Werbung

Pressemitteilung vom 26.12.2022    

Neuwied: Autofahrer mit Betäubungsmitteln unterwegs

Ein 30 Jahre alter Autofahrer erwartet mehrere Strafanzeigen und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Beamte der Neuwieder Polizeiinspektion kontrollierten den Mann im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis. Der Autofahrer stand unter Betäubungsmitteleinfluss. Außerdem versuchte er, Drogen vor der Polizei zu verstecken.

(Symbolbild: woti)

Neuwied. Am Sonntagabend (25. Dezember) kontrollierte eine Polizeistreife den 30-jährigen Autofahrer in Heimbach-Weis. Der polizeibekannte Fahrer habe sich in der Vergangenheit der Polizei gegenüber bereits als dessen Bruder ausgegeben. Nach Klärung seiner Personalien stellten die Beamten fest, dass der 30-Jährige unter Betäubungsmitteleinfluss stand. Da der Autofahrer noch schnell zwei Tütchen mit Betäubungsmittel aus dem Auto geworfen hatte und keinen gültigen Führerschein besaß, erwarten ihn jetzt zwei Strafanzeigen und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Auch gegen die Halterin des Fahrzeugs wurde Strafanzeige erstattet, weil sie den Mann ohne gültige Fahrerlaubnis mit ihrem Pkw fahren ließ.



Außerdem hatte die Neuwieder Polizei an Heiligabend einen Einsatz. Ein 39-jähriger Neuwieder, der aufgrund des Gewaltschutzgesetzes ein Näherungsverbot gegenüber seiner Ehefrau hat, erschien an Heiligabend bei ihr in Heimbach-Weis. Die deswegen verständigte Polizei stellte fest, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alkohol-Test ergab einen Wert von 0,93 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und es wurde eine Anzeige gegen ihn erstattet. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Ehrenamtstag in VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Engagement im Rampenlicht

Am 20. November fand im Dorfgemeinschaftshaus Oberraden der elfte Ehrenamtstag der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Unfallflucht in Straßenhaus: Fußgängerampel beschädigt

In der Ortslage Straßenhaus kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der eine Fußgängerampel beschädigt ...

Modernisierung der Deichstraße in Neuwied: Startschuss für Neugestaltung

Die umfassende Erneuerung der Deichstraße steht unmittelbar bevor. Anwohner und Besucher dürfen sich ...

Weitere Artikel


Polizei ermittelt nach Raubüberfall in Bonn

Eine größere Fahndung, bei der auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz kam, hat die Bonner Polizei am ...

Koblenz: Ursache für Brand von Linienbussen offenbar geklärt

Die Ursache des Brandes von fünf Linienbussen am Montagvormittag (26. Dezember) auf dem Busdepot-Gelände ...

Sicherer Jahreswechsel mit geprüftem Feuerwerk

Wenn Menschen an Silvester feiern, gehört das Silvesterfeuerwerk dazu. Denn das neue Jahr wird mit dem ...

Bendorf: Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen an Abfahrt A48

Zu einer Kollision zweier Fahrzeuge ist es am Samstag (24. Dezember) im Bereich der Auf- und Abfahrt ...

Mehrere Einsätze der Linzer Polizei vor und an Weihnachten

In Rheinbreitbach haben Unbekannte ein Auto zerkratzt. Auf der Bundesstraße 42 Höhe Ariendorf ist es ...

Katastrophenschutz wird weiter ausgebaut - Planungen von Kreis und Stadt Neuwied laufen

Dass ein gut aufgestellter Katastrophenschutz essenziell ist, steht in Deutschland insbesondere nach ...

Werbung