Werbung

Pressemitteilung vom 23.12.2022    

Kreisvolkshochschule Neuwied stellt Programm für 2023 vor

Die Kreisvolkshochule (KVHS) Neuwied startet mit einem vollgepackten Programm ins 1. Semester 2023. Mehr als 360 Kurse, Vorträge und Exkursionen warten auf Interessierte und Wissbegierige verteilt auf die sieben Verbandsgemeinden im Kreis Neuwied. Diese können bereits auf der Website der KVHS gebucht werden.

Neu ist unter anderem ein Handpan-Wortkshop. (Symbolbild)

Kreis Neuwied. Etwa 100 Veranstaltungen finden erneut online oder in Hybrid- und Blendet-Learning-Formaten statt. Neben Sprach- und Gesundheitskursen sowie kaufmännischen Fortbildungen sind darunter auch viele teils kostenfreie Vortragsreihen. Hier reicht das Spektrum von historischen und gesellschaftspolitischen Vorträgen bis hin zu naturwissenschaftlichen Veranstaltungen, beispielsweise zur Welternährungssicherheit, zur Klimakrise, zu humanoiden Robotern, zu Inflation und Globalisierung oder auch eine fünfteilige Online-Reihe zu den philosophischen Grundlagen unserer Demokratie.

Unter den Selbstlernkursen, die ganz flexibel genutzt werden können, gibt es wieder diverse Stresspräventions- und Entspannungskurse, darunter Tai-Chi, ein Achtsamkeitstraining nach der MBSR-Methode oder ein Resilienztraining. Zudem verdienen Veranstaltungen mit besonderem Schwerpunkt Aufmerksamkeit, etwa zwei Imkerschulungen für Anfänger und Fortgeschrittene und dazu thematisch verwandte Kurse zur Zucht und Vermehrung von Bienenvölkern, zur Herstellung von Honigwein oder auch zum Ernten von Blütenpollen.



Neben vielen bekannten Kursen in den Bereichen Sprache, Bewegung, Entspannung, Kreativität und EDV gibt es neue Angebote zu entdecken. Darunter zum Beispiel ein Handpan-Workshop, ein Tagesworkshop zur zauberhaften Welt der Filmmusik, Tennisangebote für Kinder, Selbstbehauptungstrainings für Mädchen und Jungen und vieles mehr.

Nach wie vor bleibt auch das Thema Umwelt und Nachhaltigkeit ein besonderes Anliegen der KVHS. Dazu zählen Angebote zu den Themen Wildkräuter als Heilpflanzen, fruchtbare Böden, Waldgärten als Klimachance und Kreislaufwirtschaft. In Kooperation mit der Kreisverwaltung Neuwied, Verbandsgemeinde Asbach und Mehrgenerationenhaus Neustadt gibt es den Kurs "klima.fit“, der sich der Frage stellt, was jeder einzelne vor der eigenen Haustür gegen den Klimawandel tun kann.

Nach langer Unterbrechung durch die Corona-Pandemie befindet sich auch wieder eine Studienreise im Programm: eine zehntägige Rundreise quer durch den Balkan.

Das Gesamtprogramm kann hier abgerufen werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Weitere Artikel


Alkoholisierter Randalierer in der VG Asbach landet in der Psychiatrie

Am Donnerstagabend (22. Dezember) hat ein betrunkener Mann, der in der VG Asbach randaliert hatte, Widerstand ...

Dierdorf: Paketzusteller der Unterschlagung beschuldigt

Hat ein Paketzusteller des Paketzentrums Dierdorf mehrmals den Inhalt von Paketen unterschlagen? Gegen ...

MGV Horhausen ließ mit Musikfreunden Polarexpress durch das KDH rauschen

Der Männergesangverein (MGH) Horhausen bot ein eindrucksvolles Weihnachtskonzert im Kaplan-Dasbach-Haus ...

VR Bank Rhein-Mosel eG und Raiffeisendruckerei unterstützen regionale Projekte

Das Schöppche: Ein Ort für Menschen, die es im Leben schwer haben und Begegnungsmöglichkeiten, Kontakte ...

Schwerer Unfall auf der A61 bei Plaidt: Mann aus Koblenz und Paar aus Bendorf verletzt

Wie die Polizei Andernach berichtet, gab es am Freitagmorgen (23. Dezember) einen schweren Unfall auf ...

Fröhliche Weihnachten! Wie die Kuriere die Festtage verbringen - Ein persönlicher Gruß

Alle Jahre wieder: Weihnachten ist da und mit den Festtagen kommen unzählige Traditionen, Erinnerungen ...

Werbung