Werbung

Pressemitteilung vom 26.12.2022    

Bendorf: Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen an Abfahrt A48

Zu einer Kollision zweier Fahrzeuge ist es am Samstag (24. Dezember) im Bereich der Auf- und Abfahrt der Autobahn 48 nahe Bendorf gekommen. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Die Bendorfer Polizei hatte außerdem am Donnerstag (22. Dezember) mit einer Verkehrsunfallflucht zu tun.

Bendorf. Im Bereich der Auf- und Abfahrt der Autobahn 48 ereignete sich am Samstag gegen 11.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Eine 20-jährige Frau fuhr mit ihrem Auto von der A 48 aus Richtung Montabaur kommend auf den Zubringer der Bundesstraße 42 in Richtung Neuwied. In der Rechtskurve verlor sie, vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit, die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Dieses drehte sich um 180 Grad und kam auf der rechten Fahrspur der B42 zum Stehen. Nach Angaben der Polizei kam es hier zur Kollision mit dem Pkw eines 40-Jährigen, der die rechte Fahrspur befuhr und den Zusammenstoß nicht mehr abwenden konnte. Durch den Aufprall wurden beide Autos gegen die Mittelschutzplanke geschleudert. Die Unfallverursacherin und ihre 17-jährige
Beifahrerin wurden nach derzeitigem Ermittlungsstand leicht verletzt, vorsorglich jedoch in Koblenzer Krankenhäuser gebracht. Der 40-Jährige blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.



Außerdem wurde die Bendorfer Polizei zu einem Verkehrsunfall auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Bendorf gerufen. Am Donnerstag (22. Dezember) gegen 12 Uhr touchierte der unbekannte Autofahrer eines blauen Kleinwagens ein geparktes Fahrzeug und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Bendorf unter Tel. 02622/94020 in Verbindung zu setzen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Neuwied: Autofahrer mit Betäubungsmitteln unterwegs

Ein 30 Jahre alter Autofahrer erwartet mehrere Strafanzeigen und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Beamte ...

Polizei ermittelt nach Raubüberfall in Bonn

Eine größere Fahndung, bei der auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz kam, hat die Bonner Polizei am ...

Koblenz: Ursache für Brand von Linienbussen offenbar geklärt

Die Ursache des Brandes von fünf Linienbussen am Montagvormittag (26. Dezember) auf dem Busdepot-Gelände ...

Mehrere Einsätze der Linzer Polizei vor und an Weihnachten

In Rheinbreitbach haben Unbekannte ein Auto zerkratzt. Auf der Bundesstraße 42 Höhe Ariendorf ist es ...

Katastrophenschutz wird weiter ausgebaut - Planungen von Kreis und Stadt Neuwied laufen

Dass ein gut aufgestellter Katastrophenschutz essenziell ist, steht in Deutschland insbesondere nach ...

evm-Palettenparty startet: Unterstützung für Karnevalsvereine in der Region

Die evm-Palettenparty startet ins verflixte siebte Jahr. Nach sechs erfolgreichen Wettbewerben will die ...

Werbung