Werbung

Pressemitteilung vom 29.12.2022    

Spende an die Tafeln Neuwied und Puderbach-Dierdorf zur Weihnachtszeit

Auch dieses Jahr hält die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann an dem guten Brauch fest, anlässlich der Weihnachtszeit eine besondere Aufmerksamkeit an eine ehrenamtliche Organisation zu übermitteln. Empfänger der Spende sind die Einrichtungen der Tafeln Neuwied und Puderbach-Dierdorf.

Übergabe der Spende an die Tafel Puderbach-Dierdorf (oben) und Neuwied (unten). (Foto: Abgeordnetenbüro Hortsmann)

Weihnachtsspenden von Lana Horstmann für die Tafeln im Wahlkreis

Neuwied / Puderbach / Dierdorf. So soll der diesjährige Weihnachtsgruß vor allem in der alltäglichen Arbeit helfen, wie Lana Horstmann wissen lässt: "Den Menschen, die sich tagtäglich für die Allgemeinheit in unserer Gesellschaft und deren Wohl einsetzen, kann man gar nicht genug danken. Gerade in Zeiten wie diesen, in denen viele Menschen beispielsweise von Kostensteigerungen belastet sind, sind es doch vor allem die ehrenamtlich Aktiven, die unsere Gesellschaft zusammenhalten und Betroffenen im Alltag helfen, diese Herausforderungen besser meistern zu können. Daher ist nicht zuletzt das Weihnachtsfest ein guter Anlass, hier ein Zeichen der Dankbarkeit und Anerkennung zu setzen".

Empfänger der Spende sind die Einrichtungen der Tafeln Neuwied und Puderbach-Dierdorf. Die Tafeln, die Nahrungsmittel wie Backwaren, Früchte, Gemüse, Teigwaren, Milchprodukte, Babynahrung und vieles mehr an Bedürftige verteilen, sollen mit der Weihnachtsspende in diesen besonders schwierigen Zeiten für ihre wertvolle Arbeit unterstützt werden. So zeigten sich die Tafeln erfreut über die Spendenbereitschaft der Sozialdemokratin und dankten ihr für die aufmerksame Mithilfe.



Zur Übergabe der Weihnachtsspenden erklärt die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann abschließend: "Zum Weihnachtsfest möchte ich im Bereich des Ehrenamts die Spende stellvertretend für alle Engagierten in meinem Wahlkreis einer Organisationsform zukommen lassen, um den für unsere Gesellschaft so wertvollen Einsatz zu würdigen. Damit übermittele ich gerne allen gesellschaftlich Aktiven die besten Wünsche und alles Gute für die Weihnachtszeit sowie den Jahreswechsel."

Bild Tafel Neuwied: Lana Horstmann (rechts) bei der Übergabe der Spende an die Tafel Neuwied mit den Ansprechpartner:innen Dominique Graf (Mitte) und Markus Oehlschläger (links).

Bild Tafel Puderbach-Dierdorf:
Lana Horstmann (Mitte) übergab die diesjährige Weihnachtsspende an die Ansprechpartner Volker Mendel (rechts) und Manuel Seiler (links).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Rheinland Cup 2022 im Sommerbiathlon: Meister und Vizemeister kommen aus Raubach

Die Bilanz des Jahres 2022 fällt bestens aus: Die Sportler der Schützengilde (SGi) Raubach nahmen 2022 ...

Unbekannte betrügen über Messenger-App

Wie die Polizeiinspektion Linz mitteilt, ist ein 63 Jahre alter Mann Opfer eines Betruges geworden. Über ...

Unbekannter beschädigt Auto auf Waldbreitbacher Parkplatz

Ein bislang unbekannter Autofahrer hat auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Waldbreitbach ein geparktes ...

Für den Terror-Ernstfall gerüstet: Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied schult Mitarbeiter

"Terror and Disaster Surgial Care", kurz TDSC: So lautet der Titel eines Kurses der Deutschen Gesellschaft ...

"Tschöö 2022 - Nöijes aus de Schräifschduff": Mundart-Geschichte aus Heimbach-Weis

"Nau es et suwait on datt Joä 2022 läit baal hinne oos." Reiner Bermel aus Heimbach-Weis blickt auf das ...

Volles Haus zum Neujahrskonzert: Big Band Georg Wolf spielt in der Pfarrkirche Großmaischeid

Bereits seit dem Sommer proben die Musiker und die Gesangsgruppe der Big Band Georg Wolf für das Neujahrskonzert ...

Werbung