Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2022    

SV Ellingen: Sascha Neitzert mit DFB-Ehrenamtsurkunde und -uhr ausgezeichnet

Ehre, wem Ehre gebührt: Beim diesjährigen Ehrenamtstag des Fußballkreises Westerwald/Wied wurde der "Ellingerjung Sascha Neitzert" mit der DFB-Ehrenamtsurkunde und -uhr ausgezeichnet.

Von links: Geschäftsführer SV Ellingen Clemens Hasni, Vizepräsident Senioren FVR Marco Schütz, Sascha Neitzert, Kreisvorsitzender Fußballkreis Westerwald/Wied Mike Leibauer. (Foto: Verein)

"25 Jahre Wertschätzung: Danke ans Ehrenamt." Aus diesem Anlass hat der Fußballkreis Westerwald/Wied um seinen Vorsitzenden Mike Leibauer die Ehrenamtler des Fußballkreises zum Ehrenamtstag nach Straßenhaus eingeladen. Sascha Neitzert ist ein Ellinger Urgestein, ob als Spieler, Trainer oder Jugendvorstand. Bis auf eine kurze örtliche Veränderung war er ununterbrochen im Verein aktiv. Nach seiner beruflichen Rückkehr war Sascha Neitzert direkt bereit, sich aktiv in die Vereinsarbeit einzubringen. Seit 2013 ist er im Jugendvorstand und als Trainer von den Bambinis bis zur aktuellen D Jugend aktiv.

"Ob Ostercamp, Pfingstturnier, Helferdienst bei Spielen der Ersten Mannschaft oder beim Arbeitseinsatz, wenn man Sascha braucht, ist er da", so Clemens Hasni, Geschäftsführer des SV Ellingen, der die Laudatio hielt. "Du bist Deinem Stil treu geblieben, klare Kante, nicht immer angenehm, aber zielführend", so Hasni weiter.



Abschließend bedankt sich Hasni im Namen des SV Ellingen bei Sascha Neitzert für seinen Einsatz und seine Leidenschaft bei der Vereinsarbeit. "Es macht Spaß, mit Dir zu arbeiten." Den Dankesworten schlossen sich Mike Leibauer und Vizepräsident des FV Rheinland Marco Schütz an und zeichneten Sascha Neitzert mit der DFB-Ehrenamtsurkunde und -uhr aus. (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Insgesamt 1550 Impfungen verabreicht: Impfzentrum in Niederbieber ist geschossen

Das Impfzentrum des Kreises Neuwied in Niederbieber ist vier Monate nach seiner Eröffnung Geschichte. ...

Geändertes Programm in Schloss Engers: Weihnachtskonzerte mit neuen Solistinnen

Die Grippewelle geht auch an der Villa Musica nicht spurlos vorüber. So mussten die italienischen Solisten ...

Westerwälder Rezepte: Winterliches Apfel-Creme-Dessert mit Mandelcrunch

Es duftet weihnachtlich nach Bratäpfeln und gebrannten Mandeln und es schmeckt auch genauso lecker, denn ...

Kleinkunstbühne Neuwied hat einen neuen Vorstand

Die Kleinkunstbühne Neuwied hat bei der letzten Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt: Von ...

Wiederholter Kennzeichendiebstahl im Raum Anhausen

Im Zeitraum von Donnerstagnachmittag (15. Dezember) bis Freitagvormittag (16. Dezember) ist auf einem ...

7.000 Menschen im Kreis Neuwied arbeiten zum Niedriglohn: Gewerkschaft NGG fordert "10 plus X Prozent"

Sie müssen ohnehin schon jeden Cent zweimal umdrehen, aber explodierende Lebenshaltungskosten bringen ...

Werbung