Werbung

Pressemitteilung vom 19.12.2022    

Etliche Blechschäden rund um Linz am Rhein: Glatteis hält die Polizei in Atem

In der Nacht von Sonntag auf Montag (18. auf 19. Dezember) kam es im gesamten Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz am Rhein verbreitetet zu Glatteis, sodass Straßen und Gehwege teils gefährlich rutschig wurden. Allein in den frühen Morgenstunden zwischen 3 und 8 Uhr mussten die Beamten zu acht glatteisbedingten Verkehrsunfällen ausrücken.

(Symbolfoto)

Linz am Rhein. Gekracht hat es laut Polizeibericht in Linz, Ockenfels, St. Katharinen, Rheinbrohl und Bad Hönningen. Durch die widrigen Witterungsverhältnisse war es für die Einsatzkräfte selbst oft schwierig, die Unfallstellen gefahrlos zu erreichen. Bei den Verkehrsunfällen wurde zum Glück nur eine Person leicht verletzt. In den überwiegenden Fällen kam es nur zu Blechschäden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Obduktionsergebnis im Vermisstenfall Pawlos bestätigt Todesursache

Der am Ostersonntag in der Lahn gefundene, leblose Körper des kleinen Pawlos, wurde am Ostermontag in ...

Lohmannstraße in Feldkirchen wird Tempo-30-Zone: Mehr Sicherheit für Kinder

Die Lohmannstraße in Feldkirchen wird zur Tempo-30-Zone umgestaltet. Diese Maßnahme soll die Sicherheit ...

Vergessene Schätze von Irlich: Ein Vortrag enthüllt die Geschichte

Ein spannender Vortrag im Forum "Aktive Ältere" der vhs Neuwied verspricht neue Einblicke in die Vergangenheit ...

Einzigartige Osterfeier in der Abtei Rommersdorf

In der ehemaligen Abtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis fand eine besondere Karfreitagszeremonie ...

Millionenbetrug bei der Post: Urteil in Koblenz gefallen

Ein aufsehenerregender Betrugsfall hat das Landgericht Koblenz beschäftigt. Ein 49-jähriger Mann wurde ...

"Mädchen stark machen": Selbstvertrauen, Mut und Eigenständigkeit fördern

Das Rollenverständnis der Frau hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert: Die Erziehung von ...

Weitere Artikel


Kontrollverlust über PKW und ein Auffahrunfall im Gebiet der PI Straßenhaus

Wie die Polizeiinspektion Straßenhaus mitteilte, befuhr bereits am Freitag (16. Dezember) eine 21-jährige ...

40 Jahre Landesverdienstorden: Renate Pepper aus Dattenberg gehört zu den Ausgezeichneten

Kürzlich verlieh die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer 18 verdienten Persönlichkeiten ...

1. MINT-Tag im Kreis Neuwied zeigt beeindruckendes Schüler-Engagement

MINT - diese vier Buchstaben stehen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Als offizielle ...

Auto für die Sozialstation Bendorf-Vallendar: VR Bank Rhein-Mosel überreicht VW Up

Ein neues Auto für die Sozialstation Bendorf-Vallendar: Der VW Up wurde von der VR Bank Rhein-Mosel eG ...

Dierdorf: Unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und Alkohol unterwegs

Am gestrigen Sonntag (18. Dezember) wurde ein 48-jähriger PKW-Fahrer gegen 16.13 Uhr in der Neuwieder ...

Stadt Neuwied nimmt Kinderrechte in den Fokus

Neuwied hält weiterhin den Kurs, die erste "Kinderfreundliche Kommune“ in Rheinland-Pfalz zu werden. ...

Werbung