Werbung

Pressemitteilung vom 23.12.2022    

Dierdorf: Paketzusteller der Unterschlagung beschuldigt

Hat ein Paketzusteller des Paketzentrums Dierdorf mehrmals den Inhalt von Paketen unterschlagen? Gegen den Mann laufen Ermittlungen, seit am Donnerstagmorgen (22. Dezember) Unstimmigkeiten in der Sendungsverfolgung aufgetreten waren. Laut Polizeibericht hat sich der Verdacht erhärtet, dass der Mann sich nicht zum ersten Mal an Sendungen bedient hat.

(Symbolfoto)

Dierdorf. Nach Angaben der Polizei Straßenhaus wurden die Beamten am Donnerstagmorgen (22. Dezember) auf den Unterschlagungsverdacht gegen den Zusteller des Paketzentrums Dierdorf aufmerksam. Anlass hierfür waren Unstimmigkeiten, wonach ein Paket den in der Sendungsverfolgung angebenden Standort nicht erreicht hatte. Durch den Sicherheitsdienst konnte schließlich herausgefunden werden, dass sich das Paket noch im Zustellfahrzeug des Beschuldigten befand. Dieses war offenbar geöffnet und ein darin eigentlich befindliches hochwertiges Mobiltelefon durch ein minderwertiges Gerät ausgetauscht worden. Im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme ergeben sich Parallelen zu einem ähnlichen Delikt. Da sich auch in diesem Fall ein Tatverdacht gegen denselben Beschuldigten im jungen Erwachsenenalter erhärtete, wurde über die Staatsanwaltschaft ein richterlicher Durchsuchungsbeschluss für dessen Wohnung erwirkt. Hierbei konnten umfangreiche Beweismittel aufgefunden und sichergestellt werden. Die Ermittlungen dauern an. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


MGV Horhausen ließ mit Musikfreunden Polarexpress durch das KDH rauschen

Der Männergesangverein (MGH) Horhausen bot ein eindrucksvolles Weihnachtskonzert im Kaplan-Dasbach-Haus ...

Kinder trauern anders - Veranstaltungsreihe findet in HTZ-Kita in Asbach statt

Irgendwann berührt das Thema "Trauer" jede Familie – wenn Oma, Opa, ein lieber Verwandter, ein Nachbar ...

Martin Diedenhofen übernimmt Patenschaft für zum Tode verurteilten iranischen Gefangenen

Mohammed Boroghani wurde kürzlich im Iran im Rahmen der andauernden Proteste der iranischen Bevölkerung ...

Alkoholisierter Randalierer in der VG Asbach landet in der Psychiatrie

Am Donnerstagabend (22. Dezember) hat ein betrunkener Mann, der in der VG Asbach randaliert hatte, Widerstand ...

Kreisvolkshochschule Neuwied stellt Programm für 2023 vor

Die Kreisvolkshochule (KVHS) Neuwied startet mit einem vollgepackten Programm ins 1. Semester 2023. Mehr ...

VR Bank Rhein-Mosel eG und Raiffeisendruckerei unterstützen regionale Projekte

Das Schöppche: Ein Ort für Menschen, die es im Leben schwer haben und Begegnungsmöglichkeiten, Kontakte ...

Werbung