Werbung

Pressemitteilung vom 21.12.2022    

Neue Instrumente für das Heinrich-Haus: Landesmusikakademie überreicht Leihgaben

Die Landesmusikakademie erhält aufgrund ihres musikalischen Engagements in sozialen Einrichtungen eine großzügige Spende von der Else Schütz Stiftung: 25 Veeh-Harfen, wovon die Landesmusikakademie jeweils 5 Veeh-Harfen als dauerhafte Leihgabe an das Heinrich-Haus Seniorenzentrum, die Christiane-Herzog-Schule und die Carl-Orff-Schule zur Verfügung stellt.

Cordula Simmons und Dr. Johann Christian Meier von der Else Schütz Stiftung spenden 25 Veeh-Harfen an Angelika Hollmann und Rolf Ehlers der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz. (Foto: Heinrich-Haus)

Neuwied. Zu diesem freudigen Anlass lud die Landesmusikakademie Lehrer und Schüler der zwei Schulen sowie Bewohner mit Betreuenden in ihre Räumlichkeiten nach Engers ein. Hier hatten die Gäste Gelegenheit, die Instrumente kennenzulernen. Unter der Anleitung von Angelika Hollmann spielten die Kinder wie auch die Senioren teilweise zum ersten Mal auf diesen Zupfinstrumenten und waren von ihren zarten Klängen begeistert.

Bereits in der Vergangenheit kooperierten die Landesmusikakademie und die Einrichtungen des Heinrich-Haus musikalisch. So findet am Mittwoch, 21. Dezember, um 17 Uhr findet ein inklusives Adventskonzert in der Aula der Christiane-Herzog-Schule statt, in dem neben anderen Programmpunkten, Schüler und Bewohner des Seniorenzentrums ihr Können an den Harfen zeigen.



Alle Beteiligten freuen sich, dass sie nun dauerhaft über die Instrumente vor Ort verfügen und jederzeit nutzen dürfen. Für die Senior ist es gerade zur Weihnachtszeit eine Bereicherung, da in dieser Zeit viele bekannte Lieder gesunden werden. In der Schule können die Veeh-Harfen für Klang-Projekte genutzt werden, die in Zukunft sicher auch den Eltern präsentiert werden.

Die Vertreter des Heinrich-Hauses bedanken sich bei der Landesmusikakademie für die Leihgabe der Instrumente und freuen sich über ihren musikalische Einsatz in den Einrichtungen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Es weihnachtet sehr im Zoo Neuwied

Im Winter in den Zoo? Nicht nur, wenn der Neuwieder Zoo still und weiß unter einer Schneedecke liegt, ...

Martinus-Gymnasium Linz: Neue Photovoltaik-Anlagen sparen viele Tonnen Kohlendioxid

In Sachen Energiewende mahnt die junge Generation oft zu Recht mehr Tempo an. Am Martinus-Gymnasium Linz ...

Aktualisiert: Vermisste 37-jährige Bonnerin wieder da

Die Bonner Polizei hat nach einer 37-jährigen Frau aus Bonn gesucht. Die Vermisste wurde zuletzt am 11. ...

Tiere als Weihnachtsgeschenk?: Worauf man achten sollte

Bei vielen Kindern steht ein Haustier ganz oben auf der Wunschliste. Eine Katze, Vogel oder Hund zu haben, ...

Trickdiebstahl in Fahrradfachgeschäft in Linz

Zu einem Trickdiebstahl kam es am Dienstagnachmittag (20. Dezember), in einem Fahrradfachgeschäft in ...

Bund-Länder-Förderung: Linz am Rhein und Bad Hönningen bekommen 800.000 Euro

307.000 Euro für die städtebauliche Erneuerung der historischen Innenstadt in Linz am Rhein und 493.000 ...

Werbung