielt zunächst eine SMS, in der ihm suggeriert wurde, dass es sich um seine Tochter handle, welche ...

Unbekannter beschädigt Auto auf Waldbreitbacher Parkplatz

Waldbreitbach. Am Donnerstagvormittag (29. Dezember) kam es im Zeitraum von 11 bis 11.30 Uhr auf dem Parkplatz des Einkaufsmarktes ...

Im Kreis Neuwied bleiben Abfallgebühren stabil

Kreis Neuwied. Strom, Gas und Diesel sind erheblich teurer geworden. Das belastet die Bilanz der Abfallwirtschaft im Kreis ...

Spende an die Tafeln Neuwied und Puderbach-Dierdorf zur Weihnachtszeit

Weihnachtsspenden von Lana Horstmann für die Tafeln im Wahlkreis

Neuwied / Puderbach / Dierdorf. So soll der diesjährige ...

Für den Terror-Ernstfall gerüstet: Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied schult Mitarbeiter

Neuwied. Beim TDSC-Kurs werden Notfallmediziner dazu befähigt, Terroropfer bestmöglich zu behandeln. Der Präsident der Fachgesellschaft ...

"Tschöö 2022 - Nöijes aus de Schräifschduff": Mundart-Geschichte aus Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. Me kann soon, Coronamäsesch wor et nimmi su schlämm bie 2021. De Löit hann sesch mo widdä füä de Tüa getraut ...

Werbung