Werbung

Pressemitteilung vom 26.12.2022    

Polizei ermittelt nach Raubüberfall in Bonn

Eine größere Fahndung, bei der auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz kam, hat die Bonner Polizei am Sonntag (25. Dezember) veranlasst. Grund dafür war ein Raubüberfall in Bonn-Medinghoven. Die Täter werden noch gesucht.

Bonn. Ein 37-jähriger Mann war mit seinen Söhnen im Alter von elf und 15 Jahren vom Niederrhein nach Bonn gekommen, um sich auf dem Europaring mit einem Anbieter eines Fahrrades zu treffen. Das Rad war auf einer Internet-Verkaufsplattform zum Kauf angeboten worden. Der private Anbieter hatte dem 37-Jährigen mitgeteilt, dass er sich das Rad um 19 Uhr auf dem Europaring anschauen könnte. Als der Interessent pünktlich vor Ort mit seinem Pkw vereinbarungsgemäß in ein Parkhaus gefahren war, wurde er - so den bisherigen Ermittlungen zufolge - plötzlich von einem Mann mit einem Messer bedroht und aufgefordert, sein Geld herauszugeben. Begleitet wurde der Tatverdächtige von einem Komplizen, der mit einem Hammer bewaffnet gewesen sein soll. Angesichts der Bedrohung kam der Bedrohte der Aufforderung nach. Die beiden Tatverdächtigen liefen mit der Beute in Höhe von mehreren hundert Euro davon. Bei dem Tatgeschehen wurde niemand verletzt, berichtet die Polizei.



Die kurze Zeit später informierte Einsatzleitstelle der Bonner Polizei habe sofort umfangreiche Fahndungsmaßnahmen nach den beiden Tatverdächtigen eingeleitet. Da nicht auszuschließen war, dass sie in den nahe gelegenen Wald gelaufen waren, wurden die Einsatzkräfte aus der Luft von einem Polizeihubschrauber unterstützt. Die Suche nach den beiden jungen Tatverdächtigen verlief ergebnislos. Sie wurden von den Zeugen wie folgt beschrieben: 17 bis 18 Jahre alt, beide trugen FFP 2-Masken, bekleidet mit Jogginganzügen (grau und schwarz).

Neben der Fahndung vor Ort wurden zeitgleich weitere polizeiliche Ermittlungen zum Tatgeschehen und möglichen Tatbeteiligten eingeleitet. Diese dauern noch an. Wer Hinweise zu den Tatverdächtigen geben kann, wird gebeten, sich mit der Kriminalpolizei der Bonner Polizei unter der Rufnummer 0228/150 in Verbindung zu setzen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Koblenz: Ursache für Brand von Linienbussen offenbar geklärt

Die Ursache des Brandes von fünf Linienbussen am Montagvormittag (26. Dezember) auf dem Busdepot-Gelände ...

Sicherer Jahreswechsel mit geprüftem Feuerwerk

Wenn Menschen an Silvester feiern, gehört das Silvesterfeuerwerk dazu. Denn das neue Jahr wird mit dem ...

Mit 3700 Euro helfen Vereine und Bürger bedürftigen Menschen in Irlich

Nach langer Zeit fand in diesem Jahr wieder ein Weihnachtsmarkt in Irlich statt. Auf dem Gelände der ...

Neuwied: Autofahrer mit Betäubungsmitteln unterwegs

Ein 30 Jahre alter Autofahrer erwartet mehrere Strafanzeigen und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Beamte ...

Bendorf: Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen an Abfahrt A48

Zu einer Kollision zweier Fahrzeuge ist es am Samstag (24. Dezember) im Bereich der Auf- und Abfahrt ...

Mehrere Einsätze der Linzer Polizei vor und an Weihnachten

In Rheinbreitbach haben Unbekannte ein Auto zerkratzt. Auf der Bundesstraße 42 Höhe Ariendorf ist es ...

Werbung