Werbung

Pressemitteilung vom 19.12.2022    

Weihnachtsbude 2022 des Förderverein Brückrachdorf war ein voller Erfolg

Kürzlich lud der Förderverein Brückrachdorf zur Weihnachtsbude am Spritzenhaus "Auf der Au" ein. Der Duft von Punsch, Bratwürstchen und frisch gebackenen Waffeln lockte zahlreiche Besucher an. Auf dem kleinen Weihnachtsmarkt wurden selbstgemachte Köstlichkeiten wie Marmelade und gebrannte Mandeln angeboten.

(Fotos: Privat)

Dierdorf-Brückrachdorf. Bei der ortsansässigen Künstlerin Jessica Koss konnte man selbstgestaltete Weihnachtskarten und Aquarelle erstehen. Musikalisch untermalt wurde die Veranstaltung durch ein Bläserensemble der Maxsainer Blaskapelle. Die kleinen Besucher konnten sich beim Basteln die Zeit vertreiben, bis endlich der Nikolaus Brückrachdorf tatsächlich einen Besuch abstattete und die Kinder reichlich bescherte. Zur späteren
Stunde überraschte noch Leon Milad mit seinem weihnachtlich geschmückten Traktor.

Die Weihnachtsbude 2022 war ein voller Erfolg, finden die Brückrachdorfer. Der Förderverein bedankt sich bei den vielen aktiven Helfern und den Besuchern und wünscht allen Mitgliedern, Brückrachdorfern und Freunden eine besinnliche Weihnachtszeit und ein frohes neues Jahr! (PM)


Mehr dazu:   Weihnachtsmärkte  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


Geschwindigkeitsmessung in Erpel: Nur geringe Verstöße gemessen

Am Montag (19. Dezember) führten Beamte der Bereitschaftspolizei eine Geschwindigkeitsmessung auf der ...

Ehrenamtspreis für Agnes Pluschke - Retterin in der Not

Agnes Pluschke ist seit Jahren im Vorstand des Seniorenbeirates tätig. Mit diesem zusammen hat sie einen ...

Jahrzehnte lange Treue zur Neuwieder Kreisverwaltung

Jahrzehnte lange Treue zu einem Arbeitgeber ist selten geworden. Bei der Neuwieder Kreisverwaltung gibt ...

"Sie sind gefragt, jetzt!": Blutspendetermine im Januar im Kreis Neuwied

Um die Kliniken und Arztpraxen täglich versorgen zu können, benötigt der DRK-Blutspendedienst Rheinland-Pfalz ...

Rheinbrohl: Unimog in Weiher gestürzt

Der Fahrer eines Unimog befuhr am Montagmittag (19. Dezember) einen unbefestigten Wirtschaftsweg in Rheinbrohl. ...

Information der evm: Zählerstände nur digital, per Brief oder Fax melden

Zum 1. Januar 2023 ändern sich die Strom- und Gastarife der Energieversorgung Mittelrhein (evm). Um zum ...

Werbung