Werbung

Nachricht vom 21.12.2022    

Simon Gerhard Zantop - Kinderlieber und sozialer Betreuer mit handwerklichem Geschick

Simon Gerhard Zantop ist seit 1975 Bürger der Ortsgemeinde Anhausen. Ende der 70-er Jahre war Zantop Mitglied des Gemeinderats und 3. Beigeordneter. Seit dieser Zeit engagierte er sich schon im Kindergarten Anhausen und gehörte dem Kindergartenausschuss an.

Simon Gerhard Zantop mit seinen Enkeln (Mitte) nimmt den Ehrenamtspreis entgegen. Foto: Wolfgang Tischler

Anhausen. Seit seinem Eintritt in die Rente im Jahre 2014 engagiert Zantop sich im Kindergarten und in der Grundschule. Er führt mit den Grundschülern verschiedene Projekte durch, wie zum Beispiel das Thema Getreideanbau damals und heute. Seit dieser Zeit gibt es jeden Sommer auf dem Schulhof in Anhausen ein Dreschen mit dem Dreschflegel. Im Kindergarten und der Waldkindergartengruppe ist Zantop seit rund zehn Jahren mindestens einen Tag in der Woche ehrenamtlich tätig. Projekte wie zum Beispiel Nistkastenbau, Bau von Insektenhotels, Kartoffelanbau und Ernte, Drachen im Herbstwind, Apfelernte und Saftpressen, werden seit dieser Zeit von den Kindern mit Begeisterung angenommen.

Seit Anfang April in diesem Jahr engagiert sich Zantop zusätzlich intensiv in der Gruppe „Ukrainehilfe Kirchspiel Anhausen“. Hier ist er Ansprechpartner und Betreuer einer aus der Ukraine geflüchteten Familie. Die Familie, bestehend aus zwei Erwachsenen und zwei Kindern, die aus dem Osten der Ukraine flüchten musste, fand in einer von der Ortsgemeinde Anhausen zur Verfügung gestellten Wohnung ein neues Zuhause. Damit verbunden hat er ehrenamtlich viel Zeit für Behördenbesuche wie Jobcenter, Ausländerbehörde, Kreisverwaltung, Sozialamt und Krankenkasse aufgebracht. Zantop wird die Familie mit anderen Helfern weiterhin betreuen. Dies alles hat die Verbandsgemeindeverwaltung und den Gemeinderat der Ortsgemeinde Anhausen dazu bewogen, Simon Gerhard Zantop den Ehrenamtspreis 2022 zu verleihen.
(Laudatio der Preisverleihung)



Weitere Preisträger
Klaus Peter Paffhausen, Waldbreitbach
Friedhelm Kurz, Thalhausen
Friedhelm Born, Straßenhaus
Christiane Miller, Rüscheid
Team Kleiderkammer, Roßbach
Ingrid Runkel, Rengsdorf
Astrid Kahler, Oberraden
Familie Jung-Weiler, Niederbreitbach
Hans-Hans-Jürgen Wagner, Melsbach
Postum Jörg Wagenknecht, Meinborn
Günter Wittlich, Kurtscheid
Freiwillige Feuerwehr, Hümmerich
Irmgard Paus, Hausen
Gunter Jung, Hardert
Preisträger aus Ehlscheid
Lothar Hardt, Datzeroth
Agnes Pluschke, Breitscheid
Burschenverein und Maimädchen, Bonefeld


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neuwied: 86-Jährige angefahren und dann geflohen

Am Mittwoch (21. Dezember) ereignete sich gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall auf dem Rewe-Parkplatz in ...

Große Ehrung für Stöffel-Park-Dauergast: Oldtimerclub (AAC) aus Bad Neuenahr

Eine besondere, wenn auch überraschende Ehrung wurde dem Ahr Automobil Club Bad Neuenahr (AAC) am 24. ...

Großzügige Spende für Hilfsprojekt der 1. Bundeskönigin Andrea Reiprich

An der Kante zur Waldbreitbacher Au wird vom Auen-Eck auch der Blick für hilfsbedürftige Menschen gepflegt. ...

Neuwieder Neujahrskonzert verspricht stimmliche Highlights im Heimathaus

Zu einem musikalischen Start ins Jahr lädt am Sonntag, 8. Januar 2023, ab 20 Uhr das Staatsorchester ...

Aktualisiert: Vermisste 37-jährige Bonnerin wieder da

Die Bonner Polizei hat nach einer 37-jährigen Frau aus Bonn gesucht. Die Vermisste wurde zuletzt am 11. ...

Martinus-Gymnasium Linz: Neue Photovoltaik-Anlagen sparen viele Tonnen Kohlendioxid

In Sachen Energiewende mahnt die junge Generation oft zu Recht mehr Tempo an. Am Martinus-Gymnasium Linz ...

Werbung