Werbung

Pressemitteilung vom 23.12.2022    

Schwerer Unfall auf der A61 bei Plaidt: Mann aus Koblenz und Paar aus Bendorf verletzt

Wie die Polizei Andernach berichtet, gab es am Freitagmorgen (23. Dezember) einen schweren Unfall auf der A61 bei der Anschlussstelle Plaidt. Zwei Autos stießen zusammen, ein Mann aus Koblenz wurde dabei in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr freigeschnitten werden. Die Unfallstelle war rund eineinhalb Stunden gesperrt.

(Symbolfoto)

Plaidt. Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei befuhr der 30-jährige Unfallverursacher aus dem Bereich Koblenz die Abfahrt A 61 Plaidt und wollte nach links in Richtung Ochtendung abbiegen. Hierbei übersah er den von links kommenden PKW einer 38-Jährigen aus der Stadt Bendorf. Er stieß ungebremst mit dem Fahrzeug der Frau zusammen, hierdurch wurde der 30-Jährige in seinem Pkw eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit schwerem Gerät gerettet werden.

Der Unfallverursacher wurde mit dem Rettungswagen in ein Koblenzer Krankenhaus gebracht, Lebensgefahr besteht nicht. Die 38-jährige Geschädigte wurde zusammen mit ihrem Mann im Rettungswagen behandelt. Der Unfallort war für die Unfallaufnahme und die Rettungsarbeiten für rund eineinhalb Stunden gesperrt. Im Einsatz war die Feuerwehren Plaidt und Saffig, die Straßenmeisterei, der Rettungsdienst sowie Beamte der PI Andernach und Polizeiautobahnstation Mendig. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


VR Bank Rhein-Mosel eG und Raiffeisendruckerei unterstützen regionale Projekte

Das Schöppche: Ein Ort für Menschen, die es im Leben schwer haben und Begegnungsmöglichkeiten, Kontakte ...

Kreisvolkshochschule Neuwied stellt Programm für 2023 vor

Die Kreisvolkshochule (KVHS) Neuwied startet mit einem vollgepackten Programm ins 1. Semester 2023. Mehr ...

Alkoholisierter Randalierer in der VG Asbach landet in der Psychiatrie

Am Donnerstagabend (22. Dezember) hat ein betrunkener Mann, der in der VG Asbach randaliert hatte, Widerstand ...

Fröhliche Weihnachten! Wie die Kuriere die Festtage verbringen - Ein persönlicher Gruß

Alle Jahre wieder: Weihnachten ist da und mit den Festtagen kommen unzählige Traditionen, Erinnerungen ...

Neuwieder Stadtverwaltung erwartet viele neue Wohngeldanträge

Zum 1. Januar 2023 tritt das neue Wohngeld-Plus-Gesetz in Kraft. Mit dieser Wohngeldreform sollen mehr ...

Deichbaustelle Neuwied-Engers geht hochwassersicher in Winterruhe

Aufgrund der frostigen Temperaturen pausieren derzeit die Arbeiten auf der Deichbaustelle in Neuwied-Engers. ...

Werbung