Werbung

Pressemitteilung vom 17.12.2022    

Autofahrer flüchtet in Neuwied vor der Polizei und lässt neunjährigen Sohn allein zurück

Die Polizei hat am Freitag (17. Dezember) einen 38-jährigen Autofahrer kontrollieren wollen, der sich jedoch durch Flucht der Kontrolle entzog. Nach einer kurzen innerstädtischen Verfolgungsfahrt mit der Polizei ließ er Auto und neunjährigen Sohn zurück und flüchtete zu Fuß weiter. Die Polizei nahm ihn schließlich fest. Der Mann stand unter Drogeneinfluss.

(Symbolbild: woti)

Neuwied. Einer Streife der Polizeiinspektion Neuwied ist der 38-jährige Fahrer eines silbernen Golfs aufgefallen, da ihr bekannt war, dass der Mann keinen gültigen Führerschein besaß. Um sich einer Kontrolle zu entziehen, gab der 38-Jährige unvermittelt Gas. Nach einer kurzen Verfolgungsfahrt mit der Polizei hielt der Fahrer in der Willi-Brückner-Straße an und flüchtete zu Fuß weiter. Der Mann hatte seinen neunjährigen Sohn im Fahrzeug zurückgelassen. Durch Zeugen wurden die Beamten auf den Fluchtweg des Mannes aufmerksam gemacht. Nach Angaben der Polizei konnte der 38-Jährige mithilfe von Verstärkungskräften in einem Hinterhof festgenommen werden. Der Mann habe eine kleine Menge Betäubungsmittel bei sich gehabt. Wegen des Verdachts des Fahrens unter Drogeneinfluss wurde ihm eine Blutprobe entnommen.



Auf der Dienststelle sei es dann noch zu massiven Beleidigungen und Bedrohungen gegenüber den Beamten gekommen, sodass der Mann den Rest des Tages im Polizeigewahrsam verbringen musste. Die Polizei Neuwied sucht nun Zeugen, die die Verfolgungsfahrt und die spätere fußläufige Flucht beobachtet haben. Diese Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Neuwied unter Tel. 02631/8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


HwK-Vizepräsident Joachim Noll aus Stebach als DHKT-Vizepräsident wiedergewählt

Der Deutsche Handwerkstag (DHKT) wählt Westerwälder erneut zum höchsten Arbeitnehmervertreter im deutschen ...

Startschuss für Windhagener ISR-Gewerbeschau 2023 gefallen

Die ISR (Initiative zur Stärkung der Region)-Windhagen plant für das kommende Jahr eine Gewerbeschau. ...

Sportvereine können vom Investitionsprogramm Klima und Innovation profitieren

Die rheinland-pfälzische Landesregierung startet eine Kommunale Klima-Offensive. 250 Millionen Euro investiert ...

Gunter Jung, Hardert - Einsatzbereitschaft im regionalen und kommunalpolitischen Bereich

Gunter Jung ist beziehungsweise war in vielen unterschiedlichen Bereichen ehrenamtlich tätig und wurde ...

Der Nikolaus war wieder da - Auch in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Neuwied

Zwei Jahre mussten die Kinder auf den traditionellen Nikolausbesuch in der Sparkasse nun verzichten. ...

Breitband-Versorgung: Land fördert Gigabitausbau im Kreis Neuwied mit 35 Millionen Euro

Gute Nachrichten: In Sachen Breitbandausbau kann der Kreis Neuwied einen großen Schritt in Richtung digitaler ...

Werbung