Werbung

Nachricht vom 28.07.2011    

"Sommerloch": Zahl der Arbeitslosen stieg leicht an

Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juli leicht angestiegen - im Hochsommer ein immer wiederkommendes Phänomen, wie die Agentur für Arbeit Neuwied in ihrem Arbeitsmarktbericht für Juli mitteilt. Betroffen sind fast nur junge Leute.

Region. Der Arbeitsmarkt in der Region bleibt auf Entspannungskurs - auch wenn die Zahl der Arbeitslosen im Juli leicht angestiegen ist. "Das ist das typische Sommerloch", erklärt Ulrike Mohrs, die Leiterin der Agentur für Arbeit Neuwied. Verursacht wird es vor allem durch jene jungen Leute, die ihre Lehrzeit beendet haben, aber nicht von ihrem Ausbildungsbetrieb übernommen wurden. Wegen der Sommerpause in vielen Unternehmen finden sie meist erst im September wieder eine Anstellung.

Laut Arbeitsmarktbericht, der am Donnerstagmorgen, 28. Juli, herausgegeben wurde, sind denn auch 304 der 318 Männer und Frauen, die Ende Juli mehr arbeitslos sind als vier Wochen zuvor, jünger als 25 Jahre. Insgesamt weist die Statistik derzeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied - er umfasst die Landkreise Neuwied und Altenkirchen - 9084 arbeitslose Menschen aus. Die Arbeitslosenquote steigt von 5,4 auf 5,6 Prozent. Der kurzfristigen Steigerung steht in der langfristigen Betrachtung eine deutliche Abnahme der Arbeitslosigkeit entgegen: Immerhin gingen die Zahlen binnen eines Jahres um 1364 zurück. Für den kurzfristigen Effekt der derzeitigen Zunahme spricht auch die Tatsache, dass sie sich ausschließlich im Rechtskreis des Sozialgesetzbuches (SGB) III niederschlägt, also bei jenen Menschen, die noch nicht allzu lange arbeitslos sind und von der Agentur für Arbeit betreut werden.
Im SGB II, bei den so genannten Hartz IV-Empfängern der Jobcenter, geht die Arbeitslosigkeit dagegen sogar um 23 zurück. Damit sind derzeit im Bezirk der Neuwieder Arbeitsagentur 3404 Männer und Frauen über den Rechtskreis des SGB III und 5680 Menschen über den des SGB II (Hartz IV) arbeitslos gemeldet.



Ähnlich wie im Gesamtbezirk verläuft auch die Entwicklung in den beiden Landkreisen. In Altenkirchen sind Ende Juli 3814 Menschen arbeitslos gemeldet - 144 mehr als vor einem Monat und 597 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt bei 5,5 Prozent. Der Landkreis Neuwied zählt Ende Juli 5270 Arbeitslose. Damit ist die Arbeitslosigkeit in den letzten vier Wochen um 174 angestiegen, seit Juli 2010 aber um 767 zurück gegangen.

In beiden Landkreisen sind von der Zunahme fast ausschließlich junge Leute betroffen. Derzeit liegen der Arbeitsagentur 1367 Stellenangebote vor, 859 aus dem Landkreis Neuwied und 508 aus Altenkirchen.

Wenige Wochen vor Beginn des neuen Ausbildungsjahres weist die Statistik 384 offene Ausbildungsstellen aus, denen 476 unversorgte Bewerber um eine Lehrstelle gegenüber stehen. "Erfahrungsgemäß sind aber viele der Jugendlichen, die sich in den letzten Monaten bei uns angemeldet haben, mittlerweile längst versorgt und haben nur vergessen, sich abzumelden", erklärt Mohrs. "Manche haben eine Lehrstelle gefunden, andere gehen doch weiter zur Schule oder machen erst mal ein Soziales Jahr. Wir gehen deshalb davon aus, dass am Ende deutlich mehr Lehrstellen übrig bleiben als Bewerber." Erfreulich sei, so die Agenturleiterin, dass auch viele der so genannten "Altbewerber" - also Schulabgänger aus früheren Jahren, die damals keine Lehrstelle gefunden haben - mit einem Ausbildungsplatz versorgt werden konnten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismus in Bendorf: Hoher Schaden an Pkw

In Bendorf wurde am Sonntag (2. November 2025) ein Auto Opfer von Vandalismus. Ein unbekannter Täter ...

Kreis Neuwied: Vandalismus und Diebstahl in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (1. November 2025) kam es in mehreren Orten des Landkreises ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Verkehrsunfall in Linz: Fahrerin eines Kleinkraftrades sorgt für Auffahrunfall

In Linz ereignete sich am frühen Freitagnachmittag (31. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall, der durch ein ...

Alkoholisierter Fahrer sorgt für Gefahr auf der B 413 bei Großmaischeid

Am 1. November 2025 ereignete sich auf der B 413 ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf ...

Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied: Fahrer ohne Führerschein erwischt

Bei einer Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied kam es am 1. November 2025 zu einem Vorfall, bei dem ein ...

Weitere Artikel


Tatverdächtiger festgenommen und in U-Haft

(Aktualisiert)Einen schnellen Fahndungserfolg konnten die Polizeikräfte der "EG Shark" vermelden. Der ...

Festfolge Raubacher Schützen- und Volksfest 2011

Die Schützengilde feiert ihren 60. Geburtstag

Raubach. Die Schützengilde Raubach wurde im Jahr 1951 ...

Schäferhundeverein in Linkenbach bietet Welpentreff an

Hunde sind wie Menschen soziale Lebewesen. Auch wenn die Voraussetzungen für ein Zusammenleben in der ...

Ein Indianer lehrt die Weisheiten seiner Kultur in Kausen

Mister Eagle Feather gibt Seminare auf seiner „Farm“

Kausen. In dem kleinen Westerwaldort lebt seit ...

Neuwieder Boxer Hizni Altunkaya wird herausgefordert

Der Junioren-Weltmeister soll im Oktober in Österreich in den Ring steigen

Neuwied. Der Neuwieder ...

Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff erhält Förderung

Mit rund 360.000 Euro wird das Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Werbung