Werbung

Pressemitteilung vom 22.12.2022    

Prämonstratenser laden in die Abtei Rommersdorf zum Johanniswein-Segen

Auch alle Interessierten aus der Pfarrei St. Matthias laden die Prämonstratenser am "dritten Weihnachtstag" in die ehemalige Abtei Rommersdorf im Stadtteil Heimbach-Weis ein: In der besonderen Atmosphäre der ehemaligen Abteikiche kann man den weihnachtlichen Brauch des „Johanniswein-Segnens“ der Prämonstratenser-Tertiaren erleben.

Etiketten können auf Wunsch den gesegneten Wein kennzeichnen. Das Bild zeigt das Konventswappen der ehemaligen Abtei mit dem Johanneskelch. (Foto: Veranstalter)

Neuwied. Der Orden der Prämonstratenser hat mehrere Jahrhunderte auch in Neuwied die katholische Seelsorge geprägt – bis zum gewaltsamen Aus für die Abtei Rommersdorf im Jahr 1803. Seit einigen Jahren sind sie in der Region wieder vertreten. „Wir finden es gerade heute besonders wichtig, um den Segen Gottes zu bitten und an seine gute Botschaft zu erinnern“, erklären die Tertiaren ihr Angebot.

Außerdem kann man noch das Original-Friedenslicht aus Bethlehem erhalten und sich die große orientalische Weihnachtskrippe sowie die 2018 eingesegnete Marienkapelle ansehen. Am Dienstag, 27. Dezember, ist um 17 Uhr Beginn; Eingang ist am Abtsgebäude.

Der 27. Dezember ist Festtag des Evangelisten Johannes. Die Abtei Rommersdorf war – neben der Jungfrau Maria – diesem Evangelisten geweiht. Daher führte der Konvent den „Johanneskelch“ mit Schlange im Wappen. Dieser verweist auf die Legende, die dem Brauch zugrunde liegt. Die Prämonstratenser-Tertiaren empfehlen warme Kleidung – „und bringen Sie Ihren Wein mit.“ Den eigenen Wein kann man kostenlos mit Etiketten mit dem Kelchwappen als gesegneten Wein kennzeichnen lassen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Aktualisiert: Feueralarm in Neuwieder Schrebergärten

Am frühen Morgen des 13. Oktober 2025 brach in den Schrebergärten an der Bimsstraße in Neuwied ein Feuer ...

Wohltätigkeitslauf in Neuwied: Laufen für den guten Zweck

Am 12. Oktober 2025 fand in der Luisenstraße in Neuwied ein Wohltätigkeitslauf statt. Die Veranstaltung ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Weitere Artikel


Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion: Abschluss des Jahres im Raubacher Winterwunderland

Wenn der Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion einlädt, dann können sich die Gäste stets auf kurzweilige, ...

St. Wendelinus-Kirche in Kleinmaischeid beherbergt wunderschöne Krippe

Während in der Adventszeit, eine Woche vor Weihnachten, alles ruhiger und besinnlicher wird in Kleinmaischeid, ...

Nach 42 Jahren im Dienst für die Menschen im Kreis Neuwied verabschiedet

Landrat Achim Hallerbach hat mit Manfred Rasbach den Leiter der Stabsstelle "Digitalisierung" in den ...

Sozialverband VdK Kreisverband Neuwied begrüßt 8000. Mitglied

Im Jahr 2022 verzeichnete der VdK-Kreisverband Neuwied den Eintritt des 8000. Mitgliedes: Es ist Katja ...

Rheinbrohler Naturwurzelkrippe: Pfarrkirche ist zur Besichtigung täglich geöffnet

Nachdem die Rheinbrohler Krippenbauer der Pfarrkirche St. Suitbert ihre überregional beliebte Naturwurzelkrippe ...

Starker Anstieg der Atemwegserkrankungen-Krankmeldungen erreichen Höchststand

Die Zahl der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AUs) hat in der vergangenen Woche einen Höchstwert erreicht ...

Werbung