Werbung

Pressemitteilung vom 22.12.2022    

Rheinbrohler Naturwurzelkrippe: Pfarrkirche ist zur Besichtigung täglich geöffnet

Nachdem die Rheinbrohler Krippenbauer der Pfarrkirche St. Suitbert ihre überregional beliebte Naturwurzelkrippe in den vergangenen beiden Jahren coronabedingt nicht aufgebaut hatten und stattdessen auf kleinere Themenkrippen zum Thema Geflüchtete und Ahrhochwasser ausgewichen waren, erstrahlt sie nun in diesem Jahr wieder in voller Pracht.

(Foto: Archivbild Peter Kurtscheid)

Rheinbrohl. Das biblische Geschehen der Menschwerdung Jesu wird hier wie kaum woanders in besonderer Weise erlebbar und dafür sind die fleißigen Aufbauhelfer schon seit Wochen
im Einsatz. Auch die SWR-„Hierzuland“ berichtete im November bereits (abrufbar heinbrohl-100.html target=_blank rel=nofollow>in der Mediathek).

Auch sind wieder tägliche Öffnungszeiten in der Besichtigungszeit ab dem Ersten Weihnachtstag bis Mariä Lichtmess am 2. Februar möglich, und zwar in der Zeit von 10 bis 18 Uhr (ausgenommen der Gottesdienstzeiten). Gruppenführungen sind ab sofort telefonisch buchbar unter Telefon (01 63) 3 25 47 57 bei Ewald Schneider.

Die Gottesdienste an den Weihnachtsfeiertagen finden in der Pfarrkirche St. Suitbert Rheinbrohl an Heilig Abend um 18 Uhr und am Zweiten Weihnachtsfeiertag um 9 Uhr statt. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Sozialverband VdK Kreisverband Neuwied begrüßt 8000. Mitglied

Im Jahr 2022 verzeichnete der VdK-Kreisverband Neuwied den Eintritt des 8000. Mitgliedes: Es ist Katja ...

Prämonstratenser laden in die Abtei Rommersdorf zum Johanniswein-Segen

Auch alle Interessierten aus der Pfarrei St. Matthias laden die Prämonstratenser am "dritten Weihnachtstag" ...

Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion: Abschluss des Jahres im Raubacher Winterwunderland

Wenn der Gundlach Stiftungsfonds Raiffeisenregion einlädt, dann können sich die Gäste stets auf kurzweilige, ...

Starker Anstieg der Atemwegserkrankungen-Krankmeldungen erreichen Höchststand

Die Zahl der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AUs) hat in der vergangenen Woche einen Höchstwert erreicht ...

Winterliches Straßenfest beim Bürgerfernsehen: Offener Kanal Andernach feiert Weihnachten

Hunderte funkelnde Lichter leuchteten kürzlich vor dem Haus des Offenen Kanals in Andernach und auf den ...

1000 Schokoladen-Nikoläuse für die vier Tafeln im Kreis Neuwied

1000 Schokoladen-Nikoläuse für die Tafeln in Linz am Rhein, Asbach, Puderbach-Dierdorf und Neuwied): ...

Werbung