Werbung

Pressemitteilung vom 19.12.2022    

40 Jahre Landesverdienstorden: Renate Pepper aus Dattenberg gehört zu den Ausgezeichneten

Kürzlich verlieh die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer 18 verdienten Persönlichkeiten den Landesverdienstorden. Der Verdienstorden des Landes stellt die höchste Ehrung dar, die das Land vergeben kann. Zu den Ausgezeichneten gehört auch Renate Pepper aus Dattenberg, die unter anderem 20 Jahre Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtages war.

Ministerpräsidentin Dreyer (links) überreicht Renate Pepper den Landesverdienstorden. (Foto: Staatskanzlei RLP/ Sell)

Mainz / Dattenberg. Nicht nur Rheinland-Pfalz feiert Jubiläum, auch der Landesverdienstorden blickt auf einen runden Geburtstag: Im Jahre 1982 wurde er zum ersten Mal vergeben - nun fand in diesem Jahr die 41. Verleihung der höchsten Auszeichnung des Landes statt. "Herausragende Verdienste und ehrenamtliches Engagement spielen sich oft im Hintergrund ab. Deshalb ist es mir wichtig, die besonderen Leistungen unserer Ordensträger und Ordensträgerinnen heute ins Rampenlicht zu stellen", betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Ordensverleihung im Festsaal der Staatskanzlei. "Menschen wie Sie übernehmen Verantwortung füreinander und setzen sich ein. Sie sind es, die unser Land stark und zu einer liebenswerten Heimat machen." Im Rahmen einer Feierstunde überreichte die Ministerpräsidentin den Landesverdienstorden an 18 Frauen und Männer für ihr besonderes Engagement. Anlässlich des 75. Landesjubiläums wurden in diesem Jahr mehr Ordensträger geehrt als in den Jahren zuvor.



Mit dem Landesverdienstorden werden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die Außergewöhnliches und Überdurchschnittliches für Rheinland-Pfalz geleistet haben. Renate Pepper war 20 Jahre lang Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtages und hatte von 1997 bis 2011 das Amt der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden inne. Auch ist sie seit vielen Jahren kommunalpolitisch aktiv. Ein großes Feld ihres Engagements liegt in der Medienpolitik: 25 Jahre lang war sie der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz in unterschiedlichen Funktionen und Positionen eng verbunden. So auch als Direktorin der LMK von 2012 bis 2018 und als Vorsitzende der Versammlung von 2001 bis 2011. Seit ihrem Ausscheiden aus dem Amt der Direktorin der LMK engagiert sich Renate Pepper ehrenamtlich in ihrer Heimatregion. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelle Kräuterwanderung der kfd Linz am 14. August

Die kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in Linz lädt zu einer besonderen Wanderung am 14. ...

Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

Weitere Artikel


1. MINT-Tag im Kreis Neuwied zeigt beeindruckendes Schüler-Engagement

MINT - diese vier Buchstaben stehen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Als offizielle ...

REVIEW: "Santa's Funk & Soul Christmas Party" - Mit mehr Schwung durch die Weihnachtszeit

Frischen Wind in die Weihnachtsstuben bringt der neueste Sampler "Santa's Funk & Soul Christmas Party" ...

VR Bank Rhein-Mosel übergibt je 15.000 Euro für den Naturschutz und den Kreis Neuwied

Klima- und Naturschutz sind große Herausforderungen unserer Zeit. Der Klimawandel hat erheblichen Einfluss ...

Kontrollverlust über PKW und ein Auffahrunfall im Gebiet der PI Straßenhaus

Wie die Polizeiinspektion Straßenhaus mitteilte, befuhr bereits am Freitag (16. Dezember) eine 21-jährige ...

Etliche Blechschäden rund um Linz am Rhein: Glatteis hält die Polizei in Atem

In der Nacht von Sonntag auf Montag (18. auf 19. Dezember) kam es im gesamten Dienstgebiet der Polizeiinspektion ...

Auto für die Sozialstation Bendorf-Vallendar: VR Bank Rhein-Mosel überreicht VW Up

Ein neues Auto für die Sozialstation Bendorf-Vallendar: Der VW Up wurde von der VR Bank Rhein-Mosel eG ...

Werbung