Werbung

Nachricht vom 30.07.2011    

Schäferhundeverein in Linkenbach bietet Welpentreff an

Hunde sind wie Menschen soziale Lebewesen. Auch wenn die Voraussetzungen für ein Zusammenleben in der Gemeinschaft im Erbgut verankert sind, so muss das Verhalten individuell im Kontakt mit anderen etwa gleichaltrigen Hundewelpen geübt und gelernt werden.

Hunde verschiedenster Rassen können am Welpenkurs in Linkenbach teilnehmen.

Andere Hunde von klein auf zu kennen, ist wichtig für das Rudeltier Hund. Ausschließlicher Kontakt zu Menschen kann zu Aggressionsverhalten gegen Artgenossen führen.

Sinn des Welpentreffs ist es, das Sozialverhalten unter Artgenossen einzuüben, den meist unerfahrenen Hundebesitzern die Grundregeln eines artgemäßen, konsequenten Umgangs und die Erziehung des Hundes zu erklären und die Hunde an ihren Besitzer zu binden. Das heißt, es spielen nicht nur die Welpen miteinander, sondern stets werden auch Spieleinheiten für Besitzer mit eigenen (angeleinten) Welpen angeregt.

Eingeladen sind Welpen ab der 11. Lebenswoche (wenn der Impfschutz des Welpen komplett ist). In der Regel treffen sich die Hundebesitzer einmal pro Woche auf dem Übungsplatz der Ortsgruppe, der für diesen Kurs als "Abenteuerspielplatz“ hergerichtet wird. Dort können die Welpen spielen, sich mit allen möglichen Umwelteinflüssen auseinandersetzen, das Gelände auskundschaften und in einer angenehmen Umgebung wertvolle Erfahrungen mit anderen Hunden, Hundehaltern und Kindern sammeln. Der Kurs dauert bis ca. zur 20. Lebenswoche. Dann tritt der Welpe in das Junghundalter über.



Unsere Welpengruppe trifft sich jeden Freitag ab 17 Uhr. Bedingung zur Teilnahme sind gültige Impfungen mit Nachweis sowie Vorlage einer Haftpflichtversicherung.
Welpenspielstunden sind keine Erziehungskurse. Sie sind jedoch die optimale Vorbereitung für einen Junghundeerziehungskurs auch Grunderziehung genannt. Dieser Kurs findet jeden Mittwoch ab 17 Uhr statt. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns am nächsten Mittwoch zu einer kostenlosen „Schnupperstunde“ besuchen

Informationen für alle Interessierten
Mittwoch 17 Uhr, Freitag 17 Uhr, Samstag ab 15 Uhr auf dem Vereinsgelände
oder unter Tel. 02684-958346
Email: schriftwart@svog-holzbachtal.de
www.svog-holzbachtal.de

Info der Welpengruppe des Vereins für dt.Schäferhunde ( SV )
Ortsgruppe Holzbachtal
Vereinsgelände in Linkenbach ( hinter dem Sportplatz )


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Weitere Artikel


Fußballcamp für 40 Kinder mit und ohne Handicap

Integratives Fußballcamp von Special Olympics und der Fritz Walter Stiftung in Straßenhaus

Straßenhaus. ...

„Erwählt, um mit Jesus zu leben“

Rheinbrohler Kolpingsfamilie nahm an Apollinaris-Wallfahrt in Remagen teil

Rheinbrohl/Remagen. „Erwählt, ...

Die großen Fragen der Zukunft diskutieren

Das Forum Pro AK betritt mit einer Großveranstaltung, die am 31. August im Kulturwerk Wissen stattfindet ...

TTC Maischeid besucht die ANDRO-Tischtennisschule von Borussia Düsseldorf

Trainingslager des TTC Maischeid im Deutschen Tischtenniszentrum in den Räumen der Tischtennisstars von ...

Festfolge Raubacher Schützen- und Volksfest 2011

Die Schützengilde feiert ihren 60. Geburtstag

Raubach. Die Schützengilde Raubach wurde im Jahr 1951 ...

Handballer gehen mit elf Teams in die Saison 2011/2012


Puderbach. Nachdem man die vergangene Saison 2010/11 erneut sehr erfolgreich absolvieren konnte, ruhen ...

Werbung