Werbung

Pressemitteilung vom 20.12.2022    

Von der Kita zur Grundschule: Infoabend für Eltern, Elternvertreter und andere Kita-Akteure

Der Kreiselternausschuss Altenkirchen (KEA AK) lädt gemeinsam mit den Kreiselternausschüssen des Westerwaldkreises (KEA WW) und des Kreises Mayen-Koblenz (KEA MYK) für Montag, 16. Januar 2023, um 19.30 Uhr zu einem Online-Informationsabend mit dem Titel "Übergang von der Kita zur Grundschule" ein.

(Symbolbild)

Altenkirchen. In der Online-Veranstaltung werden Karin Graeff, Vorsitzende des Landeselternausschusses Rheinland-Pfalz, und Beata Kosno-Müller, Ehrenvorsitzende des Landeselternausschusses, über diesen wichtigen Schritt für unsere Kinder informieren.

Dabei wird es neben Erläuterungen zum fachlichen und rechtlichen Rahmen auch Einblicke in die Erkenntnisse der Hirnforschung geben. Des Weiteren wird es um die Gestaltung in der Praxis, also um die Umsetzung vor Ort in den Kitas gehen, denn Vorschularbeit besteht heute nicht mehr aus Schwung- und Schreibübungen, wie man es klassisch kennt. Eingeladen sind Eltern, Sorgeberechtigte und Mitwirkende der Elternvertretungen aus Altenkirchen, Mayen-Koblenz und dem Westerwald. Darüber hinaus sind auch andere Kita-Akteure sowie Interessierte anderer Kreise und Städte in Rheinland-Pfalz herzlich willkommen.



Der Infoabend wird virtuell im Rahmen eines Online-Meetings mit dem Videokonferenz-Tool „Zoom“ durchgeführt. Interessierte melden sich bitte unter www.kea-myk.de an. Die Zugangsdaten werden anschließend zugesandt. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Weitere Artikel


7.000 Menschen im Kreis Neuwied arbeiten zum Niedriglohn: Gewerkschaft NGG fordert "10 plus X Prozent"

Sie müssen ohnehin schon jeden Cent zweimal umdrehen, aber explodierende Lebenshaltungskosten bringen ...

Wiederholter Kennzeichendiebstahl im Raum Anhausen

Im Zeitraum von Donnerstagnachmittag (15. Dezember) bis Freitagvormittag (16. Dezember) ist auf einem ...

Kleinkunstbühne Neuwied hat einen neuen Vorstand

Die Kleinkunstbühne Neuwied hat bei der letzten Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt: Von ...

Kretzhaus: 81-jähriger Pkw-Fahrer kollidierte mit Fahrradfahrer

Am Montagnachmittag (19. Dezember) befuhr ein 65-jähriger Radfahrer aus Kasbach-Ohlenberg die Asbacher ...

Zwei Preisträger aus dem Kreis Neuwied von DFB-Schiri-Aktion ausgezeichnet

Mit der Aktion "Danke Schiri" will der Deutsche Fußball-Bund (DFB) deutschlandweit in seinen Fußballkreisen ...

Rheinbreitbach: Weihnachtsfeier endet in Schlägerei

Auf einer Weihnachtsfeier bei einem ortsansässigen Unternehmen in Rheinbreitbach kam es zu Streitigkeiten ...

Werbung