Werbung

Pressemitteilung vom 23.12.2022    

Nach 42 Jahren im Dienst für die Menschen im Kreis Neuwied verabschiedet

Landrat Achim Hallerbach hat mit Manfred Rasbach den Leiter der Stabsstelle "Digitalisierung" in den "wohl verdienten Ruhestand" verabschiedet. Rasbach blickt auf 42 Jahre bei der Neuwieder Kreisverwaltung zurück. Sein Nachfolger wird Bernd Mohr sein.

Von links: Landrat Achim Hallerbach, Ursula und Manfred Rasbach, Nachfolger Bernd Mohr, Personalratsvorsitzende Birgit Eisenhuth, Beigeordneter Michael Mahlert und stellvertretender Büroleiter Oliver Honnef. (Foto: Kreisverwaltung Neuwied)

Kreis Neuwied. „Sie haben viele wichtige Funktionen im Kreishaus ausgefüllt“, lobte Landrat Achim Hallerbach. Vor allem die Anfang 2018 übernommene Verantwortung für die Digitalisierung sei eine große Aufgabe gewesen. „Wie komplex und umfangreich das wird, hatte damals wohl keiner auf dem Schirm“, sagte er und stellte fest, dass die Einrichtung der Stabsstelle eine gute Entscheidung gewesen ist, um intensiv an den richtigen Lösungen arbeiten zu können. „Ich kann attestieren, dass Ihnen das hervorragend gelungen ist“, machte er deutlich.

Manfred Rasbach hatte seine berufliche Laufbahn nach dem Abitur in Lahnstein und einem zweijährigen Intermezzo in der freien Wirtschaft (bei Rasselstein) 1977 als Regierungsinspektor-Anwärter begonnen. Nach einem Monat im Rechnungs- und Prüfungsamt war er ab 1980 zunächst im Bauamt eingesetzt, wo er zum Referatsleiter „Bauleitplanung und Dorferneuerung“ aufstieg. Von 1996 bis 2017 war er dann im Organisationsreferat der Zentralabteilung tätig, ehe er die Stabsstelle Digitalisierung übernahm.



„Lieber Manfred, Du warst eine feststehende Größe unserer Kreisverwaltung und immer im Brennpunkt des Geschehens“, sagte die Personalratsvorsitzende Birgit Eisenhuth und dankte „für die gute Zeit mit Dir“. Die Stabsstelle Digitalisierung wird nach Beschluss des Kreistages zum Jahresende aufgelöst und in die Abteilung „Zentrale Dienste“ zurückgeführt. Die Verantwortung für die Digitalisierung übernimmt Bernd Mohr. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Alfons Mußhoff aus Unkel im Kuratorium der Willy-Brandt-Stiftung

Die Willy-Brandt-Stiftung hat ihr neues Kuratorium für die Amtszeit von 2025 bis 2030 bekannt gegeben. ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Frauenchor Rengsdorf begeistert mit Jahreskonzert

Der Frauenchor Rengsdorf hat sein diesjähriges Jahreskonzert in der evangelischen Kirche von Rengsdorf ...

Neue DHL Packstation in Bad Hönningen eröffnet

In Bad Hönningen gibt es seit Kurzem eine neue Möglichkeit, Pakete rund um die Uhr abzuholen oder zu ...

Unterstützung für pflegende Angehörige im Umgang mit Demenz

Die Pflege von Menschen mit Demenz stellt viele Angehörige vor große Herausforderungen. Das Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Deichbaustelle Neuwied-Engers geht hochwassersicher in Winterruhe

Aufgrund der frostigen Temperaturen pausieren derzeit die Arbeiten auf der Deichbaustelle in Neuwied-Engers. ...

Neuwieder Stadtverwaltung erwartet viele neue Wohngeldanträge

Zum 1. Januar 2023 tritt das neue Wohngeld-Plus-Gesetz in Kraft. Mit dieser Wohngeldreform sollen mehr ...

Fröhliche Weihnachten! Wie die Kuriere die Festtage verbringen - Ein persönlicher Gruß

Alle Jahre wieder: Weihnachten ist da und mit den Festtagen kommen unzählige Traditionen, Erinnerungen ...

St. Wendelinus-Kirche in Kleinmaischeid beherbergt wunderschöne Krippe

Während in der Adventszeit, eine Woche vor Weihnachten, alles ruhiger und besinnlicher wird in Kleinmaischeid, ...

Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion: Abschluss des Jahres im Raubacher Winterwunderland

Wenn der Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion einlädt, dann können sich die Gäste stets auf kurzweilige, ...

Prämonstratenser laden in die Abtei Rommersdorf zum Johanniswein-Segen

Auch alle Interessierten aus der Pfarrei St. Matthias laden die Prämonstratenser am "dritten Weihnachtstag" ...

Werbung