Werbung

Pressemitteilung vom 16.12.2022    

Zwei Autofahrer unter Drogeneinfluss unterwegs

Gleich zweimal wurden Beamte der Linzer Polizeiinspektion am Donnerstag (15. Dezember) bei Kontrollen im Straßenverkehr fündig. Beiden Autofahrern wurde die Weiterfahrt untersagt.

(Symbolbild)

Linz/Kasbach-Ohlenberg. Zunächst kontrollierten die Beamten einen 19-jährigen Mann aus Neustadt/Wied, der am Donnerstagabend auf der Asbacher Straße in Linz unterwegs war. Bei der Kontrolle stellten die Beamten drogentypische Ausfallerscheinungen fest. Da der Mann einen Drogentest ablehnte, wurde eine Blutprobe angeordnet. Dem Mann wurde die Weiterfahrt untersagt. Um 23.45 Uhr kontrollierten die Beamten einen Pkw auf der B 42 in Höhe Kasbach-Ohlenberg. Auch hier zeigte der 25-jährige Fahrer aus Bad Honnef drogentypische Erscheinungen, ein durchgeführter Drogentest reagierte auch positiv. Dem Mann wurde ebenfalls eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt untersagt. "Gegen die beiden Fahrer wurden entsprechende Ordnungswidrigkeiten- und Strafverfahren eingeleitet", teilt die Polizei weiter mit. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Kurioser "Liebesakt": 31-Jähriger um Schäferstündchen betrogen

Neulich informierte ein 31-Jähriger telefonisch die Polizei Neuwied, dass er von einer namentlich nicht ...

Dierdorf: Täter bei Einbruchsversuch durch den Bewohner überrascht

Am späten Donnerstagnachmittag (15. Dezember) kam es um 17.20 Uhr in der Schloßstraße in Dierdorf zu ...

Stadtrat lehnt Änderung Bebauungsplan zum Bau einer Schule in Wienau ab

Die Mennoniten Brüdergemeinde in dem Dierdorfer Ortsteil Wienau plant seit dem Jahr 2017 die Errichtung ...

Neuwieder Knuspermarkt lockt noch bis 23. Dezember

Heimeliger Kerzenschein zaubert ein weihnachtliches Flair. Unverkennbar liegt der Duft von gebrannten ...

Irmgard Paus erhält Ehrenamtspreis für persönlichen Einsatz seit vielen Jahren

Es wird immer viel darüber geredet, dass der Staat sich nicht mehr um alles kümmern kann und es deshalb ...

Skigebiete im Westerwald: Skifahren, Snowboarden und Rodeln in der Region

Der Westerwald bietet mit seinen Höhenlagen auch im Winter vielfältige Möglichkeiten, in der wunderschönen ...

Werbung