Werbung

Nachricht vom 16.12.2022    

Gunter Jung, Hardert - Einsatzbereitschaft im regionalen und kommunalpolitischen Bereich

Gunter Jung ist beziehungsweise war in vielen unterschiedlichen Bereichen ehrenamtlich tätig und wurde daher von seiner Ortsgemeinde Hardert in diesem Jahr für den Ehrenamtspreis vorgeschlagen.

Gunter Jung eingerahmt vom Orts- und Verbandsbürgermeister bei der Preisverleihung. Foto: Wolfgang Tischler

Hardert. Gunter Jung engagiert sich unter anderem:
Im FDP-Amtsverband Rengsdorf-Waldbreitbach als stellvertretender Vorsitzender und erweiterter Vorstand FDP-Kreisverband,

im Ortsgemeinderat der Ortsgemeinde Hardert als Ratsmitglied und Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses,

als Mitglied im Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach seit 2018,

in der Bürgerinitiative „Mensch und Natur Hardert“ als Vorsitzender und Gründungsmitglied,

als Initiator, Fahrer und Organisator des Bürgerbusses der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach,

im Verbandsgemeinderat als Mitglied der Fraktion der FDP, Mitglied des Rechnungsprüfungsausschusses, Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses, stellvertretendes Mitglied des Ausschusses für Tourismus und Wirtschaftsförderung, stellvertretendes Mitglied des Werkausschusses,

im ortsgemeindeübergreifenden Projekt „Reaktivierung Trimmpfad“ als Initiator, langjähriger aktiver Begleiter und während der Umsetzungsphase als Projektverantwortlicher der drei Ortsgemeinden Hardert, Rengsdorf und Bonefeld (2018 bis 2022, insgesamt über vier Jahre),



als Initiator, Gründungsmitglied und Kartenbeauftragter des Fan-Club „Rhein-Wied Blau Weiß“ und somit aktiver Fan von Schalke 04, der regelmäßig gemeinsame Fahrten zu Spielen organisiert. Des Weiteren als Verantwortlicher Öffentlichkeitsarbeit des Vereins „Rhein-Wied Blau Weiß“. In dieser Funktion hat er mehrere Spendenprojekte, unter anderem zugunsten der Tafel Neuwied, des Kinderschutzbunds Neuwied, des Kinderhospiz Neuwied, der Jugendabteilung SV Rengsdorf und des Zoo Neuwied organisiert und umgesetzt. Zuletzt eine Benefizveranstaltung zugunsten einer, durch die Flutkatastrophe schwer beschädigten Kita in Dernau im Ahrtal.

Für ukrainische Flüchtlinge in Hardert, durch Unterstützung bei Behördengängen et cetera,

als Gründungsmitglied Alte Burschen Hardert und langjähriger Vorsitzender von 1984 bis 1989,

Zitat (sinngemäß) der Ehefrau: „Gunter sagt immer, dass es ihm ein Leben lang gut ging. Jetzt, als Rentner, möchte er gerne etwas zurückgeben. Gunter ist der Meinung, dass man gerade im regionalen und kommunalpolitischen Bereich erfolgreich viel bewegen kann.“
(Laudatio der Preisverleihung)

Weitere Preisträger
Klaus Peter Paffhausen, Waldbreitbach
Friedhelm Kurz, Thalhausen
Friedhelm Born, Straßenhaus
Christiane Miller, Rüscheid
Team Kleiderkammer, Roßbach
Ingrid Runkel, Rengsdorf
Astrid Kahler, Oberraden
Familie Jung-Weiler, Niederbreitbach
Hans-Hans-Jürgen Wagner, Melsbach
Postum Jörg Wagenknecht, Meinborn
Günter Wittlich, Kurtscheid
Freiwillige Feuerwehr, Hümmerich
Irmgard Paus, Hausen


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Autofahrer flüchtet in Neuwied vor der Polizei und lässt neunjährigen Sohn allein zurück

Die Polizei hat am Freitag (17. Dezember) einen 38-jährigen Autofahrer kontrollieren wollen, der sich ...

HwK-Vizepräsident Joachim Noll aus Stebach als DHKT-Vizepräsident wiedergewählt

Der Deutsche Handwerkstag (DHKT) wählt Westerwälder erneut zum höchsten Arbeitnehmervertreter im deutschen ...

Startschuss für Windhagener ISR-Gewerbeschau 2023 gefallen

Die ISR (Initiative zur Stärkung der Region)-Windhagen plant für das kommende Jahr eine Gewerbeschau. ...

Der Nikolaus war wieder da - Auch in der Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Neuwied

Zwei Jahre mussten die Kinder auf den traditionellen Nikolausbesuch in der Sparkasse nun verzichten. ...

Breitband-Versorgung: Land fördert Gigabitausbau im Kreis Neuwied mit 35 Millionen Euro

Gute Nachrichten: In Sachen Breitbandausbau kann der Kreis Neuwied einen großen Schritt in Richtung digitaler ...

Silvesterfeuerwerk: Vorsicht bei provisorischer Dacheindeckung in Neuwied

"Alles Gute kommt von oben" – ein Satz, den wohl nicht jeder Hausbesitzer in Neuwied unterschreiben würde. ...

Werbung