Werbung

Nachricht vom 22.12.2022    

Große Ehrung für Stöffel-Park-Dauergast: Oldtimerclub (AAC) aus Bad Neuenahr

Von Wolfgang Rabsch

Eine besondere, wenn auch überraschende Ehrung wurde dem Ahr Automobil Club Bad Neuenahr (AAC) am 24. November in der Autostadt Wolfsburg zuteil: Die Auto-BILD-Klassik zeichnete im Rahmen einer Gala die Sieger der "Goldenen Klassiker" der Jahre 2021 und 2022 aus. Der AAC fand nach der Flutkatastrophe im Stöffel-Park eine "zweite Heimat".

Von links: Hermann-Josef Doll, Rosa Klingenberg und Jürgen Desch nahmen den Preis stellvertretend für den AAC entgegen. (Fotos: BILD-Klassik)

Bad Neuenahr. Neben den Klassikern des Jahres (gewählt von den Lesern der Auto-BILD-Klassik) wurden auch drei weitere Ehrungen vergeben: Der Fund, die Restaurierung und die Person des Jahres 2021 und 2022. Hier wurden die Sieger von der Redaktionsjury gewählt. Die Übergabe der insgesamt 16 Pokale fand dann vor der riesigen Leinwand des Panoramakinos in der Automobilstadt Wolfsburg statt, wobei Hans Joachim „Strietzel“ Stuck als Ehrengast anwesend war.

Der AAC half, ohne lange zu zögern
Nach der Flutkatastrophe 2021 an der Ahr half der AAC Bad Neuenahr sofort in Form von Wassertanks, Stromaggregaten, Trinkwasser, Hygieneartikeln, Schaufeln und vielem mehr. Sachen, die eigentlich eine Selbstverständlichkeit darstellen, aber einfach nicht mehr da waren. Dies alles sollte aber nur eine erste schnelle Hilfe sein. Ein Spendenkonto für die Flutopfer wurde ebenso unbürokratisch eingerichtet.

Der AAC fand im Westerwald eine zweite Heimat
In Bad Neuenahr hatte der AAC viele Jahre vor der Flutkatastrophe zwei große Veranstaltungen durchgeführt, nämlich „Oldtimer im Park“ und die „Ahr-Rotwein-Klassik Oldtimerfahrt“. Durch die dramatischen Zerstörungen an der Ahr und insbesondere in Bad Neuenahr konnten beide Veranstaltungen nicht durchgeführt werden. Durch Zufall entdeckte der AAC den Stöffel-Park in Enspel als ideale Location, beide Veranstaltungen trotz der widrigen Umstände durchzuführen. Für Martin Rudolph, dem Geschäftsführer des Stöffel-Parks, gab es kein langes Zögern, und so einigte man sich schnell und unbürokratisch darauf, beide Veranstaltungen im Stöffel-Park durchzuführen.

Erfolgreiche Veranstaltungen im Stöffel Park mit bis zu 8.000 Besuchern
Das erste Oldtimertreffen im September 2021 im Stöffel-Park im Westerwald wurde innerhalb von vier Wochen organisiert und im Juni 2022 wiederholt (Der WW-Kurier berichtete). Bei den Veranstaltungen wurden Spenden in Höhe von über 30.000 Euro gesammelt und anschließend in Form von Geldspenden an besonders bedürftige Menschen weitergegeben. Zwei Oldtimerauktionen konnten mit gutem Ergebnis abgeschlossen werden, sodass von dem Erlös insgesamt sieben Gebrauchtwagen inklusive TÜV und Inspektion an Menschen, die unter anderem ihre Autos verloren hatten, übergeben werden konnten. Weitere Spenden erreichten den AAC in Form von Geldspenden, kleinen privaten Oldtimertreffen, Verkauf vom Oldtimer Jahreskalender, Sammeln von Geldspenden auf Weihnachtsfeiern, Spenden durch Eintrittsgelder eines Teilemarktes im Oktober im Stöffel-Park. Insgesamt ist auf diese Weise eine sechsstellige Summe zusammengekommen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Auto-Bild-Klassik dankte diesem Einsatz mit der Ehrung zur Person des Jahres 2022. Normalerweise erhält eine Person diese Auszeichnung, doch angesichts des Engagements und der großen Hilfsbereitschaft des AAC kamen Leser und Jury schnell überein, dem Automobilclub diese Ehrung auszusprechen.

Den Preis nahmen Hermann-Josef Doll, Rosa Klingenberg und Jürgen Desch für den AAC entgegen, die natürlich freudig überrascht gerne die Fahrt nach Wolfsburg antraten. Auf offener Bühne wurden die Vertreter des AAC gewürdigt und gefeiert. Sie erklärten, dass sie den Peis stellvertretend für alle Mitglieder des AAC entgegennehmen würden und machten deutlich, dass der AAC Bad Neuenahr 1924 e.V. auch weiterhin Hilfe organisiert, die unbürokratisch an Hilfsbedürftige direkt vor Ort ausgezahlt wird. Wer den Club durch Spenden unterstützen möchte, findet alle Infos unter www.aac-badneuenahr.de. Auch die Kuriere gratulieren dem AAC ganz herzlich zur Verleihung des wertvollen Preises.

Vorschau: Bereits jetzt wird darauf hingewiesen, dass der AAC auch 2023 beide Veranstaltungen wieder im Stöffel-Park in Enspel durchführen wird: Am Sonntag, 11. Juni 2023, „Oldtimer im Park“ und am Sonntag, 9. Juli 2023, die „Ahr-Rotwein-Klassik Rallye“. (Wolfgang Rabsch)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Großzügige Spende für Hilfsprojekt der 1. Bundeskönigin Andrea Reiprich

An der Kante zur Waldbreitbacher Au wird vom Auen-Eck auch der Blick für hilfsbedürftige Menschen gepflegt. ...

Nach Flucht auf der A 61: Mehr als zehn Kilogramm Drogen sichergestellt

Bereits am 5. November wollten Kräfte des Hauptzollamtes Koblenz gegen 20.30 Uhr ein Fahrzeug auf der ...

Im Raiffeisenring entsteht acht-gruppige Einrichtung für 140 Kinder

Den Papaya-Fraktionen im Neuwieder Stadtrat ist der Kita-Ausbau in der Stadt Neuwied ein wichtiges Anliegen. ...

Neuwied: 86-Jährige angefahren und dann geflohen

Am Mittwoch (21. Dezember) ereignete sich gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall auf dem Rewe-Parkplatz in ...

Simon Gerhard Zantop - Kinderlieber und sozialer Betreuer mit handwerklichem Geschick

Simon Gerhard Zantop ist seit 1975 Bürger der Ortsgemeinde Anhausen. Ende der 70-er Jahre war Zantop ...

Neuwieder Neujahrskonzert verspricht stimmliche Highlights im Heimathaus

Zu einem musikalischen Start ins Jahr lädt am Sonntag, 8. Januar 2023, ab 20 Uhr das Staatsorchester ...

Werbung