Werbung

Pressemitteilung vom 26.12.2022    

Mehrere Einsätze der Linzer Polizei vor und an Weihnachten

In Rheinbreitbach haben Unbekannte ein Auto zerkratzt. Auf der Bundesstraße 42 Höhe Ariendorf ist es zu einem Auffahrunfall gekommen. Und in Rheinbrohl hat ein Täter mit einer Eisenstange zwei Pkws beschädigt.

Region. Eine unliebsame Überraschung hat eine Autofahrerin in Rheinbreitbach erlebt, als sie am Freitagmorgen (23. Dezember) zu ihrem auf dem Parkplatz der Hans-Dahmen-Halle abgestellten Pkw zurückkehrte. Unbekannte hatten ihr Auto, das die Frau am Abend zuvor dort parkte, mit Kratzspuren beschädigt. Sachdienliche Hinweise zur Tataufklärung nimmt die Polizei Linz am Rhein entgegen.

An der Bahnüberführung in Ariendorf kam es erneut zu einem Auffahrunfall. Zwei Autofahrer fuhren am Freitag hintereinander die Bundesstraße 42 aus Richtung Bad Hönningen kommend entlang. Auf Höhe der Bahnüberführung in Ariendorf bremste die Fahrerin des vorderen Autos ab. Der hinter ihr fahrende Mann sah dies zu spät und fuhr auf das vordere Auto auf. Dabei verletzte er sich leicht und wurde mittels eines Rettungswagens ins Krankenhaus Linz gebracht.

Die Ordnungshüter wurden am Samstagmittag (24. Dezember) zu einem Streit in der Siebengebirgsstraße in Unkel gerufen. Ein Autofahrer fühlte sich durch das Verhalten eines Radfahrers beleidigt, wollte diesen zur Rede stellen und nötigte ihn zum Anhalten. Wie die Linzer Polizei weiter berichtet, beleidigte und bedrohte der Autofahrer den Radfahrer und zwei unabhängige Zeugen, auch im Beisein der aufnehmenden Beamten. Entsprechende Strafanzeigen gegen beide Beteiligte wurden aufgenommen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In Rheinbrohl haben Zeugen am Sonntag (25. Dezember) gegen 14 Uhr beobachtet, wie ein Mann mit einer Eisenstange die Fensterscheiben zweier Pkw beschädigte. Die Tat geschah in der Hauptstraße. Anschließend sei der Mann mit einem Auto geflüchtet. Im Zuge der weiteren Ermittlungen konnte der Beschuldigte angetroffen und die Eisenstange sichergestellt werden. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet.

Am Sonntagabend kontrollierten Beamte den 22-jährigen Fahrer eines Imbisslieferdienstes auf der Bundesstraße 42 in Linz. Dabei stellte sich heraus, dass der junge Mann unter Einfluss von Drogen stand keine erforderliche Fahrerlaubnis besaß. Ihm wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen. Ihn erwartet ein Bußgeld und ein Strafverfahren wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln und Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Sonntagnacht wurde außerdem ein polizeibekannter Autofahrer kontrolliert. Der 28-Jährige besaß keine gültige Fahrerlaubnis stand unter Einfluss von Betäubungsmitteln. Nach Entnahme der Blutprobe erwartet ihn ein Straf- und Ordnungswidrigkeitsverfahren. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Azubis der VR Bank RheinAhrEifel starten Umweltaktion an der Mosel

Ein starkes Zeichen für Umwelt- und Klimaschutz setzten die Auszubildenden der VR Bank RheinAhrEifel. ...

Einbruchsversuch in Windhagen scheitert an stabiler Terrassentür

In Windhagen wurde ein Einbruchsversuch in der Straße Zum Hambitz vereitelt. Die Täter scheiterten an ...

Einbruchversuch bei Bischoff Touristik in Asbach

In Asbach versuchten unbekannte Täter, in die Räumlichkeiten von Bischoff Touristik einzudringen. Der ...

Einbruch im Freibad Rengsdorf: Unbekannte Täter entwenden Wertgegenstände

In der Nacht zum Dienstag (19. August 2025) ereignete sich ein Einbruch im Freibad von Rengsdorf. Unbekannte ...

Inklusive Kita Unkel im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Inklusive Kita in Unkel hat es unter die letzten acht Finalisten des renommierten Deutschen Kita-Preises ...

Unbekannte Anrufer locken Bürger mit falschen Behauptungen zur Polizei

Am 19. August 2025 sorgte ein ungewöhnlicher Vorfall für Aufsehen in Koblenz. Zahlreiche Bürger fanden ...

Weitere Artikel


Bendorf: Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen an Abfahrt A48

Zu einer Kollision zweier Fahrzeuge ist es am Samstag (24. Dezember) im Bereich der Auf- und Abfahrt ...

Neuwied: Autofahrer mit Betäubungsmitteln unterwegs

Ein 30 Jahre alter Autofahrer erwartet mehrere Strafanzeigen und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Beamte ...

Polizei ermittelt nach Raubüberfall in Bonn

Eine größere Fahndung, bei der auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz kam, hat die Bonner Polizei am ...

Katastrophenschutz wird weiter ausgebaut - Planungen von Kreis und Stadt Neuwied laufen

Dass ein gut aufgestellter Katastrophenschutz essenziell ist, steht in Deutschland insbesondere nach ...

evm-Palettenparty startet: Unterstützung für Karnevalsvereine in der Region

Die evm-Palettenparty startet ins verflixte siebte Jahr. Nach sechs erfolgreichen Wettbewerben will die ...

Windhagener Karnevalisten spendeten 3700 Euro an Kinder in Not e.V.

Anfang November eröffnete die KG Wenter Klaavbröder ihre aktuelle Karnevalssession mit den bekannten ...

Werbung