Werbung

Pressemitteilung vom 17.12.2022    

HwK-Vizepräsident Joachim Noll aus Stebach als DHKT-Vizepräsident wiedergewählt

Der Deutsche Handwerkstag (DHKT) wählt Westerwälder erneut zum höchsten Arbeitnehmervertreter im deutschen Handwerk. Der 56-jährige Joachim Noll ist Kfz-Mechanikermeister und kommt aus Stebach.

Joachim Noll ist seit drei Jahren Vizepräsident des Deutschen Handwerkstages und wurde am 9. Dezember erneut als höchster Vertreter des Arbeitnehmerflügels im deutschen Handwerk gewählt. (Foto: Michael Jordan)

Region. Joachim Noll, seit 2012 Arbeitnehmer-Vizepräsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ist nach seiner Wahl zum Vizepräsidenten (Arbeitnehmer) des Deutschen Handwerkskammertages (DHKT) 2019 beim Handwerkstag in dieser Position wiedergewählt worden. Damit ist und bleibt Noll der höchste Arbeitnehmervertreter des deutschen Handwerks. Der 56-jährige Kfz-Mechanikermeister aus Stebach ist einer von zwei Vizepräsidenten des Deutschen Handwerkskammertages, dem als neuer Präsident Jörg Dittrich vorsteht. Noll vertritt hier die Interessen des Arbeitnehmerflügels, er sei damit Garant für ausgeglichene handwerkspolitische Entscheidungen im Konsens zwischen Arbeitnehmer- und Arbeitgeberinteressen. Gebildet wird der DHKT durch die 53 Handwerkskammern in Deutschland. Sitz ist Berlin.

Der DHKT hat die Aufgabe, die gemeinsamen Angelegenheiten der ihm angehörenden Handwerkskammern zu vertreten. Damit ist der DHKT der Dachverband der fachübergreifenden Interessenvereinigungen des deutschen Handwerks mit rund einer Million in der Handwerksrolle eingetragenen Betrieben. Mit der Wiederwahl von HwK-Präsident Kurt Krautscheid ins ZDH-Präsidium und von Noll zum DHKT-Vizepräsidenten sei der Kammerbezirk Koblenz mit gleich zwei Vertretern bestens in Berlin vertreten. "Das spricht sicherlich für die Arbeit und den Ruf der Kammer Koblenz und für das Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz und macht uns zurecht stolz“, so Noll nach seiner Wiederwahl, "bedeutet aber auch Verantwortung, die Kurt Krautscheid und ich gerne im Sinne unserer Betriebe und ihrer Mitarbeiter übernehmen.“ (PM)






Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor falschen Gasprüfern in Neuwied

In Neuwied sind Betrüger unterwegs, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgeben. Sie versuchen, ...

Großer Zuspruch beim Bürgerdialog zur Wohnsituation in Neuwied

Beim Bürgerdialog "Zukunft Wohnen" in der Volkshochschule Neuwied herrschte reger Andrang. Rund 80 Teilnehmer ...

Polizei Linz verstärkt Kontrollen zum Schulbeginn

Nach den Sommerferien 2025 hat die Polizei Linz vermehrt Schulwegkontrollen durchgeführt. Der Fokus lag ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Feierliches Zeremoniell beim Gelöbnis der Rekruten des Sanitätsregiment 2 "Westerwald" in Bad Marienberg

Auch wenn die Vereidigung der Rekruten vom Sanitätsregiment 2 "Westerwald"(SanRgt2) zweimal im Jahr stattfindet, ...

Wasserschloss Neuroth: Barockes Kleinod im Westerwald

Das Wasserschloss Neuroth bei Bilkheim ist ein architektonisches Schmuckstück und das einzige erhaltene ...

Weitere Artikel


Startschuss für Windhagener ISR-Gewerbeschau 2023 gefallen

Die ISR (Initiative zur Stärkung der Region)-Windhagen plant für das kommende Jahr eine Gewerbeschau. ...

Sportvereine können vom Investitionsprogramm Klima und Innovation profitieren

Die rheinland-pfälzische Landesregierung startet eine Kommunale Klima-Offensive. 250 Millionen Euro investiert ...

Rat Dierdorf verabschiedet Haushalt und Wald-Wirtschaftsplan 2023

In der jüngsten Sitzung des Stadtrates Dierdorf standen unter anderem der Haushalt und der Forstwirtschaftsplan ...

Autofahrer flüchtet in Neuwied vor der Polizei und lässt neunjährigen Sohn allein zurück

Die Polizei hat am Freitag (17. Dezember) einen 38-jährigen Autofahrer kontrollieren wollen, der sich ...

Gunter Jung, Hardert - Einsatzbereitschaft im regionalen und kommunalpolitischen Bereich

Gunter Jung ist beziehungsweise war in vielen unterschiedlichen Bereichen ehrenamtlich tätig und wurde ...

Der Nikolaus war wieder da - Auch in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Neuwied

Zwei Jahre mussten die Kinder auf den traditionellen Nikolausbesuch in der Sparkasse nun verzichten. ...

Werbung