Werbung

Pressemitteilung vom 22.12.2022    

1000 Schokoladen-Nikoläuse für die vier Tafeln im Kreis Neuwied

1000 Schokoladen-Nikoläuse für die Tafeln in Linz am Rhein, Asbach, Puderbach-Dierdorf und Neuwied): Kürzlich hat die Junge Union des Kreises Neuwied die süßen Gaben an die Tafeln überreicht. Möglich wurde diese Aktion, da sich zahlreiche Mitglieder der CDU und der Jungen Union dazu bereit erklärten, den Kauf der Schokoladen-Nikoläuse mit einer Spende zu unterstützen.

1000 Nikoläuse gingen an die Tafeln wie hier ins Asbach. (Foto: JU)

Kreis Neuwied. "Bereits zum dritten Mal führen wir diese Aktion für bedürftige Menschen durch. Uns ist es dabei wichtig, dass alle Menschen Weihnachten feiern können", so der JU-Kreisvorsitzende Pierre Fischer. "Daher freuen wir uns umso mehr, dass wir in diesem Jahr 1.000 Schokoladen-Nikoläuse an die vier Tafeln übergeben konnten und damit bedürftigen Menschen im gesamten Kreis Neuwied zumindest zu Weihnachten eine kleine Freude bereiten, damit auch sie an den Weihnachtsfeierlichkeiten teilnehmen können. Bei unseren Besuchen der Tafeln stellen wir immer wieder fest, was ehrenamtliche Bürger hier leisten. Ein großer Dank gilt daher den vielen ehrenamtlichen Helfern der Tafeln. Das ist schon sehr beeindruckend zu sehen."

Die vier Tafeln zeigten sich dankbar und erfreut über die erneute Aktion der Jungen Union. Die Junge Union kündigte bereits an, diese Aktion vor Ostern im nächsten Jahr erneut durchzuführen. "Die Tafel hat eine bedeutungsvolle gesellschaftliche Aufgabe. Sie hilft mit ihren vielen ehrenamtlichen Helfern den Schwächsten unserer Gesellschaft. Auch darauf soll unsere jährliche Aktion aufmerksam machen. Das ist sehr unterstützenswert und daher sind wir in diesem Jahr besonders stolz darauf, dass so viele Mitglieder unsere Aktion mit einer Spende unterstützt haben. Besonders bemerkenswert ist es, dass Projektentwickler Thomas Schreck aus Rengsdorf, nicht nur unsere Aktion unterstützt, sondern allen Tafeln jeweils 500 Euro gespendet hat. Dafür ein ganz herzliches Dankeschön", so die stellvertretende JU-Kreisvorsitzende Caroline Brömmelhues.

"Junge Menschen setzen sich ein für bedürftige Menschen und starten eine Spendenaktion. Das ist klasse und ein großes Zeichen der Solidarität. Eine richtig tolle Aktion der Jungen Union im Kreis Neuwied, die ich gerne unterstützt habe", so Thomas Schreck. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Winterliches Straßenfest beim Bürgerfernsehen: Offener Kanal Andernach feiert Weihnachten

Hunderte funkelnde Lichter leuchteten kürzlich vor dem Haus des Offenen Kanals in Andernach und auf den ...

Starker Anstieg der Atemwegserkrankungen-Krankmeldungen erreichen Höchststand

Die Zahl der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AUs) hat in der vergangenen Woche einen Höchstwert erreicht ...

Rheinbrohler Naturwurzelkrippe: Pfarrkirche ist zur Besichtigung täglich geöffnet

Nachdem die Rheinbrohler Krippenbauer der Pfarrkirche St. Suitbert ihre überregional beliebte Naturwurzelkrippe ...

Das Westerwaldwetter an Weihnachten

Der Westerwald liegt im Einfluss der Südflanke einer umfangreichen Tiefdruckzone, die sich vom Nordostatlantik ...

Asbach: "Blitzeinbruch" in einen Einkaufsmarkt

In der Nacht von Mittwoch (21. Dezember) auf Donnerstag (22. Dezember) kam es in einem Einkaufsmarkt ...

Höchstenbach: 63-Jähriger fährt stark alkoholisiert in den Gegenverkehr

Am Mittwoch (21. Dezember) befuhr ein 63-Jähriger um 15.11 Uhr die B 8 aus Richtung Hachenburg kommend ...

Werbung