Werbung

Pressemitteilung vom 18.12.2022    

Weihnachtsspende für Neuwieder Kinderschutzbund

Zum Weihnachtsfest entrichten die Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion traditionell gerne eine gemeinschaftliche Spende, um ihrer Dankbarkeit über wichtiges soziales Engagement Ausdruck verleihen zu können. Die hierbei berücksichtigte Organisation, die meistens nur von Ehrenamtlern getragen wird, steht dabei stellvertretend für alle gesellschaftlich Aktiven, die sich für das Gemeinwohl einsetzen.

Im Namen der gesamten SPD-Stadtratsfraktion übergaben Fraktionsgeschäftsführer Janick Helmut Schmitz, Fraktionsvorsitzender Sven Lefkowitz sowie der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Fredi Winter die diesjährige Weihnachtsspende an Franziska Wolf vom Kinderschutzbund.
(Foto: SPD-Stadtratsfraktion Neuwied)

Neuwied. So auch in diesem Jahr: Dem Neuwieder Kinderschutzbund danke zu sagen, war den Sozialdemokraten ein besonderes Herzensanliegen. Der Kinderschutzbund möchte eine kinderfreundliche Gesellschaft, in der die geistige, seelische, soziale und körperliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen gefördert wird und setzt sich aus diesem Grund für all deren Rechte ein.

"Der Neuwieder Kinderschutzbund arbeitet mit größter Leidenschaft und aus voller Überzeugung für den respektvollen Umgang und ein freiheitliches Aufwachsen für die jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft. Dieses Engagement kann man gar nicht genug würdigen, sollen sich die Kinder und Jugendlichen doch vor allem glücklich und unbeschwert entwickeln können. Mit der Spende wollen wir ein Zeichen setzen und deutlich machen, dass wir an der Seite derjenigen stehen, die sich für eine gute und glückliche Zukunft aller Kinder und Jugendlichen einsetzen", so die Neuwieder "Genossen". (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus in Asbach

In Asbach kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. Die Täter konnten in das Gebäude ...

Einblicke in moderne Medizin: Fachvorträge rund um Schulter und Gelenke

Zwei Veranstaltungen im Dezember informieren über Ursachen, Prävention und Behandlungsmöglichkeiten bei ...

Erlebniswelt Deichkrone: Ein neues Kapitel für Neuwieds touristische Identität

Ein Erlebnis für alle Generationen: Die Deichkrone in Neuwied nimmt weiter Gestalt an. Die nächste Phase ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


Naturgenuss-Veranstaltungsreihe "Advent auf den Höfen" erfolgreich abgeschlossen

In der Vorweihnachtszeit hatten die Menschen im Westerwald an fünf Wochenenden die Möglichkeit, gute ...

Hardert: Verursacher für Sachschaden auf mehreren Feldern gesucht

In der Nacht vom 16. Dezember auf den 17. Dezember verursachten zwei bislang unbekannte Fahrzeugführer ...

Erwin Rüddel: Schutzstatus von Wölfen neu bewerten

"Der Wolf wird durch seine rasante Populationsentwicklung, mit einer jährlichen Zunahme von gut 30 Prozent, ...

Linz: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht mit Hinweis auf mögliches Tatfahrzeug

Am Freitag, dem 16. Dezember, im Zeitraum 8.25 bis 8.45 Uhr, wurde auf dem Parkplatz eines örtlichen ...

Westerwaldwetter: Warnung vor Glatteis am Montag

Das Wetter hat sich am 4. Advent grundlegend umgestellt. Tiefausläufer über den Britischen Inseln leiteten ...

Kräftige Finanzspritze für die Sanierung Kommunaler Einrichtungen in Rheinland-Pfalz

Mit über 25 Millionen Euro fördert der Bund die Sanierung von Kommunalen Einrichtungen in Rheinland-Pfalz, ...

Werbung