Werbung

Nachricht vom 30.07.2011    

Schäferhundeverein in Linkenbach bietet Welpentreff an

Hunde sind wie Menschen soziale Lebewesen. Auch wenn die Voraussetzungen für ein Zusammenleben in der Gemeinschaft im Erbgut verankert sind, so muss das Verhalten individuell im Kontakt mit anderen etwa gleichaltrigen Hundewelpen geübt und gelernt werden.

Hunde verschiedenster Rassen können am Welpenkurs in Linkenbach teilnehmen.

Andere Hunde von klein auf zu kennen, ist wichtig für das Rudeltier Hund. Ausschließlicher Kontakt zu Menschen kann zu Aggressionsverhalten gegen Artgenossen führen.

Sinn des Welpentreffs ist es, das Sozialverhalten unter Artgenossen einzuüben, den meist unerfahrenen Hundebesitzern die Grundregeln eines artgemäßen, konsequenten Umgangs und die Erziehung des Hundes zu erklären und die Hunde an ihren Besitzer zu binden. Das heißt, es spielen nicht nur die Welpen miteinander, sondern stets werden auch Spieleinheiten für Besitzer mit eigenen (angeleinten) Welpen angeregt.

Eingeladen sind Welpen ab der 11. Lebenswoche (wenn der Impfschutz des Welpen komplett ist). In der Regel treffen sich die Hundebesitzer einmal pro Woche auf dem Übungsplatz der Ortsgruppe, der für diesen Kurs als "Abenteuerspielplatz“ hergerichtet wird. Dort können die Welpen spielen, sich mit allen möglichen Umwelteinflüssen auseinandersetzen, das Gelände auskundschaften und in einer angenehmen Umgebung wertvolle Erfahrungen mit anderen Hunden, Hundehaltern und Kindern sammeln. Der Kurs dauert bis ca. zur 20. Lebenswoche. Dann tritt der Welpe in das Junghundalter über.



Unsere Welpengruppe trifft sich jeden Freitag ab 17 Uhr. Bedingung zur Teilnahme sind gültige Impfungen mit Nachweis sowie Vorlage einer Haftpflichtversicherung.
Welpenspielstunden sind keine Erziehungskurse. Sie sind jedoch die optimale Vorbereitung für einen Junghundeerziehungskurs auch Grunderziehung genannt. Dieser Kurs findet jeden Mittwoch ab 17 Uhr statt. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns am nächsten Mittwoch zu einer kostenlosen „Schnupperstunde“ besuchen

Informationen für alle Interessierten
Mittwoch 17 Uhr, Freitag 17 Uhr, Samstag ab 15 Uhr auf dem Vereinsgelände
oder unter Tel. 02684-958346
Email: schriftwart@svog-holzbachtal.de
www.svog-holzbachtal.de

Info der Welpengruppe des Vereins für dt.Schäferhunde ( SV )
Ortsgruppe Holzbachtal
Vereinsgelände in Linkenbach ( hinter dem Sportplatz )


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Urbach: Zeugen gesucht

In Urbach ereignete sich zwischen dem 31. Oktober und dem 1. November 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Ein Abend für Genießer: Whisky-Verkostung bringt Spende für gute Zwecke

Ein besonderer Abend rund um das Thema Whisky vereinte am 31. Oktober 2025 Genießer und Interessierte ...

Königliche Geste: Unterstützung für Frauen in Not durch Schützen-Tradition

Die Schärpe – einst ein Symbol königlicher Würde – wurde im Kreis Neuwied zum Zeichen gelebter Nächstenliebe. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Weitere Artikel


Die großen Fragen der Zukunft diskutieren

Das Forum Pro AK betritt mit einer Großveranstaltung, die am 31. August im Kulturwerk Wissen stattfindet ...

Wandern macht den Wienauer Senioren Spaß

„Ü60“-Gruppe trifft sich jeden dritten Mittwoch zum Ausflug in die Natur

Dierdorf-Wienau. Im April ...

Der MGV „Cäcilia“ 1871 Rheinbrohl hat noch einiges geplant

Das Jubiläumsjahr der Sänger geht mit zahlreichen Veranstaltungshöhepunkten weiter

Rheinbrohl. Auf ...

Festfolge Raubacher Schützen- und Volksfest 2011

Die Schützengilde feiert ihren 60. Geburtstag

Raubach. Die Schützengilde Raubach wurde im Jahr 1951 ...

Tatverdächtiger festgenommen und in U-Haft

(Aktualisiert)Einen schnellen Fahndungserfolg konnten die Polizeikräfte der "EG Shark" vermelden. Der ...

"Sommerloch": Zahl der Arbeitslosen stieg leicht an

Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juli leicht angestiegen - im Hochsommer ein immer wiederkommendes Phänomen, ...

Werbung