Werbung

Pressemitteilung vom 17.12.2022    

HwK-Vizepräsident Joachim Noll aus Stebach als DHKT-Vizepräsident wiedergewählt

Der Deutsche Handwerkstag (DHKT) wählt Westerwälder erneut zum höchsten Arbeitnehmervertreter im deutschen Handwerk. Der 56-jährige Joachim Noll ist Kfz-Mechanikermeister und kommt aus Stebach.

Joachim Noll ist seit drei Jahren Vizepräsident des Deutschen Handwerkstages und wurde am 9. Dezember erneut als höchster Vertreter des Arbeitnehmerflügels im deutschen Handwerk gewählt. (Foto: Michael Jordan)

Region. Joachim Noll, seit 2012 Arbeitnehmer-Vizepräsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ist nach seiner Wahl zum Vizepräsidenten (Arbeitnehmer) des Deutschen Handwerkskammertages (DHKT) 2019 beim Handwerkstag in dieser Position wiedergewählt worden. Damit ist und bleibt Noll der höchste Arbeitnehmervertreter des deutschen Handwerks. Der 56-jährige Kfz-Mechanikermeister aus Stebach ist einer von zwei Vizepräsidenten des Deutschen Handwerkskammertages, dem als neuer Präsident Jörg Dittrich vorsteht. Noll vertritt hier die Interessen des Arbeitnehmerflügels, er sei damit Garant für ausgeglichene handwerkspolitische Entscheidungen im Konsens zwischen Arbeitnehmer- und Arbeitgeberinteressen. Gebildet wird der DHKT durch die 53 Handwerkskammern in Deutschland. Sitz ist Berlin.

Der DHKT hat die Aufgabe, die gemeinsamen Angelegenheiten der ihm angehörenden Handwerkskammern zu vertreten. Damit ist der DHKT der Dachverband der fachübergreifenden Interessenvereinigungen des deutschen Handwerks mit rund einer Million in der Handwerksrolle eingetragenen Betrieben. Mit der Wiederwahl von HwK-Präsident Kurt Krautscheid ins ZDH-Präsidium und von Noll zum DHKT-Vizepräsidenten sei der Kammerbezirk Koblenz mit gleich zwei Vertretern bestens in Berlin vertreten. "Das spricht sicherlich für die Arbeit und den Ruf der Kammer Koblenz und für das Handwerk im nördlichen Rheinland-Pfalz und macht uns zurecht stolz“, so Noll nach seiner Wiederwahl, "bedeutet aber auch Verantwortung, die Kurt Krautscheid und ich gerne im Sinne unserer Betriebe und ihrer Mitarbeiter übernehmen.“ (PM)






Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Handtaschendiebstahl in Willrother Schnellrestaurant

Willroth. Am Freitagmittag (10. Januar), gegen 14 Uhr, kam es im McDonalds-Restaurant in Willroth zu einem Handtaschendiebstahl. ...

Dierdorf: Verkehrskontrolle deckt Drogenkonsum auf

Dierdorf. Am Wochenende zum 12. Januar, in der Nacht von Samstag auf Sonntag, wurde ein 34-jähriger Mann in Dierdorf von ...

AKTUALISIERT: Vermisste 53-Jährige in Buchholz aufgefunden

Buchholz. Seit den frühen Stunden des Sonntags (12. Januar) suchte die Polizei intensiv nach einer 53-jährigen Frau, die ...

Unbekannte treiben in Rheinbrohl ihr Unwesen

Rheinbrohl. In der Nacht zu Freitag (10. Januar) wurden drei Pakete aus einer unverschlossenen Gartenhütte an der Hauptstraße ...

Fahrzeugführer in Linz am Rhein unter Drogeneinfluss gestoppt

Linz am Rhein. Am Samstagnachmittag (11. Januar) hielten Polizeibeamte der Inspektion Linz am Rhein einen 23-jährigen Fahrzeugführer ...

Kaum zu toppende Herrensitzung der "Närrischen Ritter" in Herschbach

Herschbach. Jeder der anwesenden Herren in der Hergispachhalle in Herschbach sah es als ein Privileg, Gast einer fantastischen ...

Weitere Artikel


Startschuss für Windhagener ISR-Gewerbeschau 2023 gefallen

Windhagen. ISR-Vorsitzender Martin Buchholz hat gemeinsam mit dem stellvertretenden Vorsitzenden der ISR, Thassilo Falkenau ...

Sportvereine können vom Investitionsprogramm Klima und Innovation profitieren

Region. Die Landesregierung hat die rheinland-pfälzischen Sportvereine als wichtige Partner auf dem Weg zur Klimaneutralität ...

Rat Dierdorf verabschiedet Haushalt und Wald-Wirtschaftsplan 2023

Dierdorf. Das umfangreiche Zahlenwerk war mit den Beigeordneten, den Fraktionen und den Ortsvorstehern vorbesprochen, ehe ...

Autofahrer flüchtet in Neuwied vor der Polizei und lässt neunjährigen Sohn allein zurück

Neuwied. Einer Streife der Polizeiinspektion Neuwied ist der 38-jährige Fahrer eines silbernen Golfs aufgefallen, da ihr ...

Gunter Jung, Hardert - Einsatzbereitschaft im regionalen und kommunalpolitischen Bereich

Hardert. Gunter Jung engagiert sich unter anderem:
Im FDP-Amtsverband Rengsdorf-Waldbreitbach als stellvertretender Vorsitzender ...

Der Nikolaus war wieder da - Auch in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Neuwied

Neuwied. Sie lauschten gespannt der Weihnachtsgeschichte, die der langersehnte Gast speziell für diesen besonderen Tag ausgesucht ...

Werbung