Werbung

Pressemitteilung vom 26.12.2022    

Mit 3700 Euro helfen Vereine und Bürger bedürftigen Menschen in Irlich

Nach langer Zeit fand in diesem Jahr wieder ein Weihnachtsmarkt in Irlich statt. Auf dem Gelände der Firma Limbach beteiligten sich zahlreiche Ortsvereine und Mitarbeiter der Firma an dem erfolgreichen Projekt. Ein Spendenerlös von 3700 Euro kam zusammen.

Von links: Astrid Limbach, Horst Gierenstein, Brigitte und Heinz Limbach sowie Karin Heinemann-Schulz. (Foto: Limbach)

Neuwied-Irlich. Neben Handarbeiten und Selbstgebackenem durften Glühwein, Waffeln und Essen nicht fehlen. Die Feuerwehr Neuwied Irlich versorgte die Besucher mit Kaltgetränken. Für die Kleinen gab es die Möglichkeit, Weihnachtsbäume zu basteln. Um 18 Uhr kam der Nikolaus zu Besuch und verteilte Malbücher mit Buntstiften an die Kinder. Das Ganze wurde unter anderem von dem Modernen Fanfarenzug Irlich und dem Irlicher Männerchor musikalisch begleitet. "Wir sind überwältigt von der enormen Hilfsbereitschaft und dem Engagement von und für Irlicher Bürger. Ganz besonders freuen wir uns darüber, dass der Erlös des Weihnachtsmarktes bedürftigen Mitmenschen in Irlich zugutekommt. Die Einnahmen sollen Menschen aus dem Dorf unterstützen, gerade in der besinnlichen Weihnachtszeit", freuen sich Brigitte und Astrid Limbach, die diese Idee ins Leben gerufen und mit viel Herzblut umgesetzt haben.
Der Spendenerlös in Höhe von 3700 Euro wurde kurz vor Weihnachten an den Spendenmeister der St. Georg-Schützenbruderschaft Horst Gierenstein übergeben. (PM)




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Kellerbrand in Mehrfamilienhaus in Raubach

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am zweiten Weihnachtsfeiertag morgens um 6.43 Uhr die Freiwilligen ...

Mehrere Kilometer Stau auf der A48 bei Bendorf: Auto rutscht in Böschung

War der Mann zu schnell unterwegs? Laut Bericht der Verkehrsdirektion Koblenz war "nicht angepasste Geschwindigkeit" ...

Weihnachtsfest high erlebt: Polizei Neuwied erwischt mehrere Betäubungsmittel-Sünder

Am zweiten Weihnachtsfeiertag (Montag, 26. Dezember) hat die Polizei Neuwied gleich mehrere Personen ...

Sicherer Jahreswechsel mit geprüftem Feuerwerk

Wenn Menschen an Silvester feiern, gehört das Silvesterfeuerwerk dazu. Denn das neue Jahr wird mit dem ...

Koblenz: Ursache für Brand von Linienbussen offenbar geklärt

Die Ursache des Brandes von fünf Linienbussen am Montagvormittag (26. Dezember) auf dem Busdepot-Gelände ...

Polizei ermittelt nach Raubüberfall in Bonn

Eine größere Fahndung, bei der auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz kam, hat die Bonner Polizei am ...

Werbung