Werbung

Pressemitteilung vom 29.12.2022    

Volles Haus zum Neujahrskonzert: Big Band Georg Wolf spielt in der Pfarrkirche Großmaischeid

Bereits seit dem Sommer proben die Musiker und die Gesangsgruppe der Big Band Georg Wolf für das Neujahrskonzert am Sonntag, 8. Januar 2023. Nun wird die bekannte Formation das volle Gotteshaus erneut zum Klingen bringen. Um 17 Uhr beginnt das festlich-fröhliche Konzert, für das der Einlass um 16.15 Uhr beginnt.

Finale Probenphase läuft. (Symbolfoto)

Großmaischeid. Schon 2017 hatte die Truppe um Dirigent Daniel Stein in die Pfarrkirche Großmaischeid eingeladen, die sonst als klassische Big Band Konzertreihen für den guten Zweck auf die Beine stellt oder als gefragte Formation für große Galas, Radiosendungen oder Firmenevents gebucht wird. Bereits wenige Tage nach dem Start des Vorverkaufs waren die Karten vergriffen, sodass die Kirche wohl bis auf den letzten Platz gefüllt werden wird. „Das ging wirklich rasend schnell mit den Karten“, erklärt der Vorsitzende Thomas Kaballo begeistert von dem regen Zuspruch und fährt fort: „Kaum hatten wir die Vorverkaufsstellen ausgestattet, da waren die auch schon wieder blank.“ Dies motiviert die Aktiven der Band kolossal und man freut sich ebenso auf das Konzert wie die rund 300 Gäste. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Senioren-Sicherheitsberater klärt über Betrüger in Neuwied auf

Neuwied. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang zu Wohnhäusern im Stadtgebiet zu verschaffen, indem sie sich als ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Neuwied. Am Holocaust-Gedenktag hielt die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Gedenkstunde am Mahnmal für die ...

Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt

Koblenz. Die Flüsse Rhein, Mosel, Saar, Lahn und Nahe bieten ideale Lebensbedingungen für den Europäischen Aal, der jüngst ...

Eintritt in vergangene Welten: Phoenix des Lumières präsentiert neue Ausstellungen

Dortmund. Ab dem 24. Januar verwandelt sich das Phoenix des Lumières in einen Ort, an dem Geschichte und Zukunft aufeinandertreffen. ...

Radfahrer flüchtet nach Unfall in Asbach

Asbach. Am 24. Januar gegen 15.50 Uhr ereignete sich in Asbach ein Zusammenstoß zwischen einem VW Golf und einem Radfahrer ...

Großbrand in Sankt Katharinen: Lagerhalle in Flammen

St. Katharinen. Am 24. Januar gegen 22.20 Uhr erhielt die Polizei in Linz einen Notruf über ein Feuer in der Linzer Straße ...

Weitere Artikel


"Tschöö 2022 - Nöijes aus de Schräifschduff": Mundart-Geschichte aus Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. Me kann soon, Coronamäsesch wor et nimmi su schlämm bie 2021. De Löit hann sesch mo widdä füä de Tüa getraut ...

Für den Terror-Ernstfall gerüstet: Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied schult Mitarbeiter

Neuwied. Beim TDSC-Kurs werden Notfallmediziner dazu befähigt, Terroropfer bestmöglich zu behandeln. Der Präsident der Fachgesellschaft ...

Spende an die Tafeln Neuwied und Puderbach-Dierdorf zur Weihnachtszeit

Weihnachtsspenden von Lana Horstmann für die Tafeln im Wahlkreis

Neuwied / Puderbach / Dierdorf. So soll der diesjährige ...

In Neuwied geht ein Zoo-Jahr mit Höhen und Tiefen zu Ende

Neuwied. Zoodirektor Mirko Thiel führt aus: „Wir haben deutlich gemerkt, dass die Menschen nach zwei Jahren der Einschränkungen ...

Wie schützt man ängstliche Tiere an Silvester am besten?

Region. Auch wenn man keine Tiere besitzt, ist das Thema rund ums Silvesterfeuerwerk viel umstritten. Böllern ja oder nein? ...

Musik von ABBA begeistert Generationen: ABBA Gold sorgte in Wissen für 70er Jahre Flair

Wissen. Die Musiker der Gruppe begeisterten vor rund 50 Jahren mit ihrer Musik und der für diese Zeit neuen Performance. ...

Werbung