Werbung

Pressemitteilung vom 19.12.2022    

Weihnachtsbude 2022 des Förderverein Brückrachdorf war ein voller Erfolg

Kürzlich lud der Förderverein Brückrachdorf zur Weihnachtsbude am Spritzenhaus "Auf der Au" ein. Der Duft von Punsch, Bratwürstchen und frisch gebackenen Waffeln lockte zahlreiche Besucher an. Auf dem kleinen Weihnachtsmarkt wurden selbstgemachte Köstlichkeiten wie Marmelade und gebrannte Mandeln angeboten.

(Fotos: Privat)

Dierdorf-Brückrachdorf. Bei der ortsansässigen Künstlerin Jessica Koss konnte man selbstgestaltete Weihnachtskarten und Aquarelle erstehen. Musikalisch untermalt wurde die Veranstaltung durch ein Bläserensemble der Maxsainer Blaskapelle. Die kleinen Besucher konnten sich beim Basteln die Zeit vertreiben, bis endlich der Nikolaus Brückrachdorf tatsächlich einen Besuch abstattete und die Kinder reichlich bescherte. Zur späteren
Stunde überraschte noch Leon Milad mit seinem weihnachtlich geschmückten Traktor.

Die Weihnachtsbude 2022 war ein voller Erfolg, finden die Brückrachdorfer. Der Förderverein bedankt sich bei den vielen aktiven Helfern und den Besuchern und wünscht allen Mitgliedern, Brückrachdorfern und Freunden eine besinnliche Weihnachtszeit und ein frohes neues Jahr! (PM)


Mehr dazu:   Weihnachtsmärkte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Geschwindigkeitsmessung in Erpel: Nur geringe Verstöße gemessen

Am Montag (19. Dezember) führten Beamte der Bereitschaftspolizei eine Geschwindigkeitsmessung auf der ...

Ehrenamtspreis für Agnes Pluschke - Retterin in der Not

Agnes Pluschke ist seit Jahren im Vorstand des Seniorenbeirates tätig. Mit diesem zusammen hat sie einen ...

Jahrzehnte lange Treue zur Neuwieder Kreisverwaltung

Jahrzehnte lange Treue zu einem Arbeitgeber ist selten geworden. Bei der Neuwieder Kreisverwaltung gibt ...

"Sie sind gefragt, jetzt!": Blutspendetermine im Januar im Kreis Neuwied

Um die Kliniken und Arztpraxen täglich versorgen zu können, benötigt der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz ...

Rheinbrohl: Unimog in Weiher gestürzt

Der Fahrer eines Unimog befuhr am Montagmittag (19. Dezember) einen unbefestigten Wirtschaftsweg in Rheinbrohl. ...

Information der evm: Zählerstände nur digital, per Brief oder Fax melden

Zum 1. Januar 2023 ändern sich die Strom- und Gastarife der Energieversorgung Mittelrhein (evm). Um zum ...

Werbung