Werbung

Pressemitteilung vom 26.12.2022    

Koblenz: Ursache für Brand von Linienbussen offenbar geklärt

Die Ursache des Brandes von fünf Linienbussen am Montagvormittag (26. Dezember) auf dem Busdepot-Gelände der DB Regio in der Daimlerstraße in Koblenz-Wallersheim ist offenbar geklärt. Wie die Polizei am heutigen Mittwoch (28. Dezember) mitteilt, handelte es sich um einen technischen Defekt.

Der Rauch war über Koblenz zu sehen. (Foto: Uwe Schumann)

Koblenz. Auf dem Busdepot-Gelände der DB Regio sind am Montagvormittag fünf Linienbusse in Brand geraten. Wie Polizei und Feuerwehr noch am gleichen Tag mitteilten, hatte sich der Brand von zunächst einem Linienbus auf die weiteren Fahrzeuge ausgeweitet. Über Koblenz war eine starke Rauchsäule sichtbar. Die Polizei warnte davor, dass es wegen des Einsatzes zu Verkehrsbehinderungen kommen könnte. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Der Einsatz mit intensiver Nachkontrolle der Brandstelle dauerte bis 14.30 Uhr. Die Feuerwehren waren mit 46 Personen vor Ort. Im Einsatz war die Wache 1 der Berufsfeuerwehr und drei Einheiten der freiwilligen Feuerwehr Koblenz. Eine weitere Einheit der freiwilligen Feuerwehr stellte den Grundschutz auf der Feuerwache 1 sicher.

Nach dem Brand wurden die Ursachenermittlungen aufgenommen. Am heutigen Mittwoch teilt das Polizeipräsidium Koblenz mit, "dass ein technischer Defekt an einem der abgestellten Busse brandursächlich gewesen sein dürfte. Der Brand beschädigte fünf Busse, wodurch laut Aussage des Sachverständigen ein Sachschaden im Bereich von circa eine Million Euro entstanden sein dürfte". Am Montag hieß es, dass außer den Linienbussen auch zwei Pkw brannten.



Laut Polizeipräsidium Koblenz stehen noch Gutachten zur genauen Schadenshöhe aus. Seitens des hinzugezogenen Sachverständigen werde zudem die weitere Begutachtung zum technischen Defekt mit der Herstellerfirma erfolgen. "Im Zuge der Ermittlungen konnten keine Hinweise auf ein strafrechtlich relevantes Verhalten erlangt werden." (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mit Vollgas durch Bendorf: Polizei ermittelt wegen verbotenem Autorennen

In der Dienstagnacht (15. Juli) ereignete sich in der Innenstadt von Bendorf ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Weitere Artikel


Sicherer Jahreswechsel mit geprüftem Feuerwerk

Wenn Menschen an Silvester feiern, gehört das Silvesterfeuerwerk dazu. Denn das neue Jahr wird mit dem ...

Mit 3700 Euro helfen Vereine und Bürger bedürftigen Menschen in Irlich

Nach langer Zeit fand in diesem Jahr wieder ein Weihnachtsmarkt in Irlich statt. Auf dem Gelände der ...

Kellerbrand in Mehrfamilienhaus in Raubach

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am zweiten Weihnachtsfeiertag morgens um 6.43 Uhr die Freiwilligen ...

Polizei ermittelt nach Raubüberfall in Bonn

Eine größere Fahndung, bei der auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz kam, hat die Bonner Polizei am ...

Neuwied: Autofahrer mit Betäubungsmitteln unterwegs

Ein 30 Jahre alter Autofahrer erwartet mehrere Strafanzeigen und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Beamte ...

Bendorf: Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen an Abfahrt A48

Zu einer Kollision zweier Fahrzeuge ist es am Samstag (24. Dezember) im Bereich der Auf- und Abfahrt ...

Werbung