Werbung

Nachricht vom 30.07.2011    

Fußballcamp für 40 Kinder mit und ohne Handicap

Integratives Fußballcamp von Special Olympics und der Fritz Walter Stiftung in Straßenhaus

Straßenhaus. Diese Woche stand in Straßenhaus im Zeichen des Fußballs. Auch in diesem Jahr veranstaltete die Fritz Walter Stiftung und die Special Olympics Rheinland-Pfalz das „Integrative Fußballcamp“.

Gruppenbild der Kinder und Betreuer, aufgenommen am letzten Tag des Camps. Fotos: Wolfgang Tischler

Insgesamt 40 Kinder, davon 14 mit Handicap, waren nach Straßenhaus gekommen und trainierten auf dem Kunstrasenplatz des SV Ellingen. Das Prinzip des Programms „Special Olympics Unified“ funktionierte in Straßenhaus gut, wie der Organisator und leitende Trainer Peter Koßmann dem NR-Kurier berichtete: „Schüler, Mädchen und Jungen mit und ohne Handicap trainierten gemeinsam und traten am Schluss der Woche in einem abschließenden Turnier in integrativen Mannschaften an.“

Neben dem Fußball gab es noch eine ganze Reihe von Aktivitäten. Übernachtet haben die Kinder in Zelten am Naturschwimmbad von Niederhonnefeld. Frühstück und Mittagessen gab es am Ellinger Clubheim, dafür sorgten die „guten Geister“ im Betreuerteam.

Für das abschließende Turnier gab es neben den normalen Fußballregeln noch einige Sonderregeln. So zählten die Tore, die von Mädels oder Schülern mit Handicap erzielt wurden, doppelt. Vorher benannte „gute Spieler“ durften keine zwei Tore direkt hintereinander erzielen. Damit wurde sichergestellt, dass alle am Spiel beteiligt wurden.



Dies klappte gut. Der NR-Kurier traf Jens Olberz, er hatte direkt im ersten Spiel des Schlussturniers ein wunderbares Tor mit einem Distanzschuss erzielt. „Mir hat es hier richtig viel Spaß gemacht und es war eine schöne Woche“, erzählte der Torschütze Jens.

Mit dabei auch die Tochter des Raubacher Schützenkönigs, Ayleen Broszeit. Ihr Bruder war im letzen Jahr schon dabei und in diesem Jahr wollte Ayleen auch mit ins Camp und trug sich im ersten Abschlussspiel direkt in die Torschützenliste ein. „Mir hat es hier bisher gut gefallen. Am Anfang war es nachts ziemlich kalt im Zelt.“ war die Meinung der Nachwuchskickerin aus Raubach.

Ein besonderer Dank ging von dem organisierenden Sechserteam an die Ortschefin Birgit Haas, die die ganzen örtlichen Einrichtungen den Kindern kostenfrei zur Verfügung stellte. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


„Erwählt, um mit Jesus zu leben“

Rheinbrohler Kolpingsfamilie nahm an Apollinaris-Wallfahrt in Remagen teil

Rheinbrohl/Remagen. „Erwählt, ...

Die großen Fragen der Zukunft diskutieren

Das Forum Pro AK betritt mit einer Großveranstaltung, die am 31. August im Kulturwerk Wissen stattfindet ...

Rengsdorfer Rock & Bluesfestival gestartet

Rengsdorf. Freitagabend startete das 31. Rengsdorfer Rock & Bluesfestival auf der Rengsdorfer Waldbühne. ...

Schäferhundeverein in Linkenbach bietet Welpentreff an

Hunde sind wie Menschen soziale Lebewesen. Auch wenn die Voraussetzungen für ein Zusammenleben in der ...

TTC Maischeid besucht die ANDRO-Tischtennisschule von Borussia Düsseldorf

Trainingslager des TTC Maischeid im Deutschen Tischtenniszentrum in den Räumen der Tischtennisstars von ...

Festfolge Raubacher Schützen- und Volksfest 2011

Die Schützengilde feiert ihren 60. Geburtstag

Raubach. Die Schützengilde Raubach wurde im Jahr 1951 ...

Werbung